Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Beispiel einer Heimkinopräsentation

Gestartet: 06 Mai 2008 22:32 - 17 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

#1
Geschrieben: 06 Mai 2008 22:32

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Hallo zusammen,

ich hab mich mal an einem Entwurf einer späteren Präsentation im Technikbereich versucht. Feedback/Verbesserungsvorschläge ist durchaus erwünscht.

siehe nächsten Beitrag.

Besten Dank.

Gruß
Chev
#2
Geschrieben: 06 Mai 2008 22:34

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Komponentenübersicht:

Bilddarstellung:
Fernseher: Sony KDL46X3000
Audio:
AV-Verstärker/Receiver: Denon AVR-3808
Zuspieler:
HD-Player: Blu-ray-Player Sony BDP-S300
Boxensysteme:
Typ: 5.1
Frontboxen: Canton CD 3200 active
Centerboxen: Canton CD 360 F
Surroundboxen: Canton CD 300
Subwoofer: Velodyne CHT-12R
Verkabelung:
Boxensysteme:
(FR/FL) 2 x 7,5 m Goldkabel Profiline Chinch
(C/RR/RL) 15 m van den Hul CS 122 Hybrid mit Goldkabel Bananenstecker konfektioniert
(S) 5 m Y-Kabel Oehlbach 4 Sterne

Audio/Video:
7,5 m HDMI Oehlbach 4 Sterne, 0,75 m Oehlbach 4 Sterne, 4 m und 3 m Oehlach Antenne 4 Sterne

Sonstige:
2 x Stromleiste Goldkabel Powerkord mit Netzfilter und Überspannungsschutz

Gesamtpreis Heimkinoanlage: 12.150 Euro


attachment.php?attachmentid=591&d=1210107340


Beschreibung:

Meinen ersten Surroundverstärker habe ich mir 1997 gekauft (war damals ein Harman-Kardon) und bin
seitdem von dem Hobby Heimkino nicht mehr losgekommen. Aussschlaggebend war damals die
Filmpräsentation eines Bekannt, der bereits Projektor und DVD-Player vorweisen konnte. Natürlich haben
sich über die Jahre einige Geräte angesammelt und wurden wieder verkauft.


Meine persönlichen Highlights waren meine Frontboxen von JBL TI5000 und der Yamaha DSP-A1 in der
Farbe champangner mit edlen Holzseitenteilen. Zwischenzeitlich hatte ich einen 50 qm2 Raum im Keller
als Kino genutzt, den ich allerdings nach dem Umzug in die eigenen vier Wände aufgeben musste.
Für mein neues 25 qm2 Wohn-/Esszimmer war die alte Konfiguration einfach viel zu groß und zu schwarz,
vorallem weil die eigentliche Heimkinoecke nur noch gute 13qm2 ausmachte.


attachment.php?attachmentid=598&d=1210107768
Das war noch die alte Boxenkonfiguration kurz nach dem Einzug


Auf der Suche nach einem kompakteren System war meine Hauptanforderung klanglich ein vergleich-
bares System zu finden. Allerdings war bei der Auswahl auch die Farbe von entscheidender Bedeutung.
Da schwarze Boxen sehr drückend auf einen Raum wirken, erst recht in einem kleinen Raum, wollte ich
unbedingt eine helle unauffälligere Gehäusefarbe. Da ich persönlich von Satelittenboxen nicht besonders
viel
halte, sollten es zumindest schlanke Standboxen werden.

Mein heutiges System spiegelt das Ergebnis dieser Suche wieder. Ein besseres kompaktes Boxensystem
als die CD-Serie von Canton, habe ich bisher nicht gefunden und hab bei meiner Recherche so manches
Boxensystem Probe gehört. Gerade die 3200 active sind für ein 15 Liter Gehäuse unglaublich klangstark
und eigentlich nicht auf die Unterstützung eines Subwoofers angewiesen.


attachment.php?attachmentid=596&d=1210107399

Canton CD3200 active

Auch die passende Centerbox 360 F und die von mir nur als Effektboxen verwendeten CD 300 sind
durchaus vollwertige Boxen und spielen klanglich auf hohen Niveau.
Der CHT-12R (versteckt in der
einer Verkleidung rechts neben der Couch) von Velodyne unterstützt das System bei niedrigen
Frequenzen.


attachment.php?attachmentid=597&d=1210107404

Subwooferverkleidung

Bis vor Kurzem wurde das Boxensystem noch vom Denon-AVR4306 befeuert und das Bild durch den
Denon DVD-3930 bereitgestellt. Durch die Umstellung auf die Blu-ray wurde diese Geräte ersetzt durch
den Denon AVR-3808 und durch den Einstiegsplayer BDP-S300 von Sony. Seitdem warte ich auf den
Eintritt von Denon in den deutschen HD-Player Markt, aber Mitte des Jahres soll es ja endlich so weit
sein.


attachment.php?attachmentid=592&d=1210107348

Hifi-Tower

Bei einem Sitzabstand von nur 2,50 bis 3,00 m kam ein Projektor nicht in Frage und so musste der Fern-
seher groß genug sein, um ein bißchen Kinofeeling zu vermitteln. Zur Auswahl stand entweder ein 50
Zoll Pioneer Plasma oder ein 46 Zoll Sony LCD, wobei ich mit dem Sony in meinen Augen den besten Kom-
promiss eingegangen bin. Die eigentlich angepeilte Bildschirmgröße von 46 Zoll ist bei Pioneer nicht im Pro-
gramm, aber für meinen Sitzabstand die beste Größe. Der Preisvorteil, das reflexionsärmere Panel und das
vor allem ansprechenders Design als der ewige Klavierlacklook, haben mich dann zum Sony greifen lassen.
Der eingebauten DVB-C Tuner war dann noch das Zuckerle.


attachment.php?attachmentid=595&d=1210107365

Frontansicht

Für die Verlegung der Kabel habe ich darauf geachtet, dass alle Kabel in einem eigenen Kabel geführt
werden, um jegliche gegeseitige Störeinflüsse zu vermeiden. Bei der Kabelführung am Hifi-Tower
gestaltet sich das natürlich immer schwierig.

attachment.php?attachmentid=593&d=1210107355

getrennte Kabelkanäle

attachment.php?attachmentid=594&d=1210107360

Rückseite des Hifi-Towers


#3
Geschrieben: 07 Mai 2008 07:31

offense04

Avatar offense04

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Leonding
kommentar.png
Forenposts: 453
Clubposts: 1
seit 04.03.2008
display.png
LG 49SK8500
player.png
Teufel Impaq 7000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
61
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Aladdin (2019)
anzahl.png
Bedankte sich 58 mal.
Erhielt 25 Danke für 16 Beiträge
offense04 hab einen neuen LCD!!!!!!!!

Alle Achtung! Super Präsentation! Meine wird mit SIcherheit nicht so ausführlich, da kann man sich dann schon als "überinformiert" bezeichnen ;) Das kann man aber n icht von jedem erwarten, das ist ja ein morz Aufwand! :cool:
#4
Geschrieben: 07 Mai 2008 07:35

chief-justice

Avatar chief-justice

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Pfaffenhofen
kommentar.png
Forenposts: 2.598
Clubposts: 719
seit 10.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
beamer.png
Panasonic PT-AE3000E
player.png
Pioneer BDP-LX54
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
153
Steel-Status:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 903 mal.
Erhielt 1371 Danke für 428 Beiträge
chief-justice Würde sich über HK Kommentare und Bewertungen freuen

Da muss ich mich offense anschliessen, ist wirklich eine sehr gelungene Präsentation, spiegelt
auch sehr gut deine Interssenschwerpunkte in sachen Heimkino wieder. Klasse :-)
#5
Geschrieben: 07 Mai 2008 07:53

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hi Kollege

Die Präsentation und Bilder gefallen mir sehr gut. Alleine die Beschreibung/Beschriftung am Anfang über die Komponenten sieht langweilig aus und ist einfach eine Liste.

Hier müssen wir uns etwas spannenderes und übersichtlicheres überlegen. Deine Präsentation ist fast besser wie dein Heimkino ;) *woistderHammer*

Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#6
Geschrieben: 07 Mai 2008 08:04

ib-76

Avatar ib-76

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Guten Morgen,
kann auch nur sagen super gemacht, sehr ausführlich und toll präsentiert.
Werde mir damit wohl mehr zeit nehmen müssen, damit es dagegen nicht so schäbig aussieht.



Biete folgende Blu´s zum tausch:



#7
Geschrieben: 07 Mai 2008 10:50

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von matadoerle
Hi Kollege

Die Präsentation und Bilder gefallen mir sehr gut. Alleine die Beschreibung/Beschriftung am Anfang über die Komponenten sieht langweilig aus und ist einfach eine Liste.

Hier müssen wir uns etwas spannenderes und übersichtlicheres überlegen. Deine Präsentation ist fast besser wie dein Heimkino *woistderHammer*

Gruß thorsten

Dieses Beispiel sollte ja einfach mal ein bißchen Lust auf mehr davon machen und zeigen wo ich hin wollte. Mir ist aber auch klar, dass mein Beispiel vielleicht den ein oder anderen in der Ausführlichkeit erschlägt, dass muss aber nicht sein. Ich betreibe dieses Hobby ja auch schon ne ganze Weile. Ich wollte einfach mal eine Orientierungshilfe geben, wie es aussehen könnte. Ich würde mich natürlich freuen, wenn die User nicht nur Bilder und die Komponenten einstellen, sondern auch ein bißchen über das warum, wieso, wow. Das muss aber natürlich kein Roman sein.

Ja die Zusammenfassung am Anfang muss grafisch besser werden, was da ein Tabelle alles bewirken könnte, aber das gibt es hier im Forum-Editor nicht.

Allerdings wird das Ganze dann im Technikbereich auf anderen Füßen stehen und grafisch mit Sicherheit anders aufbereitet sein, da ist man in dem Editor von Forum ein wenig eingeschränkt.

Gruß
Chev
#8
Geschrieben: 07 Mai 2008 11:10

chief-justice

Avatar chief-justice

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Pfaffenhofen
kommentar.png
Forenposts: 2.598
Clubposts: 719
seit 10.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
beamer.png
Panasonic PT-AE3000E
player.png
Pioneer BDP-LX54
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
153
Steel-Status:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 903 mal.
Erhielt 1371 Danke für 428 Beiträge
chief-justice Würde sich über HK Kommentare und Bewertungen freuen

Also je mehr ich darüber nachdenke ....

Als Vorschlag oder Anregung, wie wäre es den eigentlich wenn mann dies Sparte in ein unterforum verteilen könnte, das heißt jeder der Sein Heimkino Präsentiert hat den ersten Beitrag, danach kann darüber Diskutiert gelobt und Verbesserungen vorgeschlagen werden, sowie Fragen zu den Komponenten usw.

Finde das schon bedauerlich da mir bei einigen Präsentationen schon der Finger gejuckt hat um meine Bewunderung auszudrücken. Das Ganze kann ja auch übersichtlich gestaltet werden das Unterforum heißt dann : Präsentationen der Heimkinos. erster Beitrag : Heimkino: von Chev...

Alles andere sollte wie auch jetzt gelöscht werden, so kann halt nach der Präsentation auch darüber geschrieben werden.
Was meinst du?
#9
Geschrieben: 07 Mai 2008 11:25

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von chief-justice
Also je mehr ich darüber nachdenke ....

Als Vorschlag oder Anregung, wie wäre es den eigentlich wenn mann dies Sparte in ein unterforum verteilen könnte, das heißt jeder der Sein Heimkino Präsentiert hat den ersten Beitrag, danach kann darüber Diskutiert gelobt und Verbesserungen vorgeschlagen werden, sowie Fragen zu den Komponenten usw.

Finde das schon bedauerlich da mir bei einigen Präsentationen schon der Finger gejuckt hat um meine Bewunderung auszudrücken. Das Ganze kann ja auch übersichtlich gestaltet werden das Unterforum heißt dann : Präsentationen der Heimkinos. erster Beitrag : Heimkino: von Chev...

Alles andere sollte wie auch jetzt gelöscht werden, so kann halt nach der Präsentation auch darüber geschrieben werden.
Was meinst du?

Hallo chief-justice,

danke für die Anregungen, wäre mit Sicherheit auch ne Möglichkeit, allerdings finde ich die Editions- und Präsentationsmöglichkeiten im Forum eingeschränkt.

Was mir vorschwebt, wäre die Präsentation als eine Art Artikel im Technikbereich einzustellen. Hier ist die Gestaltungsfreiheit deutlich höher. Throsten und ich haben uns da schon einige Punkte zurecht gelegt und Ideen gesammelt. Ähnlich wie bei der Filmdatenbank würde jedem User dann die Möglichkeit gegeben, den Artikel und damit das entsprechende Heimkino zu kommentieren, auch eine Bewertung wäre möglich.

Gruß
Chev
Geschrieben: 07 Mai 2008 11:42

chief-justice

Avatar chief-justice

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Pfaffenhofen
kommentar.png
Forenposts: 2.598
Clubposts: 719
seit 10.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
beamer.png
Panasonic PT-AE3000E
player.png
Pioneer BDP-LX54
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
153
Steel-Status:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 903 mal.
Erhielt 1371 Danke für 428 Beiträge
chief-justice Würde sich über HK Kommentare und Bewertungen freuen

Das wäre natürlich das Optimum. Hört sich ja super an. Ich hoffe das es euch gelingt. Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, finde ich es großartig Heimkinos anderer User sehen zu können.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 89 Benutzer und 1957 Gäste online.