Geschrieben: 06 Sep 2012 15:00

Schwarzseher
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 810
Clubposts: 89
seit 04.02.2009
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
317
Mediabooks:
90
Bedankte sich 321 mal.
Erhielt 495 Danke für 256 Beiträge
Heute wurde auf der "CEDIA" in Indianapolis offiziell bestätigt,
was schon für ein paar Wochen im Netz umhergeistert:
"DLA-X95R, DLA-X75R, DLA-X55R und DLA-X35 heißen die
neuen D-ILA 3D-Heimkino-Projektoren der aktuellen Modellreihe
2013.
Drei der Modelle (DLA-XXXR) arbeiten mit der weiter entwickelten
"e-shift2"-Technologie. Es handelt sich dabei um ein HD Upconvesion
Verfahren von 2D FullHD-Signalen in 4K. Genau genommen wird die
horizontale und vertikale Aufllösung (1920 x 1080) jeweils
verdoppelt, d.h. es wird eine Auflösung von 3840 x 2160
dargestellt.
Der bestehende 2-Band Korrekturfilter wurde durch einen
8-Band-Filter ersetzt um ein extrem scharfes und detailreiches Bild
mit kaum Aliasing-Artefakten zu garantieren. Durch verbesserte
Kontrastwerte und Helligkeiten sollen die Beamer aber auch im
3D-Betrieb begeistern. Zusätzlich zum erhöhten
Kontrasstumfang kommt ein Wire Grid, ein polarisierendes
Metallstreifengitter, zum Einsatz und mit neuer Lampe und
Spannungsversorgung wird eine Verbesserung des Lichtsystems
erzielt. Nicht nur die Helligkeit sondern auch die Lebensdauer der
Lampe wurde erhöht. Das neue Flaggschiff DLA-X95R erreicht
einen nativen Kontrastwert von 130000:1 und 1200 Lumen, der
DLA-X75R kommt auf 90000:1 und ebenfalls 1200 Lumen. DLA-X55R und
DLA-X35 kommen auf jeweils 50000:1 und 1300 Lumen. Der
DLA-X95R und DLA-X75R bieten ein vollständiges Farbmanagement und
sind für die THX 3D Zertifizierung vorgesehen. Die verbesserte
optische Einheit soll für geringeren Crosstalk sorgen. Alle Modelle
verfügen über eine Objektiv-Memory-Funktion, mit der
Einstellkombinationen aus Fokus, Zoom und Horizontaler/vertikaler
Lens-Shift abgespeichert werden können. Die aktiven
Shutter-Brillen arbeiten bei der neuen Modellreihe jetzt nicht mehr
über Infrarot, sondern über Funk.
Das führt zu stabilerer Synchronisation, höherer Reichweite und
keine Probleme durch Interferenzen anderer IR-Geräte.
Verfügbarkeit und Preise:
DLA-X55R und DLA-X35 sind auch in Weiß
erhältlich."Alle vier Geräte sollen ab November 2012 verfügbar sein!
>>Quelle
Geschrieben: 06 Sep 2012 15:22

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
sehr schön. aber dann muss man ja weiterhin 5k euro in die
handnehmen und das für ein nur simuliertes 4k ;(
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 06 Sep 2012 15:36

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 44
seit 25.04.2010
Pioneer PDP-5080XA
JVC DLA-X35BE
Panasonic DMP-BDT320
werde ich auf jeden fall nicht tun:-) mein x30 macht ein bomben
bild, und eine gut gemasterte bluray sieht schon derart gut aus, da
sind dann der 2,5k aufpreis anders investiert besser aufgehoben:-)
Geschrieben: 06 Sep 2012 15:39

Bigscreener
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
JVC DLA-N5
Panasonic DP-UB 424
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
46
Mediabooks:
39
Bedankte sich 88 mal.
Erhielt 141 Danke für 96 Beiträge
Also nicht wirklich was neues. Es gibt jetzt mehr Speicherplätze
beim Lens-Memory
x35/55 sind es 5 Speicher und bei den x75/95 sind es 10
Speicherplätze.
Geschrieben: 06 Sep 2012 15:54

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Das klingt ja ganz verlockend... diese 4K Funktion haben aber auch
weiterhin nur die größeren Modelle oder? Und es ist kein echtes 4K
oder? (also das gleiche, was bisher auch der x90 und x70
konnte?!?)
Ich bin mit meinem X3 noch total zufrieden und sehe absolut keinen
Grund zum Umsteigen... Einzig das Ghosting beim 3D (gerade wenn die
Lampe noch kalt ist) nervt ich teils gewaltig!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 06 Sep 2012 16:26

Schwarzseher
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 810
Clubposts: 89
seit 04.02.2009
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
317
Mediabooks:
90
Bedankte sich 321 mal.
Erhielt 495 Danke für 256 Beiträge
@Flash
Die Modelle X55, X75 und X95 haben diese sog. "e-Shift
2" Funktion, die ein 4K-Bild durch Pixel
Überlagerung nur simuliert!
Kein echtes 4K also ;)
Die "e-Shift" Funktion wurde desweiteren offenbar weiter
verbessert, deshalb auch der Anhang "2" im Pressetext!
Geschrieben: 06 Sep 2012 16:32

Bigscreener
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
JVC DLA-N5
Panasonic DP-UB 424
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
46
Mediabooks:
39
Bedankte sich 88 mal.
Erhielt 141 Danke für 96 Beiträge
Bin mal auf erste Tests gespannt,wie gut sich der x55 schlägt. Bis
jetzt beruht ja alles nur auf einer Pressemitteilung.
e-Shift in der zweiten Generation könnte interessant werden!
in der bescheidenen 3D Performance wird sich wohl nicht viel
verändert haben. Das war noch nie das Hauptaugenmerk von JVC.
eine FI in 3D wirds wohl wieder nicht geben.
Geschrieben: 06 Sep 2012 16:33

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Danke für die Auskunft... ich hatte mich schon gefragt, wie sich
der x55 von x35 abhebt - aber jetzt ists klar!
Ich würde das ja gerne mal im Vergleich sehen, ob das wirklich so
einen Unterschied macht... immerhin ist es kein echtes skaliertes
4K!
Ich denke aber, dass mein nächster Beamer 4K kaben wird... denn 2
Jahre werd ich den X30 sicher noch behalten... und bis dahin gibts
sicher schon erschwingliche 4K Beamer!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 06 Sep 2012 16:34

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von flash77
Das klingt ja ganz verlockend... diese 4K Funktion haben aber auch
weiterhin nur die größeren Modelle oder? Und es ist kein echtes 4K
oder? (also das gleiche, was bisher auch der x90 und x70
konnte?!?)
Ich bin mit meinem X3 noch total zufrieden und sehe absolut keinen
Grund zum Umsteigen... Einzig das Ghosting beim 3D (gerade wenn die
Lampe noch kalt ist) nervt ich teils gewaltig!
Gebe ich dir vollkommen recht! Hab zwar den x30, aber der ist für
mich auch sehr zufriedenstellend, wenn nur das oft starke Ghosting
im 3D Modus nicht wäre.
Bin mal gespannt, ob sie es diese Beamergeneration besser in den
Griff bekommen haben, versprochen haben sie es zumindest.
P.S. Die 4k Simulation reizt mich schon, ist mir aber noch zu
teuer!... außerdem werde ich wohl bei meiner nur 2 m breiten LW
keinen Unterschied sehen, oder doch?.....
LG Frank
Geschrieben: 06 Sep 2012 16:36

Schwarzseher
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 810
Clubposts: 89
seit 04.02.2009
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
317
Mediabooks:
90
Bedankte sich 321 mal.
Erhielt 495 Danke für 256 Beiträge
Zitat:
Zitat von Evil Dead
Bin mal auf erste Tests gespannt,wie gut sich der x55 schlägt. Bis
jetzt beruht ja alles nur auf einer Pressemitteilung.
e-Shift in der zweiten Generation könnte interessant werden!
in der bescheidenen 3D Performance wird sich wohl nicht viel
verändert haben. Das war noch nie das Hauptaugenmerk von JVC.
eine FI in 3D wirds wohl wieder nicht geben.
Wobei man auch an anderen Stellen zu lesen bekommt das der
Schaltkreis sowie die optische Einheit für die 3D-Projektion
weiterentwickelt wurde.
Was sich dann unter anderem in verringertem Ghosting und
natürlicheren, helleren Bildern bemerkbar macht würde!
Mal abwarten ;)