Geschrieben: 21 Okt 2012 23:23				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                        Serientäter
                        Blu-ray Sammler
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 614		            
Clubposts: 22                        
seit 29.11.2008            
        
    
    Pioneer PDP-LX5090
    
    
        
    
    Panasonic DMP-BD35
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    4
        
        
    
    Mediabooks: 
    2
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 467 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Hallo zusammen, könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
Ich bin mir nicht sicher, ob mein Subwoofer korrekt angeschlossen
und konfiguriert ist.
Das obere Kabel hat einen grauen Streifen, das Untere einen
Beigen.
Vielen Dank! :thumb:
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 21 Okt 2012 23:42				
			 
			
			
			
Nein, du bist beim AVR im Iput und nicht im Sub output.
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 21 Okt 2012 23:59				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                        Serientäter
                        Blu-ray Sammler
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 614		            
Clubposts: 22                        
seit 29.11.2008            
        
    
    Pioneer PDP-LX5090
    
    
        
    
    Panasonic DMP-BD35
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    4
        
        
    
    Mediabooks: 
    2
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 467 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Oh Mist, das habe ich gar nicht bemerkt. Ist es dann egal, ob ich
in Subwoofer 1 oder 2 bei Output einstecke?
Kannst du mir noch was zu den Subwoofer-Einstellungen sagen,
bitte?
Danke sehr! :)
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 22 Okt 2012 06:42				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Profi
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 4.187		            
Clubposts: 197                        
seit 11.05.2008            
        
    
    Toshiba 42X3000P
    
    
        
    
    OPPO Digital OPPO BDP-93EU
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    3
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 687 mal.
            
    
    
        
    Ted verkauft 18´er Filme!
        
     
			 
			
Cross-Over - Einstellung (Frequency) nach rechts drehen...was Du
schon gemacht hast. Auch den Volume-Regler auf Mittelstellung
lassen und die Phase auf "0" stellen.
Kann man den Boost abschalten? Wenn ja, dann bitte!
Hast Du am Receiver eine Einmesssystematik? Wenn ja, diese für Dich
arbeiten lassen.
Und nun nach dem eigenen Höreindruck mit der Phase rumspielen, um
an Deinem Hörplatz das Druckmaximum zu erhalten; mit dem Boost wäre
ich persönlich etwas sparsam.
				
  TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
  BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
  Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
  20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10 
  SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
  SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
  320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
  Monster - Audioquest - inakustik
  
  
 
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 22 Okt 2012 14:23				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                        Serientäter
                        Blu-ray Sammler
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 614		            
Clubposts: 22                        
seit 29.11.2008            
        
    
    Pioneer PDP-LX5090
    
    
        
    
    Panasonic DMP-BD35
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    4
        
        
    
    Mediabooks: 
    2
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 467 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Vielen Dank. Der AV-R hat das, ja. Das habe ich gemacht. Aber
nochmal zum Verständnis: Nach der Einmessautomatik kann man die
Phase dann doch etwas höherstellen, ebenso die Phase?
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 22 Okt 2012 20:16				
			 
			
			
			
Die Phase am Sub auf max, Pegel so einsellen, dass die Eimessung
ihn im Bereich 0db +-6db einregelt.
Boost kannst du so einstellen, das du den maximalen Tiefgang
erreichst.
Das ist am besten mit einem gleitsinus oder Sinustönen zu
erreichen.
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 11 Nov 2012 19:35				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                        Serientäter
                        Blu-ray Sammler
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 614		            
Clubposts: 22                        
seit 29.11.2008            
        
    
    Pioneer PDP-LX5090
    
    
        
    
    Panasonic DMP-BD35
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    4
        
        
    
    Mediabooks: 
    2
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 467 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Jetzt war ich grade dabei, die Anlage mit dem Yamaha-Mikrofon neu
einzumessen, da ich immer die Meldung "CHECK SP WIRES" bekomme,
wenn der Ton über die Zimmerlautstärke hinausgeht. Vermutlich hat
ja dann ein Kabel einen Kurzschluss. Ich dachte nur, vielleicht
sind auch die Lautsprecher schlecht eingestellt. Aber sobald ich
die automatische Prozedur beginne, kommt auch hier wieder die
Fehlermeldung.
Wie kann ich denn nun die defekten Kabel finden? Muss ich jedes
Kabel alleine testen bei hoher Lautstärke?
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 11 Nov 2012 19:51				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Sammler
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Wie hast du die Kabel denn angeschlossen? Oft stehen einzelne
Litzen an den lautsprecherklemmen heraus die dann einen Kurzschluss
verursachen.
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 11 Nov 2012 19:59				
			 
			
			
			
Alle LS bis auf einen abstecken und dann nach und nach wieder
anstecken, dabei die Einmessung starten und zack hast den gefunden
wo es meckert.
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 11 Nov 2012 20:16				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                        Serientäter
                        Blu-ray Sammler
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 614		            
Clubposts: 22                        
seit 29.11.2008            
        
    
    Pioneer PDP-LX5090
    
    
        
    
    Panasonic DMP-BD35
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    4
        
        
    
    Mediabooks: 
    2
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 467 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Zitat:
Zitat von karlknurr
Wie hast du die Kabel denn angeschlossen? Oft stehen einzelne
Litzen an den lautsprecherklemmen heraus die dann einen Kurzschluss
verursachen.
 
 Soweit ich weiß, habe ich alles so angeschlossen, dass das nicht
der Fall ist. ;)
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Alle LS bis auf einen abstecken und dann nach und nach wieder
anstecken, dabei die Einmessung starten und zack hast den gefunden
wo es meckert.
 
 Das dachte ich mir schon, danke. ;)
Ich habe nur gehofft, dass es noch was Anderes gäbe.