Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Der "Club" der Serientäter

Das "CLUBHAUS" der Serientäter

Gestartet: 11 Okt 2012 20:17 - 152391 Antworten

Geschrieben: 11 Nov 2015 10:12

magpie

Avatar magpie

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 811
Clubposts: 466
seit 16.01.2015
display.png
Samsung UE-40ES6300
beamer.png
Benq W1110
player.png
Samsung BD-J7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
79
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 161 mal.


@brathering:

Da stimme ich voll zu, der persönliche Geschmack sollte nicht in eine Unterteilung in gut und schlecht führen. Das kritisierst Du zu Recht.

Persönlich habe ich vor Musikern richtig Respekt und beneide sie um ihre Fähigkeiten. Wer musizieren oder komponieren als einfach bezeichnet, der sollte es einmal selbst versuchen. Auch ein Dieter Bohlen musste den Modern-Talking-Sound erst einmal schaffen, bevor er in immer wieder durchnudeln konnte.
Liebe Grüße
Steffen

Time flies, even if turkeys don't


Geschrieben: 11 Nov 2015 10:20

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Quickslay
Ich liebe z.B. Meshuggah...aber gute, emotionale Songs schreiben können die halt nicht. Dafür sit die Musik einfach zu vertrackt. Man kann ja froh sein, wenn einem da irgendetwas haften bleibt. Aber dafür liebe ich sie auch...

Allein die ganzen Taktwechsel machen mich wahnsinnig ;) Auch so Bands wie "Animals as Leaders" und so. Djent, Mathrock, wie auch immer. Ich bewundere die musikalischen Fertigkeiten dieser Leute und schaue immer gern mal Youtube-Videos von ihnen an, aber so richtig mit Freude höre ich das nicht.

Dann schon eher Vai oder so, aber im Großen und Ganzen finde ich übertriebenes Gitarrengegniedel nicht (mehr) so befriedigend.

Auch diese ganzen "Fingerstyler", die auf Akustikgitarren zeigen was so geht, geben mir nichts. Oder nur die wenigsten davon, sagen wir mal so.

Entweder das berührt mich oder eben nicht. Das ist völlig losgelöst von der Komplexität.

Zitat:
Zitat von magpie
Auch ein Dieter Bohlen musste den Modern-Talking-Sound erst einmal schaffen, bevor er in immer wieder durchnudeln konnte.

Siehst Du, da geht Deine musikalische Toleranz weiter als meine ;)

Wobei Bohlen mal gesagt hat "Wenn man meine Musik auf dem Flügel spielt, klingt das wie Mozart, wenn man Prince auf dem Flügel spielt, klingt das scheiße." Möglicherweise hat er da Recht, aber das sagt dann eher was über Mozart, als über Bohlen ;)
Geschrieben: 11 Nov 2015 10:25

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Zitat:
Zitat von Brathering
Ob man das erkennen kann, liegt vor allem daran ob man es überhaupt erkennen will. Und gerade in unserem Kulturkreis ist die Schubladisierung da schon sehr extrem.

Alleine diese Aussage ist ja schon eine "Schubladisierung". Wieviele unterschiedliche Kulturkreise kannst du diesbezüglich ernsthaft bewerten;)
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 11 Nov 2015 10:45

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Brathering
Allein die ganzen Taktwechsel machen mich wahnsinnig ;) Auch so Bands wie "Animals as Leaders" und so. Djent, Mathrock, wie auch immer. Ich bewundere die musikalischen Fertigkeiten dieser Leute und schaue immer gern mal Youtube-Videos von ihnen an, aber so richtig mit Freude höre ich das nicht.

Dann schon eher Vai oder so, aber im Großen und Ganzen finde ich übertriebenes Gitarrengegniedel nicht (mehr) so befriedigend.

Auch diese ganzen "Fingerstyler", die auf Akustikgitarren zeigen was so geht, geben mir nichts. Oder nur die wenigsten davon, sagen wir mal so.

Entweder das berührt mich oder eben nicht. Das ist völlig losgelöst von der Komplexität.

Wie gesagt, Meshuggah liebe ich. Genauso wie Dillinger Escape Plan...wobei diese halt gerade durch Greg Pusciato und beeinflusst durch die Kollaboration mit Mike Patton ne Pop-Schlagseite reinbekommen haben, die diese Musik auch emotional ansprechend macht. Davor waren sie eher nur wahnsinnig ;)

Gitarrenvirtuosen kann ich auch kaum was abgewinnen. Was nützt die beste Technik, wenn man das nicht rüberbringen kann. Dann kann man sich gleich so Schredder-Wettbewerbe anschauen, die nach Noten pro Sekunden bewertet werden. Beeindruckend aber gleichzeitig musikalisch völlig für die Füße...

Dann doch lieber RatM....eigenständiger Sound, kraftvolle Texte, tightes Zusammenspiel....:thumb::thumb::thumb:
Geschrieben: 11 Nov 2015 10:49

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Alleine diese Aussage ist ja schon eine "Schubladisierung". Wieviele unterschiedliche Kulturkreise kannst du diesbezüglich ernsthaft bewerten;)

Möglicherweise mehr als du annimmst. Wieviele muss man denn kennen?

Alle UN-Mitgliedsstaaten? Oder die paar anderen auch noch? Oder sogar weniger? Darf man überhaupt etwas über Menschen sagen ohne jeden einzelnen persönlich zu kennen?

Zitat:
Zitat von Quickslay
Wie gesagt, Meshuggah liebe ich. Genauso wie Dillinger Escape Plan...wobei diese halt gerade durch Greg Pusciato und beeinflusst durch die Kollaboration mit Mike Patton ne Pop-Schlagseite reinbekommen haben, die diese Musik auch emotional ansprechend macht. Davor waren sie eher nur wahnsinnig ;)

Letztere kenn ich nur vom Namen. Patton ist bei mir so eine Sache. Faith No More kann ich nur sehr bedingt was abgewinnen. Aber Mr. Bungle fand ich schon irgendwie gut. Wobei teilweise natürlich auch total irrsinnig.

Mal was simples, was ich gerade mit viel Verspätung schätzen gelernt habe: Thin Lizzy. In meiner Jugend fand ich immer, das sei eine baurige Prollband. Vielleicht sind sie das auch. Aber eine gute ;)
Geschrieben: 11 Nov 2015 11:14

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Brathering
Letztere kenn ich nur vom Namen. Patton ist bei mir so eine Sache. Faith No More kann ich nur sehr bedingt was abgewinnen. Aber Mr. Bungle fand ich schon irgendwie gut. Wobei teilweise natürlich auch total irrsinnig.

Mal was simples, was ich gerade mit viel Verspätung schätzen gelernt habe: Thin Lizzy. In meiner Jugend fand ich immer, das sei eine baurige Prollband. Vielleicht sind sie das auch. Aber eine gute ;)

Buuuh, Patton ist Gott ;)

Faith No More ist auch eine meiner Lieblingsbands...die waren auch schon mit Chuck Mosley gut, aber mit Patton wurden sie richtig gut.

Apropos Patton. Kannst Du was mit Fantomas anfangen?
Geschrieben: 11 Nov 2015 11:25

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Quickslay
Buuuh, Patton ist Gott ;)

Faith No More ist auch eine meiner Lieblingsbands...die waren auch schon mit Chuck Mosley gut, aber mit Patton wurden sie richtig gut.

Ein paar Stücke von denen mag ich auch, so ist das ja nicht ;)

Zitat:
Apropos Patton. Kannst Du was mit Fantomas anfangen?

Kenne ich gar nicht. Also ich nehm an, Du meinst nicht die Filme mit Louis de Funes?!

Bei mir sind im Moment aber stilistisch wirklich ganz andere Sachen in Heavy-Rotation. Das neue Folk/Blues-Album von Warren Haynes (allein die Produktion ist so gut, das ist wirklich selten heute), die "Down Where the Spirit Meets the Bone" von Lucinda Williams und ein bisschen was Elektronisches von Caribou und Yello.

Verzerrte Gitarren haben eher Ruhepause derzeit.
Geschrieben: 11 Nov 2015 11:32

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.374
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30900 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von Brathering
Kenne ich gar nicht. Also ich nehm an, Du meinst nicht die Filme mit Louis de Funes?!

:thumb::thumb::rofl::rofl:
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 11 Nov 2015 11:58

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Zitat:
Zitat von Brathering
Möglicherweise mehr als du annimmst. Wieviele muss man denn kennen?

Alle - da du ja einen bestimmten Kulturkreis als "besonders" im Vergleich zum Rest definierst.

Zitat:
Alle UN-Mitgliedsstaaten? Oder die paar anderen auch noch? Oder sogar weniger? Darf man überhaupt etwas über Menschen sagen ohne jeden einzelnen persönlich zu kennen?

Über einzelne Menschen, eher nicht. Über die, die man kennengelernt hat schon eher.

Ich wundere mich halt zum einen über die Dämonisierung des eigenen Kulturkreises.
Ich war beispielsweise jetzt fast eine Woche in einem persischen Haushalt. Sowohl mit in unserem Kulturkreis geborenen, als auch mit welchen die im Iran geboren sind. Ich habe über sie auch Kontakt zu Arabern, Juden und Persern Kontakt, die ebenfalls in unserem Kulturkreis geboren sind, als auch im Nahen Osten, als auch in den USA. Und das was du unserem Kulturkreis vorwirfst, erlebe ich eben auch in diesen. Deswegen bin ich halt verwundert über die Äußerung.

Schubladisierung tritt meiner Erfahrung überall auf. Und ehrlich gesagt empfinde ich Schubladisierung (oder nennen wir es einfach Vorurteile) für einen immens wichtigen Teil des menschlichen Zusammenlebens. Damit meine ich nicht, dass man Menschen oder menschliches Handeln in eine Schublade steckt und dann verschließen sollte. Aber das man aus vereinfachungsgründen Vorurteile hat, halte ich für eine völlig normale menschliche Eigenschaft. Da fällt mir immer das Beispiel "ich laufe Abends auf der Straße und ein Mann mit einer Maske und einem Messer kommt mir entgegen". Wer da keine Vorurteil hat, hat meiner Meinung nach ein Problem mit Naivität ;)
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 11 Nov 2015 12:00

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Brathering
Kenne ich gar nicht. Also ich nehm an, Du meinst nicht die Filme mit Louis de Funes?!

Natürlich meine ich die Band...

- Mike Patton
- Dave Lombardo
- King Buzzo
- Trevor Dunn

https://www.youtube.com/watch?v=0OaASobS2eM


Zitat:
Zitat von Brathering
Bei mir sind im Moment aber stilistisch wirklich ganz andere Sachen in Heavy-Rotation. Das neue Folk/Blues-Album von Warren Haynes (allein die Produktion ist so gut, das ist wirklich selten heute), die "Down Where the Spirit Meets the Bone" von Lucinda Williams und ein bisschen was Elektronisches von Caribou und Yello.

Verzerrte Gitarren haben eher Ruhepause derzeit.

Bei mir schweigen die verzerrten Gitarren nie ;).

Heute lief bei mir eben Rammstein...


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Der "Club" der Serientäter

Es sind 53 Benutzer und 1551 Gäste online.