Geschrieben: 06 Aug 2012 17:34

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Fotos machen in dunkelen Lichverhältnissen ist nicht immer ganz
einfach. Aber auch ich möchte Dir zu Deinem gelungen Umbau
gratulieren. Sieht wirklich sehr gut aus und schafft ein wohnliches
Ambiente.
Dein Umbau hat ein bißchen was von einem Kaminvorbau. ;)
Gruß
Chevi
Geschrieben: 06 Aug 2012 19:51

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
LG 65B6D
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
3
Bedankte sich 1239 mal.
Erhielt 3533 Danke für 2053 Beiträge
pernodil braucht keinen Status!
Na, dann mal gute Besserung für Dein Knie.
Die Arbeit hat sich gelohnt, sieht prima aus.:thumb:
Geschrieben: 07 Aug 2012 14:23

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
Panasonic TX-P50VTW60
Sanyo PLV-Z4000
Panasonic DMP-BDT100
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 73 mal.
Erhielt 280 Danke für 114 Beiträge
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt
Zitat:
Zitat von ChevChelios
Fotos machen in dunkelen Lichverhältnissen
ist nicht immer ganz einfach. Aber auch ich möchte Dir zu
Deinem gelungen Umbau gratulieren. Sieht wirklich sehr gut aus und
schafft ein wohnliches Ambiente.
Dein Umbau hat ein bißchen was von einem Kaminvorbau. ;)
Gruß
Chevi
Hi, chev.
Habe Fotos mit meiner FZ100 und einer FS10 im Automatikprogramm -
auch bei sehr guten Lichtverhältnissen - gemacht.
Auch auf Stativ ist alles unscharf und grießelig.
Ich denke man braucht viel mehr Licht (Strahler) oder ganz viel
Tests in den manuellen Programmen.
P.S. Aber ein großer Kamin - ganz unrecht hast du nicht.
P.S.2 Toller Bericht über den Umbau deines ex. Heimkinoraumes (die
Seiten kannte ich noch nicht) - absolut perfekte und unglaublich
aufwändige Arbeit. Holla die Waldfee - alles in gewohnter
Perfektion und mit viel Akribie
Zitat:
Zitat von pernodil
Na, dann mal gute Besserung für Dein Knie.
Die Arbeit hat sich gelohnt, sieht prima aus.:thumb:
Danke für das Lob.
Das Knie hat heute morgen ein Spritze bekommen, soll gekühlt werden
und bekommt (wenn keine Besserung) in 10 Tagen die nächste Spritze.
Wenns dann nicht besser wird Röntgen und Kniespiegelung :eek:
Auf einige per PN gestellte Fragen
hier noch öffentliche Antworten:
-
das auf den Fotos sichtbare Kabel
links vom TV wartet noch auf einen Winkelstecker
-
das TV-Fach ist größer als der TV,
da schon Platz für die aktuellen 55" 3D-Plasmas einkalkuliert wurde
;)
-
TV ist auf einem "Scherenhalter"
montiert - rausziehen (auch wegen Kabeln), links und rechts oder im
Winkel kippen möglich. Bezug ebay - TOP verarbeitet - 33,-
Aktion
-
Größe bei den Fächern ebenfalls
schon für das aktuelle Teufel THX 5 System ausgelegt, deshalb etwas
höher. Farbe der Frontwand auch schon darauf ausgerichtet
(Wenge).
-
LED Beleuchtung des TV-Fachs
vorbereitet
Im
übrigen bräuchte ich noch Tipps von
euch.
Ich würde evt. gerne die Fächer durch
"Alurahmen" verkleiden. Evt. auch nur die unteren
Lautsprecherfächer. Ca. 15 mm aussen. Allerdings trau ich mir die
dafür nötige - weil sichtbare - Perfektion des Gehrungsschnittes
nicht zu. Vorschläge ?
Habe eben nochmal zwei Fotos gemacht
- mit und ohne Leinwand. Typisch unscharf.:o
Anhang
Anhang
Grüße an die Community

Wieder
ein hübscher Kerl - dank Marantz !
Geschrieben: 07 Aug 2012 16:22
Gast
Ich glaub ich muss mir das die tage mal in natura anschauen, dann
bringe ich auch ne Kamera mit...:D
Geschrieben: 07 Aug 2012 20:05
Gast
Die Anordnung der Lautsprecher ist gewöhnungsbedürftig. Aber schick
aufgeräumt und hochwertig schauts bei dir aus.
Wenn du selbst mit Stativ unscharfe Bilder bekommst, kann es
letztendlich nur am Gurkenglas von Linse liegen. Mit was
fotografierst du nochmal?
Geschrieben: 07 Aug 2012 20:50

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
Panasonic TX-P50VTW60
Sanyo PLV-Z4000
Panasonic DMP-BDT100
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 73 mal.
Erhielt 280 Danke für 114 Beiträge
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt
Zitat:
Zitat von Klinke26
Die Anordnung der Lautsprecher ist gewöhnungsbedürftig. Aber schick
aufgeräumt und hochwertig schauts bei dir aus.
Wenn du selbst mit Stativ unscharfe Bilder bekommst, kann es
letztendlich nur am Gurkenglas von Linse liegen. Mit was
fotografierst du nochmal?
Die Anordnung ist fürs Wohnzimmer
eher selten, in Kinos (hinter der Leinwand) oder aber in vielen
Keller- bzw. Privatheimkinos gerade mit hochwertigen
Lautsprechersystemen (auch viel bei THX = drei identischen
Frontspeakern) mit Leinwandeinsatz durchaus nicht selten
anzutreffen.
Fotografiert habe ich mit einer
Panasonic (Bridge) FZ-100 (durchaus als sehr gute Kamera anerkannt)
und einer Panasonic (Kompakt) FS-10.
Kann kaum Unterschiede
erkennen.
Auch die Fotos der FZ-100 sehen bei
viel Tageslicht im Raum so aus, als wären Sie unter schlechten
Lichtverhältnissen zustande gekommen - Sie sind m.M. nach unscharf
und stark verrauscht.
Betrifft jeweils die
Automatikprogramme.
Würde ich mich stundenlang damit
befassen, würds wahrscheinlich besser. Oder erwarte ich zuviel ?
Aber die Ergebnisse seht ihr ja selbst.
Grüße

Wieder
ein hübscher Kerl - dank Marantz !
Geschrieben: 07 Aug 2012 21:40
Gast
Ich wollt damit auch nicht meinen, dass es nicht gut aussähe oder
wenig Sinn macht. :thumb:
Aber man siehts eben, wie du selbst sagst, selten in einem privaten
Heimkino in dieser Anordnung. Das meinte ich mit
"gewöhnungsbedürftig".
Hmm, zuviel verlangst du sicherlich nicht. Mit einem Stativ sollte
jede Kamera scharfe Bilder bei entsprechend längeren
Belichtungszeiten fabrizieren können.
Rauschen kann durchaus vorkommen. Bridge-Kameras sind nicht gerade
bekannt für eine effektive ISO-Verträglichkeit. Kleinbild und 14,1
Mio Pixel begünstigt allein schon das Bildrauschen.
Geschrieben: 07 Aug 2012 22:18

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Mal abgesehen davon, dass die meisten Profi und Berufsphotographen
kaum mehr als 5 - 7 M Pxl nutzen
und das aus gutem Grund.....
Finde die Custom Wohnwand, Heimkinoeinbauwand oder wie man das
nennen mag sehr gelungen.:thumb:
Konstruktive Kritik hätet ich da trotz allem. ( Nur als
Anregung zu verstehen )
1.) Ich hätte die Seitenteile nach innen versetzt. So ca 5 - 10 cm
und eine indirekte Beleuchtung angebracht für
___gemütliche Abende.
2.) Die Farbe der Front ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Ich
würde diese mit Natrublendsteinen veredeln, was
___sicher genial aussehen
würde.
3.) Die Einlässe für de LS lassen keine Spielraum für " andere "
Komponenten / LS.
___Klar kann man da auch andere
Dinge platzieren und ggf Stand LS neben dem Lowboard
platzieren.
Technische Umsetzung ist jedoch sehr gut gelungen.:thumb:
Weiterhin viel Spass
ENCOM
Geschrieben: 07 Aug 2012 22:18

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
Panasonic TX-P50VTW60
Sanyo PLV-Z4000
Panasonic DMP-BDT100
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 73 mal.
Erhielt 280 Danke für 114 Beiträge
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt
Zitat:
Zitat von Klinke26
Ich wollt damit auch nicht meinen, dass es nicht gut aussähe oder
wenig Sinn macht. :thumb:
Aber man siehts eben, wie du selbst sagst, selten in einem privaten
Heimkino in dieser Anordnung. Das meinte ich mit
"gewöhnungsbedürftig".
Hmm, zuviel verlangst du sicherlich nicht. Mit einem Stativ sollte
jede Kamera scharfe Bilder bei entsprechend längeren
Belichtungszeiten fabrizieren können.
Rauschen kann durchaus vorkommen. Bridge-Kameras sind nicht gerade
bekannt für eine effektive ISO-Verträglichkeit. Kleinbild und 14,1
Mio Pixel begünstigt allein schon das Bildrauschen.
Hatte deine Bemerkung nicht negativ
aufgefasst !
Tja, das mit den Fotos !
Irgendwie bin ich selten zufrieden,
meine aber auch, dass jeder auf den geposteten Bildern sieht was
ich meine.
Am WE bin ich bei nem Kollegen zum
Fotos schauen eingeladen (ein "Vielreisender").
Da war ich schon öfter - der macht
mit ner kleinen, älteren Canon "Kompaktknipse" Bilder -
unglaublich.
Karibik, Norwegen usw. - in toller
Schärfe und gewaltigen Farben.
Ich üb noch'n bisschen ... :)

Wieder
ein hübscher Kerl - dank Marantz !
Geschrieben: 07 Aug 2012 22:38
Gast
@ENCOM
Profis schwören heute noch auf Analog.
Vom NDR kam vorhin eine Sendung über den Sylter Insel-Fotografen
Hans Jessel.
Seine Ausrüstung meinte er vorhin, hat mal eben nen Wert "von
locker über 100.000€" .... :eek:
Und er schwört auch auf Analog. :thumb:
Sorry fürs off topic. Ich habe fertig. :)
lauiman, viel spaß beim Bilder gucken. :)