Zitat:
Zitat von Quickslay
Wenn Du sie magst, dann findest Du sie gut, wenn nicht dann
nicht...
.
Das stimmt. Aber ich finde man kann sich, einigermaßen
scheuklappenbefreit, nicht nur und ausschließlich geschmäcklerisch
an so etwas annähern.
Soll heißen, man muss etwas nicht unbedingt selbst mögen, um
verstehen zu können, warum andere es gut finden. Bei Rammstein
fällt mir das leicht. Bei Helene Fischer weniger. Aber möglich ist
es...
Interessanterweise sind Rammstein (Metal an sich auch) insbesondere
bei praktizierenden Musikern der so genannten ernsthaften Musik
beliebt. Nur deren Publikum kann das aus dem Elfenbeinturm nicht
erkennen.
Ich finde das auch bemerkenswert am Umgang mit David Garret. Seit
er dieses Crossover-Zeug macht, ist er, zumindest in der deutschen,
Klassikszene unten durch. Der Wunderkindstatus verflogen,
sämtliches Talent durch den Metallica-Metal-Orkus geblasen. So
sieht es das Publikum.
Von seinen Kollegen hingegen hört man derartige Kritik eigentlich
nie. Komisch eigentlich. Möglicherweise verfügen die über mehr als
die üblichen beiden Gut-/Schlecht-Schubladen.