Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Rat bei Raumwahl

Gestartet: 19 Okt 2012 06:13 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 19 Okt 2012 06:13

RealJack

Avatar RealJack

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 08.01.2010
beamer.png
Acer H6500
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png


Guten Morgen zusammen,

ich bin zwar bereits einige Jahre bei Bluray-Disc angemeldet, jedoch der Community fern geblieben.
Mein "Heimkino" war bisher im Wohnzimmer untergebracht. Jedoch bekomme ich jetzt die Möglichkeit einen seperaten Raum für mein Hobby umzubauen.

Es stehen diese beiden Kellerräume zur Verfügung und somit zur Wahl.

keller.jpg

Ich weiß jetzt nicht, welcher der Räume geeigneter wäre und in welche Richtiung ich den Beamer dann stellen sollte. Ich bin leider ein ziemlicher DAU, was den Heimkinobau betrifft. Daher meine Frage, zu welchem der beiden Räume würde mir geraten werden, und an welcher Stelle und in welche Richtung würdet ihr den Beamer stellen!?

Und noch eine weitere Frage.
Ich habe auch bereits mehrere Heimkinos hier in der Community oder auch in Büchern betrachtet, und viele davon sind im Keller untergebracht. Da aber wahrscheinlich die wenigstens (also ich zumindest nicht) im Keller eine Fußbodenheizung haben frage ich mich, wie die Leute dafür sorgen, dass es im Winter nicht zu kalt ist. Werden hier Heizkörper aufgestellt und dann optisch "versteckt" oder gibt es da ne andere Lösung für das Heizen im Winter!?

Es wäre toll wenn mir jemand antworten könnte und bedanke mich bereits jetzt im Voraus.

Viele Grüße aus Niederbayern

PS: @admin, sollte der Threat im falschen Forum gelandet sein, dann bitte ins richtige verschieben, vielen Dank.
#2
Geschrieben: 19 Okt 2012 06:42

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Morgen Jack
ich würde mich mal für Raum 2 entscheiden.
c8853g1n0uq6kvhtf.gif

ist zwar der etwas kleinere Raum aber da hast du weniger probleme mit den Fenster (Lüften) und der Türe . So bekommst du auch eine 240 x135 LW rein und du hast noch platz für deine LS in der Front.
Heizen könntest du mit einen Elektrospeicher oder du schaust 10 Filme hintereinander ;).
Ich hab mir einen schwarzen Heizkörper hinter den Kinosessel montiert.
Fotos in meinen HK. Hab auch einen Bauthread hier im Forum ;)

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#3
Geschrieben: 19 Okt 2012 07:37

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja mit Baufragen bist du bei Tobi an der reichtigen Stelle:D
Der linke Raum hat, wie Tobi schon sagte, einige Vorteile. Allerdings musst du beachten, welche Bildbreite du willst -ist mit der Raumlänge von 4.01 nicht immer zu realisieren (Mitsubishi HC9000/5 wäre da schon auf ~2m limitiert)! Wenn du im rechten Raum das Bedlüftungsproblem mit dem Fenster lösen kannst, würd ich fast diesen Raum wählen und an die Fensterseite die LW machen. Die Nische könntest du für die Technik zB, mit einem Vorhang abtrennen.
Hat alles Vor und Nachteile!
#4
Geschrieben: 19 Okt 2012 11:17

RealJack

Avatar RealJack

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 08.01.2010
beamer.png
Acer H6500
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png


Danke für die Antworten. Genau dieses für und wider ist mein Problem:-)
Dass sich der Erker gut als Möglichkeit für die Technik anbieten würde, daran hab ich auch gedacht. Hmmmm.... Weiss aber nicht, ob ich dann nicht Probleme mit dem Ton bekommen kann.
@Tobi. Danke wenn ich daheim bin werde ich mir den Bauthreat anschauen. Muss mit dem Heizungsbauer jetzt mal nen Heizkörper aushandeln. Die Alternative den Raum durch die Abluft und die Lampe des Beamers zu heizen erscheint mir .... Nicht sicher genug:-):-):-)
#5
Geschrieben: 20 Okt 2012 00:45

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von RealJack
@Tobi. Danke wenn ich daheim bin werde ich mir den Bauthreat anschauen.
hier der link ;)
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#6
Geschrieben: 26 Okt 2012 18:08

RealJack

Avatar RealJack

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 08.01.2010
beamer.png
Acer H6500
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png


Danke Tobi! Hab mir den Threat sehr interessiert und aufmerksam durchgelesen!
Habe nun übrigends in den von dir bevorzugten Raum einen Heizkörper einbauen lassen, d.h. dieser Raum wurde gewählt ;)
#7
Geschrieben: 26 Okt 2012 21:26

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Freuen uns natürlich auch über Fotos oder einen Bauthread von deinem HK ;):D
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#8
Geschrieben: 27 Okt 2012 17:02

RealJack

Avatar RealJack

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 08.01.2010
beamer.png
Acer H6500
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png


Ja...äh...immer mal kleine Brötchen backen...eins nach dem anderen ;) Mal sehen, wieviel Geld nach dem Hausbau noch übrig bleibt, um diesen Traum zu verfolgen ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 87 Benutzer und 588 Gäste online.