Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Panasonic PT AX 200 E

Gestartet: 17 Mai 2008 23:08 - 16 Antworten

Geschrieben: 18 Mai 2008 15:20

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Wenn es eine mit schwarzem Rand ist: drauf achten, daß der schwarze Rand gedruckt und nicht ein angeklebter Streifen ist - der kann sich ablösen. Hab mal ne Leinwand gesehen, bei der die Verankerung an dem schwarzen Streifen hing, der mit der weißen Bildwand nur verklebt oder verschweißt war, und durch die dauernde Zugspannung hat sich das schwarze gelöst und das weiße Tuch hing wabbelnd herum. Unschön, aber wahr.

Grundsätzlich: lieber Rahmenbildwand, als Kurbel, Rollo, oder Motor, da sich das Tuch, wenn es immer wieder aufgerollt wird, mit der Zeit wellig wird. Bei Pech in beiden Dimensionen (sowohl horizontale Wellen durch die Krümmung an der Aufwickelachse, als auch an den Seitenrändern leichtes Einrollen. Gegen letzteres gibts zwar auch Tücher mit seitlicher Seilzugmechanik, die das Einrollen verhindern sollen, aber gegen die horizontalen Wellen durch die Achse ist noch kein Kraut gewachsen.

Grundsätzlich: lieber geringe Gainfaktoren. 1,0-1,2 ist OK. Hohe Gainfaktoren erzeugen zwar hellere/kontrastreichere Bilder, die allerdings in der Mitte heller sind, als an den Rändern und nur in einem engen Winkel betrachtet werden wollen. Seitliches Betrachten is nich.

Keine Silbertücher, wenn keine 3-D Sachen mit Polfilterbrillen geplant sind.

Keine grauen Leinwände aufschwätzen lassen. Das, was die an Kontrast gutmachen sollen, erreicht man fast genau so durch "runterschalten" der Lampe in ECO-Modus, oder schließen der Blende (bei den Projektoren, bei denen das möglich ist).

Keine Leinwände mit Microperforation aufschwätzen lassen. Erstens sind die Poren trotzdem noch sichtbar und zweitens funktionieren die nur dann wenn die Lautsprecher dahinter mehr als 1 m von der Leinwand entfernt sind ... heißt: Hinter der Leinwand sollte der Raum noch mal 2-3 Meter tief sein, da die Lautsprecher auch nicht direkt an der Wand stehen sollten. Und das geht in den wenigsten Fällen, es sei denn man hat einen über 10 Meter tiefen Raum zur Verfügung.

Keine "gemalten" Leinwände (Spezial Leinwandfarbe). Das gleichmäßige Aufbringen ist sowas von Glückssache und meist nicht von Erfolg gekrönt.

Fürs erste.
Geschrieben: 18 Mai 2008 15:26

malkomx

Avatar malkomx

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 53
Clubposts: 1
seit 21.03.2008


Zitat:
Zitat von kekskruemel
Wenn es eine mit schwarzem Rand ist: drauf achten, daß der schwarze Rand gedruckt und nicht ein angeklebter Streifen ist - der kann sich ablösen. Hab mal ne Leinwand gesehen, bei der die Verankerung an dem schwarzen Streifen hing, der mit der weißen Bildwand nur verklebt oder verschweißt war, und durch die dauernde Zugspannung hat sich das schwarze gelöst und das weiße Tuch hing wabbelnd herum. Unschön, aber wahr.

Grundsätzlich: lieber Rahmenbildwand, als Kurbel, Rollo, oder Motor, da sich das Tuch, wenn es immer wieder aufgerollt wird, mit der Zeit wellig wird. Bei Pech in beiden Dimensionen (sowohl horizontale Wellen durch die Krümmung an der Aufwickelachse, als auch an den Seitenrändern leichtes Einrollen. Gegen letzteres gibts zwar auch Tücher mit seitlicher Seilzugmechanik, die das Einrollen verhindern sollen, aber gegen die horizontalen Wellen durch die Achse ist noch kein Kraut gewachsen.

Grundsätzlich: lieber geringe Gainfaktoren. 1,0-1,2 ist OK. Hohe Gainfaktoren erzeugen zwar hellere/kontrastreichere Bilder, die allerdings in der Mitte heller sind, als an den Rändern und nur in einem engen Winkel betrachtet werden wollen. Seitliches Betrachten is nich.

Keine Silbertücher, wenn keine 3-D Sachen mit Polfilterbrillen geplant sind.

Keine grauen Leinwände aufschwätzen lassen. Das, was die an Kontrast gutmachen sollen, erreicht man fast genau so durch "runterschalten" der Lampe in ECO-Modus, oder schließen der Blende (bei den Projektoren, bei denen das möglich ist).

Keine Leinwände mit Microperforation aufschwätzen lassen. Erstens sind die Poren trotzdem noch sichtbar und zweitens funktionieren die nur dann wenn die Lautsprecher dahinter mehr als 1 m von der Leinwand entfernt sind ... heißt: Hinter der Leinwand sollte der Raum noch mal 2-3 Meter tief sein, da die Lautsprecher auch nicht direkt an der Wand stehen sollten. Und das geht in den wenigsten Fällen, es sei denn man hat einen über 10 Meter tiefen Raum zur Verfügung.

Keine "gemalten" Leinwände (Spezial Leinwandfarbe). Das gleichmäßige Aufbringen ist sowas von Glückssache und meist nicht von Erfolg gekrönt.

Fürs erste.

Hi kekskruemel,

buh, das sind Tipps ohne ende, dafür vielen lieben Dank.

Hast du vielleicht noch eine Adresse im Netz, wo man gute Leinwände bestellen kann oder zumindest vergleichen?
__________________________________________________
Panasonic "DMP-BD 30 EG-K" Blu-ray
Panasonic DMR-EH575 DVD-Recorder 160GB
Kenwood KRF V 6200 DS silber
Teufel Concept P Concert 5.1 silber
Sanyo Video-Projektor PLV-Z5
Celexon Leinwand Rollo Professional 240 x 180cm
__________________________________________________
Geschrieben: 18 Mai 2008 15:37

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

http://www.wsspalluto.de/leinwaende.htm
http://www.mediastar.de/
http://www.alphaluxx.de/
http://www.dalite.com/
http://www.mw-cinescreen.de/
http://www.big-screen.de/
Geschrieben: 18 Mai 2008 15:47

malkomx

Avatar malkomx

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 53
Clubposts: 1
seit 21.03.2008


Hi,

danke für den Tipp.

Was meinst du dazu?

http://shop.mediastar.de/cgi/websale6.cgi?Ctx=%7bver%2f6%2fver%7d%7bst%2f3eb%2fst%7d%7bcmd%2f0%2fcmd%7d%7bm%2fwebsale%2fm%7d%7bs%2fheimkino%5fbeamer%2fs%7d%7bl%2fDeutsch%2fl%7d%7bmi%2frahmen%2dbildwand%2fmi%7d%7bpi%2f7957%2fpi%7d%7bpo%2f1%2fpo%7d%7bfc%2fx%2ffc%7d%7bsid%2fd8f9268a4a71ce790402666318a6d880%2fsid%7d%7bmd5%2fe7a1b65187edbacadfa290fc4839a0d3%2fmd5%7d
__________________________________________________
Panasonic "DMP-BD 30 EG-K" Blu-ray
Panasonic DMR-EH575 DVD-Recorder 160GB
Kenwood KRF V 6200 DS silber
Teufel Concept P Concert 5.1 silber
Sanyo Video-Projektor PLV-Z5
Celexon Leinwand Rollo Professional 240 x 180cm
__________________________________________________
Geschrieben: 18 Mai 2008 16:12

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Ich sags Dir morgen, wenn ich mir diese Leinwand "live" bei meinem Händler angesehen habe. Aus der Beschreibung geht z.B. nicht hervor, wie die Oberfläche aussieht. Manche Bildwände haben so eine leichte Struktur, andere wieder nicht. Wie weiß ist das weiß und wie groß der Lichthof bei Bestrahlung mit einer punktförmigen Lichtquelle.
Hast Du denn einen eigenen Raum fürs Kino, den Du auch am hellen Tag vollständig abdunkeln kannst. So stark abdunkeln, daß man die Hand vor Augen nicht mehr sieht?
Ist aus der Entfernung von Projektor zur gewünschten Wand das Bild in etwa so groß?
Geschrieben: 18 Mai 2008 16:17

malkomx

Avatar malkomx

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 53
Clubposts: 1
seit 21.03.2008


Zitat:
Zitat von kekskruemel
Ich sags Dir morgen, wenn ich mir diese Leinwand "live" bei meinem Händler angesehen habe. Aus der Beschreibung geht z.B. nicht hervor, wie die Oberfläche aussieht. Manche Bildwände haben so eine leichte Struktur, andere wieder nicht. Wie weiß ist das weiß und wie groß der Lichthof bei Bestrahlung mit einer punktförmigen Lichtquelle.
Hast Du denn einen eigenen Raum fürs Kino, den Du auch am hellen Tag vollständig abdunkeln kannst. So stark abdunkeln, daß man die Hand vor Augen nicht mehr sieht?
Ist aus der Entfernung von Projektor zur gewünschten Wand das Bild in etwa so groß?

...das ist ein Kellerraum mit ca. 23 m². Nur ein Lichtschacht, also keine Fenster, somit komplett Dunkel :-)

Die Entfernung zwischen Projektor und Leinwand/Bild ist ca. 5,81 Meta
__________________________________________________
Panasonic "DMP-BD 30 EG-K" Blu-ray
Panasonic DMR-EH575 DVD-Recorder 160GB
Kenwood KRF V 6200 DS silber
Teufel Concept P Concert 5.1 silber
Sanyo Video-Projektor PLV-Z5
Celexon Leinwand Rollo Professional 240 x 180cm
__________________________________________________
Geschrieben: 18 Mai 2008 18:11

alamaho

Avatar alamaho

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mannheim
kommentar.png
Forenposts: 238
Clubposts: 10
seit 20.02.2008
display.png
LG c1 65 Zoll oled tV
player.png
Panasonic Panasonic UHD Player 824
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge


das meiste ist ja schon gesagt, die spalluttoleinwände haben ein sehr gutes preis leistungs verhältnis.
Blu Ray Denon DVD-2500BT
Receiver Yamaha RX V 1800
LS System B&W VM 1


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 12 Benutzer und 436 Gäste online.