Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Nostalgica- Die Entstehungsgeschichte meines Heimkinos

Gestartet: 10 Aug 2012 01:04 - 12 Antworten

Geschrieben: 26 Aug 2012 12:38

nightschmidt

Avatar nightschmidt

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
nähe Dortmund
kommentar.png
Forenposts: 521
Clubposts: 116
seit 02.08.2011
display.png
Samsung UE-55JS8590T
beamer.png
Sanyo PLV-Z3000
player.png
Denon DVD-3800BD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
242
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2092 mal.


Hi,
ist ja irre Kindheitserinnerungen werden wach...alte S/W Klassiker...Schrecken vom Amazonas +Tarantula habe ich mir auch immer gerne angesehen.Tarantula hatte ich auch als Super 8 Film,habe alle meine Super 8 Filme + Projektor bei ebay verkauft.
Das ist auf jedenfall mal eine klasse Idee mit dem Heimkino "Nostalgie"...bin schon auf weiter Bilder von Dir gespannt ;o))
Das Klassik Heimkino von deinem Kumpel sieht aber auch klasse aus,richtig gemütlich.Da könnte ich mir prima vorstellen nen`schönen alten John Wayne Western zu schauen...ne`Tasse Bier dazu...
Sind die alten Geräte noch funktionsfähig?
Gruß Carsten
Geschrieben: 26 Aug 2012 19:49

Greature

Avatar Greature

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Polch
kommentar.png
Forenposts: 108
seit 26.11.2010
display.png
Samsung LE-46C650
beamer.png
Benq W600+
player.png
Sony BDP-S370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Jurassic Park" in 3D bereits jetzt auf Blu-ray Disc vorbestellbar
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.


Hallo,

die Geräte funktionieren natürlich! Bei meinem Kumpel steckt da eine menge Technik dahinter. Da ist also alles voll automatisiert. Das bedeutet beispielsweise, dass der Vorhang bei ihm bei einer bestimmten Stelle der Filmrolle automatisch aufgeht und auch das Pausenschild auf der Leinwand, welches von einem Diaprojektor kommt ist bei einem Aktwechsel automatisiert.

Ich finde es sehr spannend und abwechslungsreich verschiedene Formate zu betreiben. Bedenkt man, dass manche Super 8 Filme (und natürlich auch die Geräte) schon 30 Jahre und mehr auf dem Buckel haben dann weiß man, dass damals noch echte Wertarbeit vollbracht wurde denn so schnell bekommt man einen Filmprojektor nicht klein und wenn da mal was ist kann man es oft reparieren. Viele Filmkopien schauen auch heute noch sehr gut aus und sie haben eben ihren eigenen Flair. Einen alten Film auf Zelluloid anzuschauen ist wie eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit.
Geschrieben: 26 Aug 2012 20:29

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Finde dein "Nostalgie" Kino Suuuper :D. Erinnert mich auch an meine Super8 Zeit ;).
Da wurden die selbst gedrehten Filme (hatte eine Eumig) noch geschnitten mit einen passenten Vorspann präsentiert. Und mit viel mühe nachvertont.
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 95 Benutzer und 1418 Gäste online.