Sicherlich nehmen sich die unterschiedlichen Marken nicht viel vom
Bild, wobei ich bestätigen kann, dass der Panasonic auch in dunkler
Umgebung noch relativ viel Farbe und wenig Rauschen auf das Medium
schreibt.
Jedenfalls haben Canon mit eigenen Objektiven, Sony mit Zeiss und
Panasonic mit Leitz nur allerfeinste Optiken mit geradezu
erstaunlicher Leistung - auch im HD Bereich erstaunlich lichtstark
und abbildungsgenau.
Bevor du kaufst empfehle ich die die Lektüre der video aktiv - imho
sehr aussagekräftige Test- und Technologie-Berichte. Aus der Praxis
für die Praxis. Die haben aktuell eine Übersicht zu den neuen
HD-Cams ..
Du solltest dir wirklich Gedanken machen, welches Medium du
möchtest.
SDHC (für AVC niemals normale SD Karten nehmen) erachte ich
eigentlich für ideal, auch wenn es noch teuer ist (16GB über 100,-
Euro). Aber damit bist du im Zweifel "endlos" unterwegs und hast
kaum Gewicht/Mechanik. 32GB sind angekündigt!
Die HDD hat ihren Vorteil dann, wenn du "mit der Kamera" die Flme
schneiden möchtest, also auf einen Schnitt-PC verzichtest.
Die guten alten Bänder sind in der Handhabung garnicht zu
verachten, allerdings nur Profi-Modelle mit HD verfügbar. DVD(-RAM)
nutze ich selber, hat die Laufzeiteinschränkung und bedeutet
ebenfalls Mechanik. In meinen Augen wird sich in kurzer Zeit die
SD(HC) Karte durchsetzen - jedenfalls bei den Consumern.
Gruß thorsten