Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

AVR-Wechsel Empfehlungen

Gestartet: 20 Sep 2012 20:18 - 14 Antworten

Geschrieben: 21 Sep 2012 08:02

prosch

Avatar prosch

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 52
Clubposts: 9
seit 04.04.2010
display.png
Samsung PS-59D550
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
wo wohnst du denn?

Nordthüringen.

...

Im Stereobetrieb bin ich von meinen Sony-LS eigentlich sehr angetan, daher dürfen sie dann auch einen anderen Raum beschallen.

... Ich bin halt auch vom Datenblatt der Denon-Receiver angetan.
Da ich erst kürzlich einen 1611ud gekauft hatte, interessierte mich auch der passende Receiver dazu.
Vorher hatte ich noch einen alten Sony ES 5.1 Receiver. Der spielte angenehm warm. Der Onkyo spielt zwar deutlich feiner, aber gerade bei Stereo etwas unterkühlt ...
Hdmi 1.4 wäre halt nett ... und eine einigermaßen befriedigende Upscalingqualität ...
... Aber die Denon AVRs laufen ja nicht weg ;)
Ersteinmal schau ich nach Lautsprechern.
Geschrieben: 21 Sep 2012 08:48

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe auch den 1611 Player hier aber einen Onkyo AVR dahinter, da dieser auch DSD von SACD über HDMI abspielt, was ein preiwerter Denon nicht kann. Hier wollen die das teurer Denon Link immer noch vermarkten.

Unterkühlt im Stereo, finde ich nicht nicht, gegenüber meinem alten Denon aber nicht so langweilig, dynamischer, lebendiger.
Macht mehr laune im Stereo.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 21 Sep 2012 09:05

prosch

Avatar prosch

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 52
Clubposts: 9
seit 04.04.2010
display.png
Samsung PS-59D550
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge


Den DSD Support finde ich auch ungemein praktisch. :)
Ich werde ja sehen, wie sich der Onkyo am einem anderen LS Setup macht.
Geschrieben: 23 Sep 2012 00:17

extasy

Avatar extasy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ratingen
kommentar.png
Forenposts: 30
seit 12.09.2012
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge


Diese rasende Innovation heutzutage ist Fluch und Segen. Einerseits finde ich es ja toll wie sich das mit der Unterhaltungselektronik so entwickelt, andererseits aber auch blöde das man alle Jahre veraltete Hardware hat. Zumindest wird das ja einem ganz geschickt suggeriert. Die Wertigkeit der Geräte leidet sichtlich darunter. Denn selbst hochpreisige Gerätschaften sind für nur ein paar Jahre konzipiert. Diesen Eindruck habe ich jedenfalls. Wenn man sieht wie sprunghaft die Fehleranfälligkeit nach rund zwei Jahren ansteigt, drängt sich schon der Verdacht auf dass das ganze nur für die Garantiezeit halten soll.

Lautsprecher machen da tatsächlich eine wohltuende Ausnahme. Mit meinen Canton Ergos habe ich mir nun ein 5.1 Set zugelegt was mich gewiss die nächsten 10 Jahre begleiten wird. Einfach toll wie lange sich diese Lautsprecherserie seid den 80ern so gehalten hat. Natürlich immer wieder mit Verbesserungen, aber dennoch der Linie treu geblieben.
Geschrieben: 26 Sep 2012 19:10

NexusOne

Avatar NexusOne

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 145
Clubposts: 16
seit 29.02.2012
anzahl.png


Hallo!

Ich hätte auch mal eine Frage und wollte deswegen nicht gleich einen neuen Thread eröffnen. Ich habe seit kurzem den Yamaha RX-V473 und möchte fragen, ob der für 12 m^2 ausreicht oder ob ein anderes Gerät dafür eher in Frage kommt?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 15 Benutzer und 369 Gäste online.