Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

HD-Camcorder?

Gestartet: 11 Mai 2008 10:54 - 35 Antworten

#1
Geschrieben: 11 Mai 2008 10:54

Gast

Ich möchte mir in naher Zukunft:) einen Camcorder zulegen.
Liebäugele mit dem Panasonic HDC-SD9.
Klein handlich, aber auch gut? Wer hat schon und oder bietet eine Alternative?
#2
Geschrieben: 11 Mai 2008 10:59

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hi, warum hast du das nicht gleich gesagt, bei der Anfrage Bildschirm ;) ich habe noch die HDC-DX1, soll durch den etwas größeren Chip eher bessere Bilder machen, bietet aber NUR HD (1440x1080) auf DVD-(R/RW/RAM) - alle halbe Stunde spätestens eine neue Disk.

Die Optik und die Bedienung der SD9 ist sehr gut, jedenfalls erscheint sie mir als hervorragende Einsteiger-Kamera für den gehobenen Anspruch. Die Bilder bei vernünftigem Licht werden dich vom Sockel reißen! Wenn du die Filme allerdings auch nachbearbeiten willst, dann solltest du einen neuen PC anschaffen .. das Problem haben aber alle AVC Kameras.

Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#3
Geschrieben: 11 Mai 2008 11:09

Gast

Mein jüngsten Highend PC habe ich bereits ausgeschlachtet und alles bei Ebay verkauft. Werd aber noch bis Juni/Juli warten bis neue Grakas etc. rauskommen. Die Neuen von Ati sollen ja doppelte Leistung wie die jetzigen bringen. Natürlicht auch die entsprechenden CPU's abwarten. Drängt mich ja keiner....

Ich werd mir den HD Pana-Camcorder mal Live anschauen und mich überzeugen!
#4
Geschrieben: 13 Mai 2008 10:43

MannyMamut

Avatar MannyMamut

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Aschach a.d. Steyr
kommentar.png
Forenposts: 358
Clubposts: 17
seit 31.01.2008
display.png
Sony KDL-55EX715
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3555 mal.
MannyMamut Unendliche Weiten...

ich würde für HD einen Camcorder mit HDD empfehlen. der vorteil der festplatten sind eindeutig die aufnahmezeiten! ich habe einen jvc mit 20 gb und kannin bester qualität 4,5 stunden durch filmen (habe aber keinen HD)

neuere geräte haben bereits 30, 40 und sogar 60gb platten!

zb.:
JVC GZ-HD7 (60gb, €1045.- bei amazon)
SONY HDR-SR7 (60gb, €1375.- bei amazon)
SONY HDR-SR5 (40gb, €771.- bei amazon, nur noch 1 stück verfügbar)

gerade bei hd aufnahmen wirst du viel kapazität brauchen, was dir flash speicher oder dv nicht bieten können

nachteil der HDD camis ist allerdings, das sie stöße schlechter absorbieren können, und sich dann zur sicherheit "ausschalten" um nicht die platte zu beschädigen (bewegliche teile in der HDD). dafür wurden aber ausreichende sicherheitsvorkehrungen getroffen!

also wenn du die cam nicht unbedingt beim freestyle (snowboraden etc.) oder ähnlichem verwenden möchtest wäre HDD ideal!

ein weiterer vorteil: die daten werden auf der platte meist in mpeg abgelegt, und können so 1zu1 auf den PC überspielt und dort verwendet werden!
#5
Geschrieben: 13 Mai 2008 11:17

reni

Avatar reni

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Görlitz
kommentar.png
Forenposts: 1.158
seit 15.08.2007
display.png
Pioneer PDP-LX5080D
player.png
Pioneer BDP-LX70A
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Mobile Variante von bluray-disc.de mit neuen Funktionen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.


ich habe mir vorgestern die Sony HDR-SR11E gekauft, und bin Megabegeistert.
Erst mal braucht man keine Medien mehr, sonders es wird alles auf HD gespeichert.
Sehr geil... und die Bildqualität unglaublich.
Sind gestern übers Meer geschippert, und ich hab die Cam probiert.
Das brennen von DVDs aus dem Material ist mit der mitgelieferten Software kinderleicht.
Die DVD ließ sich nur auf meinem Player nicht abspielen. Stand was da von nicht erlaubt...
damit muss ich mich jetzt erstmal beschäftigen.

aber wie gesagt... diese cam is sehr zu empfehlen.
#6
Geschrieben: 15 Mai 2008 17:38

Gast

Zitat:
....Sony HDR-SR11E
Macht ja kein schlechten Eindruck. Werd ich wohl mal schecken müssen!!

Wie ist denn die Akkulaufzeit?


#7
Geschrieben: 15 Mai 2008 18:19

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Sicherlich nehmen sich die unterschiedlichen Marken nicht viel vom Bild, wobei ich bestätigen kann, dass der Panasonic auch in dunkler Umgebung noch relativ viel Farbe und wenig Rauschen auf das Medium schreibt.
Jedenfalls haben Canon mit eigenen Objektiven, Sony mit Zeiss und Panasonic mit Leitz nur allerfeinste Optiken mit geradezu erstaunlicher Leistung - auch im HD Bereich erstaunlich lichtstark und abbildungsgenau.

Bevor du kaufst empfehle ich die die Lektüre der video aktiv - imho sehr aussagekräftige Test- und Technologie-Berichte. Aus der Praxis für die Praxis. Die haben aktuell eine Übersicht zu den neuen HD-Cams ..

Du solltest dir wirklich Gedanken machen, welches Medium du möchtest.

SDHC (für AVC niemals normale SD Karten nehmen) erachte ich eigentlich für ideal, auch wenn es noch teuer ist (16GB über 100,- Euro). Aber damit bist du im Zweifel "endlos" unterwegs und hast kaum Gewicht/Mechanik. 32GB sind angekündigt!

Die HDD hat ihren Vorteil dann, wenn du "mit der Kamera" die Flme schneiden möchtest, also auf einen Schnitt-PC verzichtest.

Die guten alten Bänder sind in der Handhabung garnicht zu verachten, allerdings nur Profi-Modelle mit HD verfügbar. DVD(-RAM) nutze ich selber, hat die Laufzeiteinschränkung und bedeutet ebenfalls Mechanik. In meinen Augen wird sich in kurzer Zeit die SD(HC) Karte durchsetzen - jedenfalls bei den Consumern.

Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#8
Geschrieben: 15 Mai 2008 18:29

Gast

Zitat:
Du solltest dir wirklich Gedanken machen, welches Medium du möchtest.
In der Beziehung bin ich Pedant! So schnell schlag ich nicht zu. Muss ja auch nicht gleich morgen sein. Auf alle Fälle werd ich mir Videoaktiv Digital ans Herz legen. Hab momentan so viele Pläne, die haufen scheiß Geld kosten:D
#9
Geschrieben: 15 Mai 2008 18:34

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

das kenne ich zu gut .. manchmal wünsche ich mir, arm wie eine Kirchenmaus zu sein :rofl::confused::o
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 15 Mai 2008 18:40

Gast

Genau! Dann hat man zumindest die Sorgen nicht:rofl:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 48 Benutzer und 2127 Gäste online.