Zitat:
Zitat von Brathering
Naja, wenn man international fairen Wettbewerb ablehnt, okay.
Welcher Wettbewerb soll da bitte genau abgelehnt werden? Es gibt
keine Konkurrenzsituation USA vs. Europa in diesem Bereich.
Ansonsten ist es vollkommen normal, dass diese Märkte keinen
"fairen" Wettbewerb haben - was auch immer das genau bedeuten
soll.
Zitat:
Wenn das katarische Außenministerium
irgendwelche Deckel zahlt, welcher nie durch sportlichen Erfolg
oder sonstige Sponsoreneinnahmen bezahlt werden können, dann ist
das auch okay? Ich bin der Meinung, dass das nicht in Ordnung ist,
wenn hochverschuldete Vereine ihre Spieler immer weiter
wirtschaftlich aufrüsten, weil im Insolvenzfall der Steuerzahler
ihr Vereinsgelände kauft.
Mag alles der Fall sein, wird durch die Forderung nach einem Salary
Cap aber nicht gelöst. Sportvereine haben in Europa eben nicht die
Sonderstellung
Zitat:
Von daher bin ich ganz dringend dafür, dass hier
Regelungen herkommen. Aber vermutlich wird es andersrum kommen: In
der Bundesliga wird 50+1 fallen, dann wird der ganze Laden eh neu
gemischt, wenn die Milliarden aus China dann anrollen.
50+1 wird fallen, sobald jemand dagegen klagt. Glücklicherweise für
den DFB war Ismael bei 60zig zu dämlich dafür. Kind aus Hannover
hätte das getan, deswegen hat man ihm eine Sonderregelung
gegeben.
Die Milliarden aus China sollen ruhig mal kommen. Wenn die
Vereinsmitglieder es nicht erlauben, kommt da nämlich mal sowas von
gar nichts. Wenn sie es erlauben, gibt es nix zu beschweren.
Mal davon abgesehen haben die Chinesen ja auch schon ihre Probleme.
Mit erfunden Regelungen kann man dem aber nicht begegnen.
Zitat:
Ich halte das für bedenklich.
Darfst du für bedenklich halten. Allerdings auch nicht so
bedenklich, dass du weiterhin pro Liverpool bist. Ist also alles
nur so halb dramatisch.
Zitat:
Abgesehen davon, es bräuchte keine
internationalen Gesetzesregelungen dafür, die UEFA zum Beispiel
könnte relativeinfach bestimmte Teilnahmebedingungen für ihre
Turniere festlegen. Wie das jetzt bei anderen Parametern auch schon
der Fall ist.
Und dagegen würde dann geklagt werden. Mal davon abgesehen müsste
die UEFA dafür überhaupt eine Übereinstimmung innerhalb der
Verbände bekommen. Und das bekommen sie nicht. Weil weder die
Spanier, noch die Italiener, noch die Engländer, noch die Franzosen
mitmachen werden. Auch andere nicht, ich habe aber mal die
offensichtlichen gewählt.
Wer Tradition im Fussball will, muss Sonntags zu den Amateurclubs
gehen. Dort kann er dann aufgeputschten Spielern zuschauen.
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand...
there is no going back? There are some things that time cannot
mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.
When you find that one person who connects you to the world, you
become someone different, someone better. When that person is taken
from you, what do you become then?