Geschrieben: 28 Nov 2012 07:46

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich werde mir den Oppo bdp 103 definitiv bei Grobi in Kaarst
gönnen,da geht sicher noch ne Kleinigkeit vom Kurs her,die haben
einfach en Bomben Kundenservice und Kompetente Fachberatung.Somit
entfällt der ganze Rotz mit Zoll und hin und her. :-)))
Ich persönlich habe lieber einen Ansprechpartner der auch vor Ort
da ist wenn was ist wie was aus dem Amiland kommen zu lassen und
dabei eventuell en paar euros zu sparen.
Geschrieben: 04 Dez 2012 00:50

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Ich hab mir letzte Woche auch einen Oppo 103 gekauft. Kürzlich habe
ich aber erfahren, dass es wohl Probleme mit dem Chipsatz gibt.
Derzeit ist auch noch unklar, ob dieses Problem durch ein
Firmware-Update behoben werden kann. Ähnliches Problem gibt es wohl
auch im großen Player von Denon, der den gleichen Chipsatz
verwendet.
Viele Grüße
Chevi
Geschrieben: 04 Dez 2012 06:28

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Und welche Probleme sind das?
Geschrieben: 04 Dez 2012 08:17

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ohhha ,das Klingt nicht gut,noch garnix von gehört,wollte mir den
103er eigentlich diese Woche gönnen ,hmmm,da muss ich mich denn
doch auch erst nochmal schlauer machen ,THX für den Tipp.
Geschrieben: 04 Dez 2012 08:38

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von ChevChelios
Ich hab mir letzte Woche auch einen Oppo 103 gekauft. Kürzlich habe
ich aber erfahren, dass es wohl Probleme mit dem Chipsatz gibt.
Derzeit ist auch noch unklar, ob dieses Problem durch ein
Firmware-Update behoben werden kann. Ähnliches Problem gibt es wohl
auch im großen Player von Denon, der den gleichen Chipsatz
verwendet.
Viele Grüße
Chevi
Also wenn es "Probleme" geben sollte,
solltest Du diese näher beschreiben. Ich habe nichts "gehört". Mein
Händler sagte mir nur, das er den Codefree Satz zur Zeit nicht
verbaut, da er nicht garantieren kann, ob er richtig funktioniert.
Wird irgendwann nachgerüstet. Habe meinen von Heimkino
Klohs. :thumb:
Geschrieben: 04 Dez 2012 08:42

Schwarzseher
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
Panasonic TX-P65STW60
OPPO BDP-93
Bedankte sich 110 mal.
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant
Es gab Probleme mit dem 103/105 und dem US-Streaming-Service
Pandora, ansonsten habe ich von ernsthaften Problemen auch nichts
gehört. Seit ein paar Tagen liefert bluraychip.dk jetzt die ersten
Modkits für das neue Modell aus, klar dass da noch Praxiserfahrung
fehlt.
Geschrieben: 04 Dez 2012 10:07

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Die Probleme liegen in der teilweise unruhigen Bilddarstellung.
Beispielsweise wird die Gebäudefassade in Dark Night etwas
zittrig/stufig dargestellt.
Geschrieben: 04 Dez 2012 11:05

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von ChevChelios
Die Probleme liegen in der teilweise unruhigen Bilddarstellung.
Beispielsweise wird die Gebäudefassade in Dark Night etwas
zittrig/stufig dargestellt.
aber nicht wen eine BD drin ist;)
Es gibt aber Leude:rofl:die sind der Meinung-ich übertreibe etwas
man hängt sich da ein 1000 TB Festplatte dran:eek:oder sonst so
Spielchen
und dann haben manche defekte Kabel dran:rofl:
und einer hat den ersten BD Player und ist nicht in der Lage das
Teil richtig einzustellen:p
Fazit-
Das Problem ist nicht das Gerät sondern der davor sitzt:sad:
Geschrieben: 04 Dez 2012 11:10
Gast
Ich finde die die Frage, ob es Probleme mit dem Chip des Player
gibt schon auch interessant.
Wichtig wäre doch nun folgendes:
Resultiert die Aussage, dass es Probleme mit dem Chip gibt, "nur"
aus der Meinung der User?
Also dass eben einige Unser der Meinung sind, das Bild
könnte/sollte/müsste besser sein usw.
Oder handelt es sich um eine Aussage von Oppo selbst?
Also hat Oppo selbst gesagt, dass es da noch Probleme gibt.
Im ersten Fall, könnte ich weiter ruhig schlafen.
Im zweiten Fall, würde man natürlich doch etwas unruhig :-)
Geschrieben: 04 Dez 2012 11:22
Gast
Da fällt mir noch eine Frage zum Oppo BDP-103 ein.
Ich höre eine CD und drück dann "Pause".
Wenn ich nun z.B. länger weg bin und dann wieder komme, ist der
Player aus.
Ich muss ihn dann erst wieder anschlatne, um die CD weiter zu
hören.
Kann man dieses Verhalten irgendwie verändern?
Ich hätte es lieber, dass der Player auch für länger (z.B. 45
Minuten) in der "Pause" verbleibt.