Geschrieben: 17 Sep 2012 23:33
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo !
Ich hoffe es kann mir jemand sagen woran das liegen kann!!!
Ich habe einen Full Hd Fernseher, BDP und seit kurzem den avr
Pioneer vsx 922k alles über hdmi angeschlossen und laut
Produktbeschreibung auf 1080P eingestellt.
Seit dem ich den avr dazwischen geschlossen habe ist bei mir das BD
- DVD Bild schlechter geworden (Ruckeln im bild, Schleier bei nacht
aufnahmen und wie 1080p sieht es auch nicht aus)
woran könnte das liegen ?
ich bin schon kurz vor der verzweiflung =)
Geschrieben: 17 Sep 2012 23:53
Das kann daran liegen, dass dein AVR das Bild noch mal bearbeitet
oder sogar runter rechnet und nur als 720p weiter gibt.
Also schaue noch mal in den Einstellungen nach.
Ich habe im AVR das Bild nur auf weitergabe.
Geschrieben: 18 Sep 2012 07:39
Blu-ray Starter
Aktivität:
also ich habe bei dem avr auch alles auf 1080p !
WIE meinst du das mit einfach weiter leiten, auf die auto funktion
einstellen oder ?
Geschrieben: 18 Sep 2012 07:40
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Hi, ich habe nach etlichen Versuchen den BD Player über den AVR
laufen zu lassen dann auch resigniert. Ich habe die passende
Einstellung nicht gefunden. Seit dem ich den BD Player (2xHDMI ;))
wieder direkt mit dem TV verbunden habe bin ich wieder zufrieden
und ich habe seit da nie mehr was am Bild bemerkt das stört, die
Einstellung Direkt oder Weitergabe hat auch nichts gebracht, ich
hatte immer so mini Ruckler drin. Ist bei mir aber ev. Geräte
"Unverträglichkeit" :eek:
Geschrieben: 18 Sep 2012 07:46
Blu-ray Starter
Aktivität:
ist denn die ton ausgabe nicht schlechter geworden seit dem du es
wieder direkt an den fernseher geschlossen hast ??? oder merkt man
dort keinen unterschied der verschiedenen soundeffeckte ???
Geschrieben: 18 Sep 2012 07:47
Du kannst während dem Anspielen auf deiner AVR-Fernbedienung auf
Video-Parameter drücken und dort durch die Video-Einstellungen
zappen.
Dort kannst du nicht nur das Ausgabeformat (720p,1080i etc...)
wählen, sondern die ganze Video-Nachbearbeitung ausschalten.
Geschrieben: 18 Sep 2012 07:54
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Du kannst während dem Anspielen auf deiner AVR-Fernbedienung auf
Video-Parameter drücken und dort durch die Video-Einstellungen
zappen.
Dort kannst du nicht nur das Ausgabeformat (720p,1080i etc...)
wählen, sondern die ganze Video-Nachbearbeitung ausschalten.
also soll ich deiner meinung nach am avr alles auf standart oder 0
schalten das er es eins zu eins überträgt ?
Geschrieben: 18 Sep 2012 08:03
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Bud Bundy
ist denn die ton ausgabe nicht schlechter geworden seit dem du es
wieder direkt an den fernseher geschlossen hast ???
Mein BD Player hat 2 HDMI Ausgänge, so kann ich mit dem 2ten auf
den AVR = HD Ton über den AVR:)
Aber bei mir ist es schon ein Sonderfall, Samsung TV PS-50C6970 und
AVR Onkyo TX-NR609, da habe andere gleiche Probleme (laut div.
Foren)
Geschrieben: 18 Sep 2012 08:57
Diese Ruckler solle Onkyo aber mit neuen Firmware Versionen im
Griff haben, hast du da schon die neuste drauf?
Geschrieben: 18 Sep 2012 10:18
Zitat:
Zitat von Bud Bundy
also soll ich deiner meinung nach am avr alles auf standart oder 0
schalten das er es eins zu eins überträgt ?
Habe ich gemacht. Du kannst natürlich bei DVD-Zuspielung den
Upscale wieder einschalten, falls der Upscaler in deinem TV/Beamer
nicht besonders ist.
Aber 1080p Content würde ich grundsätzlich alles abschalten. :)