Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Arte--TV ab 01.07.2008 in HDTV

Gestartet: 22 Mai 2008 17:10 - 47 Antworten

#1
Geschrieben: 22 Mai 2008 17:10

Endrestad

Avatar Endrestad

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 08.05.2008


Hallo,
... und zwar auf Astra 19,2 Ost. / "unverschlüsselt" !!! - Hat da vielleicht noch jemand was gehört ??? - Frequenzen etc.
#2
Geschrieben: 22 Mai 2008 17:16

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von Endrestad
Hallo,
... und zwar auf Astra 19,2 Ost. / "unverschlüsselt" !!! - Hat da vielleicht noch jemand was gehört ??? - Frequenzen etc.


Ja habe ich auch schon gehört wäre toll endlich tut sich mal was in Sachen HDTV
#3
Geschrieben: 22 Mai 2008 17:44

iceblue

Avatar iceblue

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dresden / Görlitz
kommentar.png
Forenposts: 447
seit 16.11.2007
display.png
LG 32LE2R
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
USA: Warner veröffentlicht „Halo Legends" am 09.02.2010 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Brothers Grimm
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.


Ich würde es auch begrüßen, wenn sich diesem Vorbild mehr und mehr Fernsehanstalten anschließen würden!
Nähere Details weiß ich aber leider auch noch nicht ...

Viele Grüße
Basti
forum.jpg
#4
Geschrieben: 23 Mai 2008 22:56

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Arte ab Sommer auf Astra in HD
Auch der Kultursender Arte will ab Sommer via Astra in HD deutschsprachig senden. Dies geht aus einem Interview in Digital Fernsehen hervor. In Französisch ist Arte bereits über andere Satelliten in HD zu empfangen.
Gruss
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#5
Geschrieben: 26 Mai 2008 10:14

gon

Avatar gon

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 312
seit 03.01.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray Disc: 27.02.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Das ist echt ne gute Nachricht. Ich bleib manchmal auf diesem Sender hängen, obwohl ja viele sagen, dass es absoluter Schrott sei.. Imho besser als der Schrott auf P7 oder Sat 1... ZDF in hd fänd ich toll.. jeden Freitag Der Alte und KDD in hd :)
#6
Geschrieben: 26 Mai 2008 20:04

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

HDTV: “Arte HD” bald via DVB-T in Frankreich

Die französische Medienaufsichtsbehörde “Conseil supérieur de l’audiovisuel” hat die Lizenzen zur Ausstrahlung von HDTV-Programmen via DVB-T erteilt. Die Sendergruppen TF1 und M6 erhalten Lizenzen für eine Dauer von zehn Jahren unter der Bedingung, dass bis zum 30. Oktober 2008 der Sendebetrieb aufgenommen wird. Auch die beiden Sender mit staatlicher Beteilung “France 2″ und “Arte” haben eine Lizenz zur Ausstrahlung ihrer HDTV-Angebote via DVB-T erhalten. Ab Juli soll “Arte HD” auch via Satellit über Astra 19.2° Ost ausgestrahlt werden.

In Deutschland gibt es bislang keine konkreten Pläne zur Ausstrahlung von HDTV-Programmen via DVB-T. Das Münchener Institut für Rundfunktechnik testete zwar vor einigen Monaten bereits die HDTV-Ausstrahlung über einen kleinen lokalen Test-Sender, doch obwohl inzwischen auch erste Flachbildschirme mit integriertem DVB-T-HDTV-Tuner (z.B. von Panasonic) angekündigt wurden, planen ARD und ZDF ihren HDTV-Start 2010 zunächst nur via Satellit und - je nach Unterstützung der Netzbetreiber - im Kabel.

Quelle: areadvd
#7
Geschrieben: 26 Mai 2008 20:14

mov-col

Avatar mov-col

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 68
seit 18.02.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"The Lord of the Rings"-Trilogie voraussichtlich in 2009 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Wow, dann wären ja schon mal 50% meiner Lieblingssender (arte und 3sat) abgedeckt.

Nicht, dass andere Sender nicht auch mal anspruchsvolle Filme/Beiträge senden, aber arte hat halt mal so Themenabende, die m.E. sehr informativ sind.

Hoffen wir weiter, dass im Entwicklungsland Deutschland bald die Glühlampe erfunden wird.
=====================
Meine Filme, soweit ich sie dort habe ausfindig machen können

http://moviebase.dvdb.de/mov_col/
#8
Geschrieben: 26 Mai 2008 20:23

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von mov-col
Wow, dann wären ja schon mal 50% meiner Lieblingssender (arte und 3sat) abgedeckt.

Nicht, dass andere Sender nicht auch mal anspruchsvolle Filme/Beiträge senden, aber arte hat halt mal so Themenabende, die m.E. sehr informativ sind.

Hoffen wir weiter, dass im Entwicklungsland Deutschland bald die Glühlampe erfunden wird.


Stimmt eindeutig in Sachen HDTV Ausstrahlung sind wir in Deutschland Entwicklungsland oder drastischer ausgedrückt 3.Welt Land weit hinter Albanien zurück die haben kürzlich 6-HDTV Sender gestartet:rofl:
#9
Geschrieben: 29 Mai 2008 13:46

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

HDTV-Programme von ARD/ZDF und arte auf gemeinsamen Sat-Transponder

Die HDTV-Angebote von ARD, ZDF und arte werden zukünftig über einen gemeinsamen Sat-Transponder ausgestrahlt. Die Ausstrahlung der HDTV-Programme ist laut den Planungen der Sender auf Astra 19.2° Ost auf der Frequenz 11362 MHz H vorgesehen.

Der deutsch-französische Kultursender arte hat bereits den Astra-Sendestart von “arte HD” für den 1. Juli angekündigt und soll laut der Roadmap des ZDF am 1. Januar 2009 in den HDTV-Regelbetrieb gehen.

Bis ARD und ZDF in HDTV starten, wird es noch etwas länger dauern. Der Start des HDTV-Regelbetriebs ist für den 12. Februar 2010 mit dem Start der Olympischen Winterspiele in Vancouver vorgesehen.

Bereits am 15. August 2009 soll allerdings der HDTV-Showcase von ARD und ZDF zur Leichtathletik-WM in Berlin auf jeweils einem eigenen Kanal des gemeinsamen Astra-Transponders beginnen. Weitere HDTV-Showcases sind auf dieser Frequenz zur IFA 2009 und zu Weihnachten 2009 geplant.

In diesem Jahr plant die ARD noch zwei HDTV-Showcases zur IFA und Weihnachten 2008. Dafür soll aber wieder der “Eins Festival HD” Astra-Transponder 12422 MHz H genutzt werden, der bereits bei den vorherigen HDTV-Showcases der ARD zum Einsatz kam.


ZDF betrachtet HDTV via DVB-T2 als Option

Bislang gibt es ausschließlich Pläne zur Ausstrahlung der HDTV-Programme von ARD & ZDF ab 2010 via Satellit und in Einzelfällen auch über Kabel (je nach Anbieter). Zu Plänen zur Ausstrahlung des HDTV-Angebots über die digitale Antenne (DVB-T) hielten sich die Sender aber bislang bedeckt und auch im KEF-Bericht für die kommende Gebührenperiode sind dafür noch keine Gelder veranschlagt.

Doch zumindest betrachten die Sender jetzt auch HDTV über die Antenne als Option. In der Roadmap für den HDTV-Start des ZDF wird langfristig auch die Verbreitung von HDTV auf terrestrischem Wege in Erwägung gezogen. Hier scheint das ZDF aber von einer sehr langfristigen Planung auszugehen und nicht auf das herkömmliche DVB-T zu setzen, da in diesem Zusammenhang das verbesserte Modulationsverfahren DVB-T2 und der Video-Codec H.265 in Betracht gezogen werden, die beide noch am Anfang der Entwicklung sind. Einen genauen Zeitrahmen für die Einführung von HDTV auf terrestrischem Wege nennt das ZDF derzeit noch nicht. Es handelt sich hierbei bislang lediglich um langfristige Überlegungen für eine eventuelle HDTV-Ausstrahluge auf terrestrischem Wege.

Wesentlich schneller will das ZDF jedoch sein HDTV-Angebot auch über das Internet zugänglich machen. Bereits für 2010 wird angestrebt, HDTV via IPTV (VDSL bzw. ADSL 2+) anzubieten und HDTV-Inhalte auch über die “ZDF Mediathek” zu verbreiten.

Wesentlich langsamer dürfte nach den Einschätzungen des ZDF die Verbreitung von HDTV im Kabel erfolgen. So geht man davon aus, dass eine Ausweitung des HDTV-Angebots im Kabel erst nach einer Abschaltung der analogen Sender erfolgen wird.

Quelle: areadvd
Geschrieben: 29 Mai 2008 16:54

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

ARD/ZDF-HDTV-Showcase-Termine 2008/2009

ARD und ZDF planen bis zum offiziellen HDTV-Start am 12. Februar 2010 noch in diesem und kommenden Jahr weitere “HDTV-Showcases” via Satellit. Diese sind aktuell zu den folgenden Terminen geplant:

IFA 2008 (29.08.2008-03.09.2008)
ARD “Eins Festival HD” Astra 19.2° Ost, 12422 MHz H

Weihnachten 2008 (20.12.2008-01.01.2009)
ARD “Eins Festival HD” Astra 19.2° Ost, 12422 MHz H

Leichtathletik-WM 2009 (15.08.2009-23.08.2009)
ARD “Eins Festival HD” Astra 19.2° Ost, 12422 MHz H
ARD “Das Erste HD” Astra 19.2° Ost, 11362 MHz H
ZDF “ZDF HD” Astra 19.2° Ost, 11362 MHz H

IFA 2009 (26.08.2009-31.08.2009)
ARD “Eins Festival HD” Astra 19.2° Ost, 12422 MHz H
ARD “Das Erste HD” Astra 19.2° Ost, 11362 MHz H
ZDF “ZDF HD” Astra 19.2° Ost, 11362 MHz H

Weihnachten 2009 (19.12.2009-28.12.2009)
ARD “Eins Festival HD” Astra 19.2° Ost, 12422 MHz H
ARD “Das Erste HD” Astra 19.2° Ost, 11362 MHz H
ZDF “ZDF HD” Astra 19.2° Ost, 11362 MHz H

Parallel zu den von ARD und ZDF in HDTV übertragenen Olympischen Spielen in Vancouver ist auch auf “Eins Festival HD” ein weiterer Showcase vom 12.02.2010-28.02.2010 geplant. Auch die Fussball-WM 2010 soll von ARD und ZDF in HDTV gezeigt werden.


Quelle: areadvd


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 87 Benutzer und 1636 Gäste online.