Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

VSX 921 an Beamer und parallel an den TV

Gestartet: 17 Okt 2012 20:38 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 17 Okt 2012 20:38

Gast

Ich möchte gerne das Signal meines über hdmi angeschlossenen Blurayplayers entweder über den beamer ausgeben was jetzt schon ohne Probleme funktioniert. Da ich über den Blurayplayer aber auch die Menues von CD´s angucken möchte ohne den Beamer anzuschalten möchte ich über den Monitor out meinen Ferseher anschliessen. Leider bekomm ich kein Bild über diesen Weg.Der Beamer ist im übrigen über den HDMI out am Receiver angeschlossen. Was mache ich falsch?
#2
Geschrieben: 18 Okt 2012 11:19

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6499 mal.
Erhielt 4360 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Dazu brauchst du entweder einen AV-Receiver mit 2 HDMI Ausgängen oder ein HDMI-Switch, mit dem du das Ausgangssignal unschalten kannst!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 18 Okt 2012 13:38

Ollek

Avatar Ollek

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nottuln
kommentar.png
Forenposts: 463
Clubposts: 2
seit 22.09.2009
display.png
LG 37LG5000
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
100
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 44 mal.
Erhielt 50 Danke für 34 Beiträge
Ollek ...couching!

Ich habe diesen HDMI Splitter in Verwendung

Amazon-Link

Dadurch erhälst du an beide Geräte das Signal und du siehst es nur auf dem eingeschalteten! :-) Bin ich super mit zufrieden...
Greetz Olli

Ollek.jpg
#4
Geschrieben: 18 Okt 2012 21:57

Gast

mein fernseher hat kein hdmi...
#5
Geschrieben: 18 Okt 2012 22:04

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Auch nicht DVI mit HDCP? Dann wird das nicht gehen.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#6
Geschrieben: 26 Okt 2012 17:16

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6499 mal.
Erhielt 4360 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Jo - dann ist es echt schlecht... denn man kann von S-Video, Composite-Video oder Component-Video immer nur auf HDMI "hoch gehen" aber nicht von HDMI zurück!

Wenn du tatsächlich kein HDMI oder DVI am TV hast, dann würde ich den Blu-ray Player einfach per Component (3 Cinch-Anschlüsse für Video - gelb, grün, blau) oder Composite (gelber Cinch Anschluss) direkt an den TV anschließen und den Beamer über den AVR per HDMI!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 96 Benutzer und 913 Gäste online.