Ich denke nicht das es der Kunststoff ist.
Es scheint auch nur bei den Bodys zu sein die eine matte Haut haben
sollen.
Der Slimbody also der TTM22 hat davon gar nix.
Bei dem TTm 21 ist es an dem Verbindungsstück im Inneren zwischen
Bauch und Brust, an der Hüfte wenn man sie öffnet,an der Innenseite
der Kugeln die die Oberschenkel bewegen sollen, am letzten Stück
der Wade am oberen Rand und bei den Füssen an der Einfassung.
Irgendwie sind es immer matte Stellen wie es aussieht wobei an
Brust,Rücken, Armen, Oberschenkeln und Waden nichts ist.
Zuerst aufgefallen ist es mir am Verbindungsstück zwischen Bauch
und Brust.
Dann bin ich mal suchen gegangen.
Das letzte Stück an der Wade wo man die Verbindung zwischen Fuss
und Bein reinsteckt hat am oberen Ende einen matten Rand obwohl es
eigentlich glänzt.
Ich bin dann gaaaanz leicht mit einer feinen Nadel drüber gefahren
und konnte ganz leicht eine Haut abziehen.
Darunter war der Kunststoff ebenfalls glänzend.
Ich vermute auch das es eine Art von Lack ist, weiß es aber nicht
und würde gerne die Meinung von Experten hören.
Wobei ich nicht verstehe warum man Kunststoff noch extra lackieren
muß.
Seine Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse erhält er schließlich
durch seine chemischen Eigenschaften und nicht durch einen
Schutzlack.
Hallo!
Ich bin begeisterter Hot Toys Sammler und mache auch sehr gerne auf
dem Film ALIENS basierende Kitbashes.
Dazu nehme ich die Hot Toys Figuren teilweise auseinander um sie
mit anderen Teilen zu kombinieren.
Dabei ist mir zuerst aufgefallen das das Innere Verbindungsstück
zwischen Bauch und Brust eine Haut hat die sich abschälen
lässt.
Darunter ist der Kunststoff glänzend und einwandfrei in
Ordnung.
Es betrifft auch noch weitere Stellen am TTm 21 wie z.b. den
Anschluß von Wade zu Fuss und die Einfassung vom Fuss selbst.
Der Anschluß zum Fuss ist eigentlich glänzend, hat aber am oberen
Rand wo er an der Wade befestigt ist einen leichten matten
Rand.
Auf den ersten Blick sieht man es gar nicht.Nur wenn man gezielt
sucht.
Fährt man dann mit einer feinen Nadel leicht über die Matte Stelle,
dann kann man eine feine Haut abziehen unter der der Kunststoff
ebenfalls wieder glänzt.
Die Kugelgelenke die für die Beweglichkeit der beine verantwortlich
sind haben das gleiche problem.
Die Außenseiten der Kugelgelenke sind scheinbar in Ordnung, aber
das Innere hat wieder eine Haut die dann zum Vorschein tritt, wenn
man leicht mit einer nadel darüber fährt.
Ebenso habe ich eine Haut entdeckt als ich beim TTm 21 die Hüfte
demontiert habe.
Die Hüfte an sich hat teilweise solche Stellen, aber auch das Teil
in der Hüfte welches die Stahlfeder hält.
Beim TTM20 ist mir das bisher nur direktan den Füssen
aufgefallen.
Ich weiß jetzt nicht was das sein könnte.
Meine Bodys sind alle nagelneu und wurden perfekt gelagert.
Sie werden immer nut dann ausgepackt wenn ich sie für ein
Kitbashprojekt brauche.
Ich vermute das es eine Art Lack ist, oder vielleicht ein
Überbleibsel aus der Gussform wie z.b ein Trennmittel um die
gegossenen Teile besser aus der Gussform lösen zu können.
Ich hätte aber gernen eine Antwort von einem Experten.
Wobei ich denke das man einen Verfall des Kunststoff ausschließen
kann.
Auch wenn ich vor ein paar Jahren mal einen gebrauchten Body hatte
der punktuelle weisse Stellen hatte.
Der war aber wohl zu lange in Amiland in der Sonne gestanden, was
wohl den Klarlack beschädigt hat.
Auch wenn ich nicht verstehe warum man den Kunststoff wohl noch
lackiert hat.
Schließlich erhält Kunststoff seine Beständigkeit durch seine
chemischen Eigenschaften und nicht durch eine Schicht Lack.
Bin gespannt auf eure hilfreichen Antworten. . .
Hots Toys habe ich übrigens wegen diesem Problem kontaktiert, aber
noch keinerlei Antwort erhalten.
Sollte sich das ändern, dann werde ich das hier bekannt geben.