Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

SAT Schüssel/Installation

Gestartet: 12 Aug 2012 23:34 - 36 Antworten

Geschrieben: 13 Aug 2012 21:40

xyco284

Avatar xyco284

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich poste mal, was ich bei mir montiert habe:

Schüssel: http://www.amazon.de/Hirschmann-Hit-Satelliten-Au%C3%9Fenantenne-lichtgrau/dp/B000A8BLBE/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1344886444&sr=8-10

Quad-LNB: http://www.amazon.de/Sharp-Universal-Feeddurchmesser-Wetterschutzkappe-Satelliten-Receiver/dp/B001N2RVQ0/ref=pd_sim_ce_2

Kabel: http://www.amazon.de/SAT-Kabel-Antennenkabel-Koaxialkabel-geschirmt-F-Stecker/dp/B003NVFNVY/ref=pd_cp_ce_3

Stecker: Da hab ich Kompressionsstecker von der Arbeit genommen. Um längen besser als diese kack F-Stecker. Die Kompressionsstecker sind bombenfest und lösen sich nicht.

Ist preislich alles noch im humanen Bereich und ich kann HD und 3D ohne Probleme empfangen und hatte noch nie ruckler o.ä, gehabt.

Bildqualität ist Spitze.

Ausgerichtet hatte ich die Schüssel mit nem digitalem Sat-Messgerät von der Arbeit.
Alles kinderleicht ;)

Forenfooter-ich-verkaufe.gif



Geschrieben: 13 Aug 2012 21:57

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
klar, die machen alle ein ganz tolles bild
das ist ja der vorteil vom digital
es geht aber um so dinge wie "wertigkeit" und "verarbeitungsqualität"
wenn ich mir meinen nachbarn anschaue, der hat seine schüssel auf dem garagendach montiert, also gerade mal knappe 3m über boden
der wechselt notfalls mit ner trittleiter sein LNB
meine schüssel steht mittig auf einem 45° steilen dach in 16m höhe
rate mal, wer das grössere problem hat, ein defektes LNB "mal eben" zu wechseln?
"die gehen nicht kaputt!"
seh ich anders, plastik gehäuse, die 365 tage im jahr rund um die uhr wind, wetter udn sonne ausgesetzt sind, werden irgendwann undicht
sind die undicht, dauert es ein paar tage, dann ist das lnb im "popo" ;)
bei der demonatge sieht man dann erstmal, wie verblichen die sind, dort wu der kunststoff verdeckt war, ist er noch schwarz, an den stellen wo die sonne drankam, ist er (hell-)grau
bei meinen eltern hat das erste LNB 6 jahre gehalten, bei meinen schwiegereltern -trotz geschützter balkon montage!- nur 3 jahre!
meine kathrein lnb´s sind alu druckguss chassis die spannungsfrei mit der schutzhülle verschraubt sind , das LNB hält über eine reine metall-verbindung, die schutzhülle ist mit doppelten dichtungen versehen, und -wie gesagt- keinerlei halteelemente, die spannungen auf das gehäuse bringen, die wiederum das material "arbeiten" lassen udn zu raschen undichtigkeiten führen!
aber ok, das kathrein kostet "nur" 8x soviel wie das sharp, aber mal ehrlich...rechnet man die gesparten kabelanschluss-gebühren dagegen, sollte das alles recht "relativ" sein
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 14 Aug 2012 11:02

klimpaoi

Avatar klimpaoi

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 37
seit 17.11.2009
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Danke für eure Hilfe. Da ich Sky sowieso Abonieren wollte, wird es der Receiver von Sky .Bei der Schüssel samt Zubehör bin ich aber leider noch nicht fündig geworden. :(
Geschrieben: 14 Aug 2012 21:37

klimpaoi

Avatar klimpaoi

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 37
seit 17.11.2009
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


So, ich möchte euch meine Kaufentscheidung natürlich nicht vorenthalten und euch noch einmal um Rat fragen. Da ich im 2. Stockwerk eines Mietshauses wohne, kann/darf ich die Schüssel leider nicht an der Hauswand anbringen und bin somit gezwungen, einen SAT- Standfuss zu kaufen. Im Internet habe ich danach schon etwas gesucht und bin hoffentlich fündig geworden. Es soll ein Fuss von Amazon werden in Höhe von 120cm. Als Schüssel habe ich die Kathrein CAS90 multifeedfähig ausgesucht. Da diese doch sehr Robust aussieht, hoffe ich, der Standfuss hält dieser bei. Eventuell hat ja vielleicht noch eine andere Idee, die Schüssel zu befestigen.
Receiver kommt von Sky. Hoffe aber noch auf ein besseres Angebot. Demnach brauche ich noch ein LNB. Hier stoße ich bei mir aber auf absolutes fehlwissrn und hoffe auf eure Empfehlung. Ausrichten lasse ich die Anlage lieber von einem Fachmann erstmal.

Danke und Gruß
Geschrieben: 14 Aug 2012 21:43

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
nimm ein original kathrein lnb, und die sache mit dem standfuss ... naja,
udn dann willst du das dingen ausrichten lassen?
damit du beim nächsten gang auf den balkon dagegen stösst?
mal im ernst:
bohre vier löcher , sraub das dingen an die wand, udn wenn du ausziehst spritzt du acryl in die löcher streichst die über und fertig!
wenn dir das mit dem acryl zu wackelig ist, rühr dir ne handoll gips an und schmier die zu
5 min arbeit, aber ein zufriedenstellendes ergebniss!
die 90ger kathrein ist GEWALTIG, warte ab ;)
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 15 Aug 2012 03:41

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
[quote=>Vampire
UserXy78.jpg
Geschrieben: 15 Aug 2012 09:15

Bullwey

Avatar Bullwey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
und am Balkon Geländer wäre keine Option ?

bei meinem Kollegen haben wir die hier genommen http://www.amazon.de/Telestar-Digital-GmbH-5400412-Balkonst%C3%A4nder-Sat-Standfu%C3%9F/dp/B0007N1KN6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1345014838&sr=8-1 +2 50X50cm Betonplatten aud dem BM .
Geschrieben: 15 Aug 2012 09:27

Mortimer

Avatar Mortimer

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 394
Clubposts: 16
seit 03.02.2009
display.png
Metz
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
677
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Der Unsichtbare (2020)
anzahl.png
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 62 Danke für 46 Beiträge


Ich wohne auch in einer Mietwohnung. Installation auf dem Balkon nicht erlaubt.
Wir haben ein Flachdach, und da ich ganz oben wohne kam die Schüssel auf das Dach. Kabel durch den Lüftungsschacht vom Gäste WC und in der Wohnung verlegt.
Geschrieben: 15 Aug 2012 10:08

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von xy78
finde diese Aussage sehr gefährlich, schließlich hat unter gewissen Vorraussetzungen der Vermieter hier mehr Rechte als der Mieter - und kann sogar eine Schüsselinstallation komplett verbieten!
Der BGH hat in einer seiner letzten Entscheidungen ausdrücklich festgestellt, dass alleine die Möglichkeit, sich an das Kabelnetz anschließen zu können, für das Aussprechen eines Verbots zur Aufstellung einer SAT-Schüssel ausreicht.
sollte der Mieter trotzdem eine installieren, kann der Vermieter die kostenpflichtig abmontieren lassen - zu Lasten des Mieters.
und wenn bei einer Wandmontage z.b. die Dämmung beschädigt wurde, kann der Vermieter sogar Schadenersatz verlangen!

manchmal ist es besser, man legt sich nicht mit dem Vermieter an ;)

Du darfst als Mieter JEDE bauliche Veränderung vornehmen, sofern sie keine Baugenehmigung Bedarf
bzw. diese vorliegt, es muss nur beim Auszug der ursprungszustand wieder hergestellt werden!
Die Schüssel darf allerdings wirklich verboten werden, was allerdings hinfällig ist, wenn der Mieter einen migrationshintergrund hat und über das Kabel Programm keine Sender in ihrer Muttersprache empfangen kann.
Pauschalisieren kann man das also nicht ;)
Aber du hast recht, es stellt sich die frage, ob man den Stress mit dem Vermieter haben will, denn letzten Endes sitzt der am längeren Hebel
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 15 Aug 2012 11:48

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
eben, zur Not bekommt der Mieter ne Kündigung, und das Schüsselthema wäre damit auch erledigt ;)
und ne isolierte Hauswand, mit 5, 10 oder mehr cm Dämmung würde ich auch nicht gerne beschädigen - kann richtig teuer werden, wenn da der Putz beim Bohren oder beim festschrauben der Halterung abspringt.

von einem Migrationshintergrund gehe ich jetzt beim Threadersteller mal nicht aus
UserXy78.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 82 Benutzer und 1663 Gäste online.