Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Unzureichende Ordnerverwaltung?

Gestartet: 19 Sep 2012 18:02 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 19 Sep 2012 18:02

mrspock

Avatar mrspock

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 08.07.2011
display.png
LG
player.png
Cambridge Audio
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Hallo,
ich habe mich jetzt mehrere Tage durchs Internet gequälte ohne Ergebnis.
Ich habe eine 500GiB-Platte an meinen DMP-BDT310 angeschlossen nach dem Schema
Serienname (Ordner)
- Staffelnummer (Ordner)
- SerienfolgeXX.mkv
In einem Seriennamen-Ordner hatte ich sechs Staffel-Ordner von denen aber nur fünf angezeigt wurden.
Daraufhin habe ich die Struktur geändert in
Serienname_Staffelnummer (Ordner)
- SerienfolgeXX.mkv
Wie ich es auch drehe und wende, ich kriege nicht mehr als zwölf gefüllte Ordner angezeigt. Leere Ordner kann ich soviele anlegen wie ich will, sobald was drin ist, ist Sense.
Ferner habe ich das Problem, das sowohl Ordner als auch Dateien nach offenbar nach dem Datum/Uhrzeit sortiert wird nach dem es auf die Platte kopiert wurde. Änderungen am Erstellungsdatum (am PC) brachten keine Änderung.
Kann mir wer sagen, was ich machen muss um zumindest das Ordner-Problem zu bewältigen?
Merci im Vorraus
#2
Geschrieben: 19 Sep 2012 18:25

t0801

Avatar t0801

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schau mal in die Anleitung des Players, das steht bei manchen, wieviele Ordner und Dateien höchstens angezeigt werden.
Habe schon öfter gesehen das es da Begrenzungen gibt.
#3
Geschrieben: 20 Sep 2012 17:36

mrspock

Avatar mrspock

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 08.07.2011
display.png
LG
player.png
Cambridge Audio
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Hallo,
danke für die Antwort. Ich frage mich warum ich nicht selbst darauf gekommen bin in der Betriebsanleitung nachzusehen ;). Das war natürlich das Erste was ich gemacht habe, aber außer den Hinweisen nur FAT32 und maximal zwei Terabyte habe ich nix gefunden.
Mir würde es ja schon reichen, wenn jemand bestätigen könnte, dass er das gleiche Problem hat. Ich hatte hier irgendwo im Forum über ein anderes Panasonic-Gerät was von maximal 200 Ordnern gelesen. Vielleicht hat das Panasonic ja nochmals verschlimmbessert.
#4
Geschrieben: 20 Sep 2012 18:22

t0801

Avatar t0801

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
In einer Bewertung bei idealo schrieb ein User, das alles was über 52 GB war nicht angezeigt wurde. Dürfte also das selbe Problem sein, wie du es hast.
#5
Geschrieben: 20 Sep 2012 18:54

Schoormann

Avatar Schoormann

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ansonsten einfach mal den Panasonic Support anschreiben per E-Mail.

Vielleicht gibt von deren Seite ja eine Lösung oder einen Tipp wo der Fehler liegt, denn wenn in der BA etwas von 2TB steht, sollte das wohl auch irgendwie funktionieren.
#6
Geschrieben: 21 Sep 2012 19:14

mrspock

Avatar mrspock

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 08.07.2011
display.png
LG
player.png
Cambridge Audio
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Hallo,
erstmal an alle: Danke erst mal fürs mitmachen.
Ich werde jetzt in der Tat eine Anfrage an den Panasonic-Support stellen weil mich t0801 :thumb: auf die richtige Spur geführt hat. Die Zahl war eine andere (bei mir 338 GB), aber der Ansatz war der Richtige. Ich bin wirklich (nach diversen Lösch -und Zufügen-Aktionen) darauf gestoßen das es an der Festplattenbelegung liegt. Habe ich also in einem Ordner eine Datei gelöscht, kam der bisher verschwundene Ordner hervor, präsentierte mir aber nur eine Datei obwohl 23 enthalten sind.
Ich werde jetzt also ein Anfrage an den Panasonic-Support stellen und dann die Antwort, sofern sie erfolgt, hier posten.
P.S.: Falls hier jemand denken sollte dass ich gerne schwatze: Das ist mitnichten der Fall, aber in in einem Forum versuche ich so umfangreich wie möglich zu sein damit andere "nachschlagende Personen" dann auch (sofern eine Lösung voliegt) einen Nutzen daraus ziehen können.
#7
Geschrieben: 25 Sep 2012 16:53

mrspock

Avatar mrspock

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 08.07.2011
display.png
LG
player.png
Cambridge Audio
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


So, hier also der Schriftwechsel mit Panasonic:


Hallo,
ich habe zwei Probleme beim Anschluss einer 500GB-Festplatte an den Bluray-Player DMP-BDT310.
1. Bei ca. 338GB werden keine weitere Dateien mehr amgezeigt. Beispiel: Ich habe sieben Ordner mit Dateien. In den ersten sechs sind bereits Dateien im Umfang von besagten 338GB enthalten. Es werden dann nur die ersten sechs Ordner und auch deren Inhalt angezeigt. Der siebte Ordner ist nicht zu sehen. Lösche ich nun aus einem der ersten sechs Ordner soviel Dateien, dass die Schwelle geradeso unterschritten wird, wird Ordner sieben angezeigt, aber nur die ersten Dateien und nicht alle die drin sind.
2. Die Sortierung erscheint so, wie die Ordner auf der Festplatte erstellt wurden bzw. wie die Dateien auf die Festplatte kopiert wurden. Wie kann man die Sortierung (von mir aus auch am PC) alphabetisch erreichen.
Vielen Dank für ihre Mühe


Sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre e-mail.

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass die Sortierung der Dateien wie Sie richtig schreiben, nach der Reihenfolge des Kopierens auf die Festplatte erfolgt. Eine Änderung der Sortierreihenfolge ist bedauerlicherweise nicht möglich. Sie können die Dateien hier aber in der richtigen Reihenfolge auf die externe Festplatte kopieren. Dadurch erreichen Sie die von Ihnen gewünschte Ordnung.

Bezüglich der Anzeige der Dateien können wir Ihnen mitteilen, dass der BluRay-Player nur eine bestimmte Anzahl an Dateien verwalten kann. Diese Anzahl ist zudem auch von der Größe der Dateien abhängig. Daher ist die von Ihnen festgestellte Gesamtkapazität von 338GB bei den von Ihnen verwendeten Dateien die Grenze. Mehr Dateien kann der Rekorder auf Ihrer Festplatte nicht erkennen und verwenden. Dies lässt sich bedauerlicherweise auch nicht verändern.


Das ist ja wirklich mehr als peinlich für diesen Verein, lassen zwar 2Terabyte-Festplatten zu, aber verwalten kan man nur ein gutes Siebtel. Das ist, als wenn man sich eine Fünfzimmerwohnung mietet, aber benutzen kann man nur ein Zimmer und das Bad.
#8
Geschrieben: 25 Sep 2012 18:05

t0801

Avatar t0801

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von mrspock
Das ist ja wirklich mehr als peinlich für diesen Verein, lassen zwar 2Terabyte-Festplatten zu, aber verwalten kan man nur ein gutes Siebtel. Das ist, als wenn man sich eine Fünfzimmerwohnung mietet, aber benutzen kann man nur ein Zimmer und das Bad.

Um Dich mal zu beruhigen: Das ist bei den meisten anderen Herstellern auch nicht anders. Langsam müsste auch bekannt sein, das mit mehr geworben wird als die Geräte tatsächlich können.

Es steht ja auch immer das XVID oder DIVX unterstützt wird, aber bei der Fülle von Codecs können die nichtmal die Hälfte.
#9
Geschrieben: 26 Sep 2012 17:17

mrspock

Avatar mrspock

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 08.07.2011
display.png
LG
player.png
Cambridge Audio
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Zitat:
Zitat von t0801
Um Dich mal zu beruhigen: Das ist bei den meisten anderen Herstellern auch nicht anders. Langsam müsste auch bekannt sein, das mit mehr geworben wird als die Geräte tatsächlich können.

Es steht ja auch immer das XVID oder DIVX unterstützt wird, aber bei der Fülle von Codecs können die nichtmal die Hälfte.
Mit den Codecs hast du zwar recht, aber das sind zwei verschiedene Schuhe. Sämtliche andere Geräte bei mir (Bluray Azur 650, Playstation, Samsung-TV und LG-TV) zeigen alle Ordner und alle Dateien an. Dass nicht alle Geräte alle Dateien abspielen (z.B. die Playstation keine MKV-Files) steht auf einem anderen Blatt.
Ich habe jetzt mein Azur wieder mit die Anlage eingebunden und damit klappt es.
Danke nochmals fürs mitmachen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 69 Benutzer und 946 Gäste online.