Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Gleiche Länge der Lautsprecherkabel notwendig, bei AV Receiver?

Gestartet: 15 Sep 2012 21:05 - 4 Antworten

#1
Geschrieben: 15 Sep 2012 21:05

KalleTheodor

Avatar KalleTheodor

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 58
seit 28.08.2012
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Terminator Fanpaket
anzahl.png
Bedankte sich 38 mal.
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge


Hallo zusammen,

ich frage mich gerade, ob es tatsächlich notwendig ist, dass das linke und das rechte LS-Kabel gleich lang ist.

Momentan richte ich mein kleines Heimkino ein. Der AV-Receiver steht hinter dem Sofa, auf der linken Seite.
Das Kabel zum rechten rear Speaker ist ca.3m lang. Muss nun das linke Kabel, wobei der linke Rear direkt über dem Av-Receiver hängt, auch unbedingt 3m lang sein?

Ich meine, der Receiver misst doch eh alles ein und eine Verzögerung des Tons kann es doch auf der kurzen Strecke nicht geben, oder?

Zur Not, könnte ich den rechten Rear ja später etwas lauter regeln.

Kann mir jemand einen Rat geben? - Vielen Dank! :thumb::)
Keine Zähne im Maul aber Heimkino bauen.
#2
Geschrieben: 15 Sep 2012 21:53

gelöscht

Avatar gelöscht

@KalleTheodor

Also bei einer so kurzen Entfernung wird eine unterschiedliche Kabellänge keine Auswirkungen zeigen. Das hätte erst bei sehr großen Längenunterschieden deutliche Auswirkungen. Jedes kabel hat ja einen Leitungswiderstand, der bei extrem langen Kabeln zu einem Verlust an Signalstärke führen würde; auch die Laufzeit des Signals würde sich dadurch verlängern.
Trotzdem würde ich dir empfehlen für die linke Seite kein zu kurzes Kabel zu verwenden. Allein aus praktischen Gründen. Was wäre z.B. wenn du den linken Lautsprecher umstellen wolltest; dann müsstest du auf jeden Fall ein neues Kabel kaufen, da es ja zu kurz wäre. Außerdem würde es dich mit Sicherheit nicht in die Armut treiben, wenn du statt 4 m (1x 3 m + 1 x 1 m) 6 m (also 2x 3 m ) Kabel kaufen würdest.
Mein Tipp also: lieber 2 Kabel mit je 3 m verwenden. Dann lieber die überschüssige Länge des linken Kabels zusammenrollen und mit Kabelbindern fixieren. Und zwar so, dass man den zusammengerollten Teil z.B. hinter dem Verstärker oder hinter dem Rack verstecken kann.
#3
Geschrieben: 15 Sep 2012 22:33

KalleTheodor

Avatar KalleTheodor

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 58
seit 28.08.2012
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Terminator Fanpaket
anzahl.png
Bedankte sich 38 mal.
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge


Hallo blu-boy!

Vielen Dank für die prompte Resonanz! :thumb: Kabel ist schon da, ich würde also eh nichts sparen. Und unter dem Rack ist tatsächlich noch Platz, so dass ich wohl tatsächlich beide Kabel gleich lang machen werde.
Die Speaker werden zwar mit Sicherheit nicht mehr umgehängt, aber egal. Dann habe ich wenigstens das gute Gefühl, dass alles gleich verteilt ist. :)

Dankeschön!
Keine Zähne im Maul aber Heimkino bauen.
#4
Geschrieben: 16 Sep 2012 05:05

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es geht bei gleichen Längen eher um gleichen Wiederstand und gleiche Kapazität, sowie induktivität, denn diese hängen von der Länge ab.

Daher empfiehlt es sich gute selektierte LS auch mit gleichen Gegebenheiten zu versorgen.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#5
Geschrieben: 16 Sep 2012 09:11

KalleTheodor

Avatar KalleTheodor

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 58
seit 28.08.2012
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Terminator Fanpaket
anzahl.png
Bedankte sich 38 mal.
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge


Guten Morgen Crazy! Vielen Dank! So wird's gemacht und gleich lege ich los. :)

Vorher gibt's noch ein paar neue Fotos, um den Bauprozess zu dokumentieren. ( Gleich online! ;) )
Keine Zähne im Maul aber Heimkino bauen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 8 Benutzer und 272 Gäste online.