So, jetzt sollte es übersichtlicher werden !
Dienstag habe ich um 6 Uhr mit dem einräumen des Jugendzimmers
begonnen, um 9 Uhr ging es im Heimkino weiter und ab 19 Uhr dann
noch bis 23 Uhr im Jugendzimmer weitergemacht.
Hier seht ihr nun die Fortschritte im Ständerwerk,
Leinwandintegration und auskleiden der Fächer mit Rigips.
Anhang
Anhang
AnhangSpätestens da stand fest – wir hängen tierisch !!
Vorsichtshalber schon mal die Familie angerufen, dass es vollkommen
reicht wenn sie am samstag zurückkommen.
Mittwochs wieder nicht den vorgegebenen Zeitplan erfüllt – obwohl
wir zusammen 30 !! Stunden gemacht haben.
Anhang
Auch die Kabelverlegung lief problematisch. Durch den Boden ging
nicht - Kabel zu dick. Dann zwischen Wand und Decke verlegt. Mit
Heißkleber fixiert, eine 10x10mm Kunststoffleiste mit Montagekleber
fixiert und mehrfach die Lücken mit Acryl abgespritzt, bis es wie
ein Mini-Kabelschacht aussieht.
Anhang
Auch die gekauften LED-Beleuchtungen funktionierten nach fast 1 1/2
Std. Montage nicht - wieder zum Baumarkt.
Anhang
In weiser Vorausahnung habe ich kurzfristig notfallmäßig einen
Maler für Freitag und Samstag engagiert (vielen Dank an meinen
alten Schulfreund Thomas, der mich „dazwischengenommen“ hat) und
meine Ankunft an der Nordsee beim Vermieter auf Sonntag
verschoben.
Anhang
Anhang
Anhang
Donnerstags wurde dann in einer Mammutsitzung zumindest der Vorbau
nach dem zigsten Eimer Spachtelmasse fertig. Die Planung, separat
grob zu verputzen musste über Bord geworfen werden –
Trocknungszeitprobleme da ab Freitag mittag der Maler kam.
AnhangFreitag morgen habe ich dann mit dem streichen von Feinputz
begonnen und war so gerade fertig, als der Maler kam.
(Besonderen Dank für fast acht Stunden putzen und aufräumen an
meine Mutter, die bei 30 Grad gerackert hat wie doof !!!)
Hier nun ein Foto mit verputzem Vorbau und gestrichenem Zimmer
sowie nem Mini-Lichttest.
Anhang
AnhangSamstag morgen um 8 Uhr kam der Maler wieder und ich mußte zur
Trocknung zwischendurch zwei Heizlüfter anstellen (!) um nicht noch
mehr aus dem Zeitplan zu kommen.
Um 13 Uhr war zumindest alles soweit gestrichen – jetzt mußte
wieder alles um- und eingeräumt werden.
Bis 17 Uhr habe ich geknechtet wie doof – und als die Family
zurückkam, war ich zu 75% fertig, optisch war alles soweit ok und
zumindest TV konnten sie schauen.
Tja, sonntag bin ich dann zur Nordsee gefahren – allerdings nur bis
Donnerstag abend geblieben. Zwei Probleme haben mich dazu
bewogen:
-
der Umbau war nicht fertig und die Geräte mußten in Betrieb
genommen werden
-
viel schlimmer: über 130
Stunden in 8 Tagen, hunderte von Treppenstufen und arbeiten im
Laufschritt haben mein rechtes Knie so geschädigt, dass es bei
jedem Schritt knackt und knirscht – Dienstag morgen geht’s zum
Orthopäden – ich ahne ganz böses.
Freitag und gestern habe ich dann Kabel sortiert, verlegt und die
Anlage in Betrieb genommen sowie diverse Restarbeiten
erledigt.
Auch heute noch ein paar Kleinigkeiten gemacht.
Jetzt muss nur noch das Blu-ray Regal eingeräumt werden – auch das
große Regal mit dem Beamer muß ich morgen noch festdübeln, obwohl
es massive Kirsche ist und fast zwei Zentner wiegt.
Hier nun vorläufige Fotos – die mit Leinwandbetrieb sowie das
Beamerregal folgen. Ich hoffe, es gefällt halbwegs:
Anhang
Anhang
Anhang
Anhang
Anhang
Anhang
AnhangJetzt schau ich mir mit der Familie erst einmal „Underworld
awakening“ über Leinwand an – evt. sende ich nachher noch Fotos vom
Leinwandbetrieb.
Für Fragen stehe ich bereit - habe noch zwei Tage Urlaub. :D

Wieder
ein hübscher Kerl - dank Marantz !