Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

RX V 1800 gegen 2020 tauschen?

Gestartet: 26 Sep 2012 21:12 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 26 Sep 2012 21:12

sperli76

Avatar sperli76

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Borken
kommentar.png
Forenposts: 218
Clubposts: 34
seit 07.02.2010
display.png
Sony 65XD9305
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
250
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 117 mal.
Erhielt 68 Danke für 62 Beiträge
sperli76 hat neue Bilder vom HK als Erinnerung, die neue Wohnung steht an

Hallo miteinander,

habe gerade gesehen, dass Yamaha mal wieder neue Modelle rausbringt. Da ich schon etwas länger schaue, bin ich im Moment etwas hin und hergerissen.

Was mich derzeit ärgert, ist dass der 1800 lediglich einen Hdmi Output hat und die 3d Technologie nicht unterstützt.

Habe zwar einen Panasonic BD Player den ich vom Ton und Bild splitten kann, aber irgendwie ach ich weiss auch nicht, funktionieren tut es ja, aber...

Und titan sieht auch irgendwie besser aus :p

Was mich interessiert, hat jemand einen Vergleich 1800 und 2010 oder gar 2020? Was erwartet mich ausser ein 2. Output, 3d Unterstützung und einer 9.2 Ausgabe, die ich definitiv nicht nutzen werde, zusätzlich?

Was kann man für einen gebrauchten 1800er noch verlangen, was ist dort realistisch? Der neue 2020 ist ja preislich nicht von schlechten Eltern, auf der anderen Seite würde mir es im Moment nicht weh tun.

Kann oder würde mir jemand bei den Überlegungen helfen, auf der einen Seite denke ich was bist du bekloppt willst 1400 Euro ausgeben, für etwas was eigentlich absolut tadellos läuft und womit du klanglich absolut zufrieden bist, auf der anderen Seite......

Über konstruktive Meinungen würde ich mich freuen
#2
Geschrieben: 26 Sep 2012 21:18

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

Also wenn es sich nur um die 3 D Eingänge handelt, dann würde ich das Geld auf dem Sparbuch lassen
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


#3
Geschrieben: 26 Sep 2012 21:19

sperli76

Avatar sperli76

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Borken
kommentar.png
Forenposts: 218
Clubposts: 34
seit 07.02.2010
display.png
Sony 65XD9305
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
250
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 117 mal.
Erhielt 68 Danke für 62 Beiträge
sperli76 hat neue Bilder vom HK als Erinnerung, die neue Wohnung steht an

Also meinst du nicht, dass klanglich sich etwas verändern würde?

Hst du Erfahrungen mit den AVRs oder woher nimmst du deine Meinung?
#4
Geschrieben: 26 Sep 2012 21:42

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

Ich habe keine Erfahrung mit den AVR; aus Deinem Post habe ich erlesen, dass Du doch grundsätzlich zufrieden bist außer der fehlende 3D Eingang, oder? Die Frage ist, ob er Die 1400 € Wert ist.

Wenn Du dich wesentlich verbessern möchtest, dann würde ich auf das nächst höhere Modell gehen und dann richtig unvernünftig sein!;)
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


#5
Geschrieben: 01 Okt 2012 15:54

MiHawk

Avatar MiHawk

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 442
Clubposts: 2
seit 19.09.2012
display.png
Sony KDL-46X4500
player.png
Sony BDP-S480
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
Mediabooks:
48
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 69 Danke für 51 Beiträge


Ich würde schauen, dass ich den 3010 günstig abgreifen kann. Den gibt es für
#6
Geschrieben: 20 Jan 2013 10:10

Ninala

Avatar Ninala

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe mir im Oktober den 2020 zugelegt und kann nach drei Monaten sagen, ich hatte noch nie einen besseren Sound in meinem Wohnzimmer. Der 2020 ist sein Geld wert. Vorher hatte ich den 1065 und einen A2Z im Zusammenspiel, der 2020 steckt sie alle in die Tasche. Vor allem nach dem Einmessen meiner Boxensets, die schon etwas eigenwillig sind (siehe mein Heimkino, JBL mit Yamaha Subs, die im Frequenzgang jetzt geglättet sind) und in etwa Selbstbauboxen mit einem gehörigen Bassfundament ähneln, höre ich jetzt einen ganz anderen Klang. Auch die Dialogoption (Dialoge um bis zu drei Stufen verstärken) kommt gut.
Auch die wesentlich einfachere Bedienung ruckzuck mit der FB oder App, ohne den laufenden Film zu beienflussen ist schon Klasse. Aber mittlerweile gibt es schon genügend Tests, die alle gut sind.
Gruß Ninala
#7
Geschrieben: 20 Jan 2013 10:57

datonaby

Avatar datonaby

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Habe auf den 2010 gewechselt und bin sehr zufrieden.
Signatur.jpg

die Bitterkeit schlechter Qualität hält länger an als die süße des günstigen Preises
#8
Geschrieben: 20 Feb 2013 08:06

sperli76

Avatar sperli76

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Borken
kommentar.png
Forenposts: 218
Clubposts: 34
seit 07.02.2010
display.png
Sony 65XD9305
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
250
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 117 mal.
Erhielt 68 Danke für 62 Beiträge
sperli76 hat neue Bilder vom HK als Erinnerung, die neue Wohnung steht an

So, seit gestern stolzer Besitzer eines RX A 3020 in titan sieht klasse aus, bin mal gespannt, erwarte aber nicht zuviel, dass ich jetzt die Mörderunterschiede höre.

Zumindest hat er Airplay und schleift 3d Signale durch und für 4k ist auch er gerüstet:rofl:

Schon irgendwie bekloppt, aber nach einem netten umvorgesehen Geldregen hat sogar die Frau mitgespielt:thumb::o
#9
Geschrieben: 22 Juni 2013 18:00

esprit70

Avatar esprit70

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 26
seit 28.03.2012
display.png
Panasonic TX-P65VT50E
player.png
Sony PlayStation 3


was wurde aus dem ganzen bzw wie zufrieden bist du ;-)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Es sind 15 Benutzer und 317 Gäste online.