Geschrieben: 05 Mai 2008 19:18				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Profi
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 3.668		            
Clubposts: 24                        
seit 04.01.2008            
        
    
    Sony 65XD9305
    
    
        
    
    Denon DBT-3313UD
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    1
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 813 mal.
            
    
    
        
    ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
        
     
			 
			
Hallo,
wäre es nicht möglich/sinnvoller bei der Sortierung der Filme in
meiner eigenen Filmdatenbank die bestimmten (der, die, das, dem,
den) und unbestimmten (ein, eine, einer, eines, einen, einem)
Artikel unberücksichtigt zu lassen, sofern der Filmtitel damit
beginnt.
Beispiel: Das Streben nach Glück
Wird in meiner Filmdatenbank unter D geführt, ist aber eigentlich
ein Film der zu S 'Streben' gehört.
Beispiel: The Rock
Gehört meiner Meinung nach eher zu R als zu S.
Lieben Gruß
Chev
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 05 Mai 2008 19:30				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Profi
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 3.668		            
Clubposts: 24                        
seit 04.01.2008            
        
    
    Sony 65XD9305
    
    
        
    
    Denon DBT-3313UD
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    1
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 813 mal.
            
    
    
        
    ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
        
     
			 
			
Nachtrag:
Wieso steht der Film 300 vor 50 erste Dates? 50 ist die kleinere
Zahl uns sollte eigentlich vor 300 geführt werden.
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 05 Mai 2008 19:46				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Starter
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 384		            
Clubposts: 1                        
seit 20.02.2008            
        
    
    LG
    
    
        
    
    LG BP730
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    3
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 2 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Zitat:
Zitat von ChevChelios
Hallo,
wäre es nicht möglich/sinnvoller bei der Sortierung der Filme die
bestimmten (der, die, das, dem, den) und unbestimmten (ein, eine,
einer, eines, einen, einem) Artikel unberücksichtigt zu lassen,
sofern der Filmtitel damit beginnt.
Beispiel: Das Streben nach Glück
Wird in meiner Filmdatenbank unter D geführt, ist aber eigentlich
ein Film der zu S 'Streben' gehört.
Beispiel: The Rock
Gehört meiner Meinung nach eher zu R als zu S.
Lieben Gruß
Chev
 
 
beim beispiel Das streben nach Glück is irgendwie logisch das es in
ins D gehört das erste wort beginnt mit D
teilweise kommt es auch drauf an wann die filme in deine Datenbank
aufgenommen wurden
kann das sein das bei dir in der Datenbank Rock,The steht??
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 05 Mai 2008 20:05				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Profi
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 3.668		            
Clubposts: 24                        
seit 04.01.2008            
        
    
    Sony 65XD9305
    
    
        
    
    Denon DBT-3313UD
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    1
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 813 mal.
            
    
    
        
    ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
        
     
			 
			
Grrrrrrrrr. Das Streben nach Glück ist in meinen Augen nicht
logisch. Mir ist schon klar, dass 'Das Streben nach Glück' bei
Berücksichtigung des ganzen Strings ein 'D' am Anfang steht, aber
für die Sortierung sollte der Artikel 'Das' nicht mit Herangezogen
werden. Wenn Du später mal ein paar Hundert Filme in Deiner
Filmdatenbank hast und bei jedem Film überlegen mußt, wie der
Artikel dazu ist, scrollst Du Dich irgendwann zu Tode. 'The Rock'
steht mit 'The Rock' drin und nicht als 'Rock, The'.
Gruß
Chev
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 05 Mai 2008 23:41				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Fan
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 447		                
seit 16.11.2007            
        
    
    LG 32LE2R
    
    
        
    
    Sony BDP-S550
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    3
        
        
    
    Mediabooks: 
    1
        
        
    
    zuletzt kommentiert:
USA: Warner
veröffentlicht „Halo
Legends" am 09.02.2010
auf Blu-ray Disc
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 11 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
der Ansatz klingt eigentlich nicht schlecht ... wie sehen das die
anderen User so?
Viele Grüße
Basti
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 06 Mai 2008 00:26				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Profi
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 2.377		            
Clubposts: 4                        
seit 20.10.2007            
        
    
    Samsung
    
    
        
    
    Toshiba BDX4350
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
        
    
    PS 3 Spiele: 
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    29
        
        
    
    Mediabooks: 
    2
        
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 109 mal.
            
    
    
        
    Legolas6669 gehört hier zum "alten Eisen"
        
     
			 
			
Zitat:
Zitat von ChevChelios
Hallo,
wäre es nicht möglich/sinnvoller bei der Sortierung der Filme die
bestimmten (der, die, das, dem, den) und unbestimmten (ein, eine,
einer, eines, einen, einem) Artikel unberücksichtigt zu lassen,
sofern der Filmtitel damit beginnt.
Beispiel: Das Streben nach Glück
Wird in meiner Filmdatenbank unter D geführt, ist aber eigentlich
ein Film der zu S 'Streben' gehört.
Beispiel: The Rock
Gehört meiner Meinung nach eher zu R als zu S.
Lieben Gruß
Chev
 
 
Huhu
Christian,
Das Streben nach Glück
wird nicht nur unter "D" geführt", sondern auch unter "S".
Filmtitel, die mit einem bestimmten oder unbestimmten Artikel
beginnen, werden auch unter dem Anfangsbuchstaben des folgenden
Wortes gelistet...
The Rock findest du
demnach unter "T" und unter "R".Grüsse
Micha
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 06 Mai 2008 09:21				
			 
			
			
			
Zitat:
The Rock
findest du demnach unter "T" und unter "R".
 
Was eigentlich die beste Lösung ist. So findet
jeder - egal wie er sucht - das, was er sucht.
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 06 Mai 2008 09:24				
			 
			
			
			
Wer keine Probleme hat , der schafft sich welche...
				
  "America is the only country that went from
  barberism to capitalism without civilization in between." - Oscar
  Wilde
 
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 06 Mai 2008 10:42				
			 
			
			
					gelöscht
										
								 
			
Ich kenne mich ja mit Datenbanken aus.
Benutze selber Filmaker und mache auch gerade für mich Eine Music
Datenbank. Wir haben eigentlich immer gelernt das wie zum Beispiel
bei Interpreten , "HOLLIES,THE" so dargestellt wird. Also die
Anrede immer mit ein Komma trennen.
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 06 Mai 2008 10:56				
			 
			
			
			
Klar, das ist die offiziellere Ordnung. Kann man aber nicht von
jedem 10 jährigen verlangen, daß er das weiß. Und von der 70
jährigen Blumenfachverkäuferin in Rente auch nicht. Die suchen "Das
Leben des Brian" unter "D".