Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Der "Club" der Serientäter

Das "CLUBHAUS" der Serientäter

Gestartet: 11 Okt 2012 20:17 - 152391 Antworten

Geschrieben: 13 Nov 2015 10:28

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Quickslay
Heisst es nicht: Schleuder den pösen Purschen zu Poden! ?!

So genau kann ich mich nicht mehr erinnern, aber ihr wisst was ich meine ;)
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 13 Nov 2015 10:52

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Brathering
Also ich meine nicht so sehr die generelle Qualität der Synchro, die war, so würde ich das verallgemeinern, früher schon besser.

Aber ich finde bei diesen Komödien hat die deutsche Synchro schon versucht, die Filme kindgerechter zu machen. Meine Aussage bezog sich hier eher auf Flüche und Slang-Ausbrüche.

Bei Monty Python bin ich eigentlich auch so sehr auf die deutsche Synchro fixiert, dass mir das im Original immer irgendwie seltsam vorkommt. So auch gestern.

Bei Ghostbusters finde ich die Original-Fassung allerdings sehr viel besser, trotz kindlicher Vorprägung.

Stimmt, da hast Du Recht. Da kam kaum mal ein "Scheisse" oder sogar "Fuck" vor, was heutzutage ja eher gang und gäbe ist...leider. Man versuchte halt um diese Wörter herumzuübersetzen...das gelang aber auch schon recht gut...

Mir kam das Original bei den Pythons auch immer merkwürdig vor. Ist aber auch bei allen Filmen, die ich halt hauptsächlich synchronisiert gesehen habe....

Hmmm, dann müsste ich noch mal Ghostbusters schauen...
Geschrieben: 13 Nov 2015 11:01

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Quickslay
Mir kam das Original bei den Pythons auch immer merkwürdig vor. Ist aber auch bei allen Filmen, die ich halt hauptsächlich synchronisiert gesehen habe....

Bei mir sind es eher wenige, wo es mir geht wie bei den Pythons. Meistens bevorzuge ich auch Filme die ich 30 Jahre nur auf Deutsch kannte, heute im Original. Gerade neulich habe ich zum Beispiel Convoy erstmalig im Original gesehen, was für ein Fest.
Geschrieben: 13 Nov 2015 11:08

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Hier also mal meine Meinung zu Spectre

So, ich war dann auch im neuen Bond

Insgesamt bin ich bei diesem Film ähnlich Zwiegestalten wie beim Vorgänger Skyfall.
Im Bereich Action liefert der Film meiner Meinung nach sehr gute Unterhaltung und eindrucksvolle Bilder. Mal gibt es schöne Nahkämpfe, dann wieder rasante Verfolgungsjagten, egal ob nun mit einem Flugzeug oder diversen Autos.
Auch die gelieferten Bilder sind wieder wirklich top. Egal ob es die Anfangssequenz in Mexiko ist, die tollen Kamerafahrten. Auch die tollen Bilder Roms, Londons usw. haben mich begeistert.
Bond selber entwickelt sich laut Story zwar fort, wirklich erkennen konnte man das beim Spiel aber nicht - es war auch nur bedingt glaubhaft gemacht.
Die Handlung ist extrem vorhersehbar. Die Verbindungen zwischen Blofeld und
SPOILER! Inhalt einblenden
 
C
sind so offensichtlich, ein Stinktier vor einem wäre Geruchstechnisch nicht auffälliger gewesen. Die Bondgirls liefern unterschiedliche Leistungen ab. Lea ist optisch zwar nicht mein Fall, macht ihre Sache insgesamt aber wirklich gut und bringt eine neue Komponente (Stichwort: Charakterentwicklung bei Bond) ins Spiel, auch wenn man es eben (wie oben angemerkt) Craig nicht anmerkt. Bellucci hat mich eher enttäuscht. Sehr kurzer Auftritt und er erinnert dann doch sehr an die alten Bonds. "Hi, ich bin James - schlaf mit mir" "Oh - du bist James, ich schlafe sofort mit dir!". Darüber waren wir ja eigentlich bei Craig ein Stück weit hinweg, nun scheinbar nicht mehr.
Unlogische Situationen gibt es natürlich zu Hauf, wird meiner Ansicht nach auch übertrieben, allerdings gehört das ein Stück weit auch zu Bond dazu - insofern bewerte ich das nicht so negativ.
Ärgerlich war dann schon eher der Auftritt von Walz. Man erwartet da natürlich DEN Bösewicht und dann kommt ein Schoßhund vor, der viele Wünsche offen lässt. Und er führt Spectre? Sorry, da waren Silva und erst Recht Le Chiffre ganz andere Kaliber. Oberhauser überbietet vielleicht noch Green aber der war ja auch....:silly:. Und wir erleben die Rückkehr eines "Beißer" Verschnitts, gepaart mit Game of Thrones Staffel 4. Die Crew rund um Bond (also neben Lea) ist hingegen recht gut und bietet einiges an Humor und Story.

Ansonsten ist der Film ein gutes Stück zu lang. 148 Minuten mit Action und schönen Bildern reichen nicht aus, um mich zu unterhalten. Da muss man einfach mehr bieten.

Ich würde im Moment wohl so ca. 7,0 von 10 Punkten vergeben.
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 13 Nov 2015 11:13

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Brathering
Bei mir sind es eher wenige, wo es mir geht wie bei den Pythons. Meistens bevorzuge ich auch Filme die ich 30 Jahre nur auf Deutsch kannte, heute im Original. Gerade neulich habe ich zum Beispiel Convoy erstmalig im Original gesehen, was für ein Fest.

Bei Filmen, die mich in meiner Jugend beeinflusst haben, bleibe ich auch bei der dt. Synchro...und bei Filmen mit Sean Connery oder Sylvester Stallone, weil das Genuschel im Original nun mal nicht zu ertragen ist...
Geschrieben: 13 Nov 2015 11:25

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Quickslay
Bei Filmen, die mich in meiner Jugend beeinflusst haben, bleibe ich auch bei der dt. Synchro...und bei Filmen mit Sean Connery oder Sylvester Stallone, weil das Genuschel im Original nun mal nicht zu ertragen ist...

Ich finde Stallone ohnehin nur in sehr wenigen Filmen erträglich, aber auch da bevorzuge ich das Original.

Connery weiß ich jetzt gar nicht so. Ist nicht gerade mein Lieblingsschauspieler und außer den alten Bond-Streifen und Indiana Jones 3 ist mir eigentlich nur der Name der Rose in guter Erinnerung.

Bei dem ganzen Bond-Kram besteht bei mir auch null Wiederholungsbedarf (ich besitze auch keinen einzigen Bond-Film), den Namen der Rose habe ich noch nie im Original gesehen (und hab den auch nicht daheim) und Indy schau ich lieber auf Englisch, trotz frühkindlicher Vorprägung ;)
Geschrieben: 13 Nov 2015 11:34

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Brathering
Ich finde Stallone ohnehin nur in sehr wenigen Filmen erträglich, aber auch da bevorzuge ich das Original.

Connery weiß ich jetzt gar nicht so. Ist nicht gerade mein Lieblingsschauspieler und außer den alten Bond-Streifen und Indiana Jones 3 ist mir eigentlich nur der Name der Rose in guter Erinnerung.

Bei dem ganzen Bond-Kram besteht bei mir auch null Wiederholungsbedarf (ich besitze auch keinen einzigen Bond-Film), den Namen der Rose habe ich noch nie im Original gesehen (und hab den auch nicht daheim) und Indy schau ich lieber auf Englisch, trotz frühkindlicher Vorprägung ;)

Bei First Blood muss ich leider immer am Ende immer lachen, wenn er seine Vietnam-Geschichte erzählt. Man versteht ihn einfach nicht...

Welchen Stallone-Filme magst Du bzw. findest Du erträglich?
Geschrieben: 13 Nov 2015 11:43

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Quickslay
Bei First Blood muss ich leider immer am Ende immer lachen, wenn er seine Vietnam-Geschichte erzählt. Man versteht ihn einfach nicht...

Welchen Stallone-Filme magst Du bzw. findest Du erträglich?

Rambo 1, Rocky 1-3, Copland. Sind so die, die mir spontan einfallen, die ich gut finde.

Rambo 2 und 3 erzeugen bei mir so ein komisches Gefühl, das aus einer Mischung von ungläubigem Gelächter und Ekel besteht, aber durchaus mal unterhalten kann.

Und dieser Bergsteigerfilm... Naja, erträglich war er auch irgendwie.

Doch mehr als ich gedacht hätte. Wobei es vermutlich noch mehr sind, aber Stallone an sich, ist meistens nicht der Grund ;)
Geschrieben: 13 Nov 2015 12:37

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Brathering
Rambo 1, Rocky 1-3, Copland. Sind so die, die mir spontan einfallen, die ich gut finde.

Rambo 2 und 3 erzeugen bei mir so ein komisches Gefühl, das aus einer Mischung von ungläubigem Gelächter und Ekel besteht, aber durchaus mal unterhalten kann.

Und dieser Bergsteigerfilm... Naja, erträglich war er auch irgendwie.

Doch mehr als ich gedacht hätte. Wobei es vermutlich noch mehr sind, aber Stallone an sich, ist meistens nicht der Grund ;)

Ich mag gerade Rambo 2 gerne, weil der so abstrus ist, dass ich immer lachen muss...solange man das nicht ernst nimmt, kann man da echten Spaß haben....

Rocky 4 ist natürlich auch eher ideologisch fragwürdig, aber sehr gute Unterhaltung...genau wie Cliffhanger...oder Demolition Man....
Geschrieben: 13 Nov 2015 12:54

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Quickslay
Rocky 4 ist natürlich auch eher ideologisch fragwürdig, aber sehr gute Unterhaltung...genau wie Cliffhanger...oder Demolition Man....

Rocky 4 finde ich weniger wegen ideologischen Ausrichtung fragwürdig, sondern eher, weil es da noch mehr Beteiligte bar jeglichen Talentes gibt, als sonst in der Reihe üblich.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Der "Club" der Serientäter

Es sind 100 Benutzer und 850 Gäste online.