Hatte früher auch so einiges an Konsolen/Telespielen u.A. Pong,
Mattel Intellivision, Vectrex, SNES, Megadrive, Neo-Geo, Neo-Geo
CD, Neo Geo Pocket color, Gameboy, Gameboy advance, Nintendo DS,
Sega Saturn, Sega Dreamcast, N64,Playstation, Virtual boy, Wii und
noch ein paar andere Sachen. Habe auch viele andere Konsolen testen
können.
Inzwischen besitze ich nur noch meine große Neo-Geo Sammlung, N64,
Gamecube ( weil ich den noch nicht verkauft habe ), Gameboy Advance
( wie bei GC ), Nintendo DS lite und Dingoo A320.
Sielen mit den Sachen ansich kaum noch wenn das DS oder
Dingoo.
Viedeospiele und Konsolen hatten meiner Meinung nach im SNES/
Megadrive / Neo-Geo Zeitalter ihren Höhepunkt. Es gab viele sehr
gute Spiele, die Spass gemacht haben.
Bergab ging es dann mit Playstation, Saturn und N64. Zwar gabs auch
da tolle Spiele aber auch leider immer mehr Schrott.
Ein Lichtblick war für mich damals der Dreamcast, welcher besonders
zum Ende hin mal wieder erfrischend neue Spielkonzepte bot und
ansich seiner Zeit voraus war.
Gescheitert ist der Dreamcast wohl am schlechten Marketing und
einigen Fehlentscheidungen ganz zu Anfang
Einer Playstation 2, X-Boc und einem Gamecube konnte ich hingegen
nicht mehr viel abgewinnen. Auch PS 3 und XB 360 nicht mehr so
viel. Die Wii fand ich anfangs lustig, später hat mich das
rumgezappel nur noch generft.
Der Nintendo DS hingegen war ja fast wieder wie zu SNES
Zeiten.
Inzwischen sind Konsolen für mich total uninteressant geworden. Das
ligt zum einen daran, das ich kaum noch Zeit habe etwas zu spielen,
als auch daran, das ich die Spiele auch auf dem PC bekomme und
spielen kann.
Da ich kaum ein neues Spiel sofort haben möchte, ist diese Variante
auch noch schön günstig. Etwas ältere Spiele bekommt man meist im
Schnitt für 10€. Auch free to play Sachen bekommt man dort.
Einen Grund noch eine Konsole zu kaufen sehe ich nicht.