Geschrieben: 04 Aug 2012 11:49

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 19.05.2012
Hallo,
Mein Problem ist gerade das je mehr man sich mit der Sache
beschäftigt, desto schwieriger wird die Entscheidung. Somit wäre
ich dann doch um den ein oder anderen Rat sehr dankbar.
Meine aktuellen Komponenten sind folgende. Im Frontbereich spielen
zwei Canton Gle 490 und der dazugehörige Center Gle 455. Als
Surroundlautsprecher müssen noch zwei alte Magnat Regallautsprecher
herhalten. Als AVR kommt der Pioneer VSX 921 zum Einsatz.
Die Maße meines Raumes sind 440cm x 540cm x 246cm. Es ist eine
Neubauwohnung mit Laminatboden.
Der Einsatzbereich würde sich in 30% Musik und 70% Film
aufteilen.
Da ich in einer Mietwohnung wohne, sind allzu laute Pegel nicht
allzu entscheidend.
Als erstes hatte ich bei Grobi.tv den Velodyne Impact 12 gesehen,
und mich doch ein wenig in diesen verguckt :).
Jetzt bin ich noch auf den XTZ W12.16 Sub für 500€ gestossen. Da
dieser ja etliche Einsetllungsmöglichkeiten hat bin ich jetzt schon
wieder unsicher ob dieser nicht besser ist.
Kann aufgrund der örtlichen Begebenheiten leider keinen
Probehören.
Bin für jede Meinung bzw. Tipp dankbar :)
Geschrieben: 05 Aug 2012 18:33

Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Hab grad in einem anderen Thread ebenfalls den Impact 12 erwähnt.
Je nach
Räumlichkeit würde ich auch vllt. über zwei Impact 12 (oder dann
evtl. auch Impact 10) nachdenken.
Da der Raum mit ziemlicher sicherheit nicht perfekt ist (welcher
ist das schon?), würde ich zum AM (Anti-Mode) raten, um Raummoden,
stehende Wellen in den Griff zu bekommen.
Geschrieben: 05 Aug 2012 18:35

Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
.... sorry mein PC spinnt. Vllt. löschen
Geschrieben: 06 Aug 2012 00:41
XTZ baut für das Geld wirklich sehr gut verarbeitet Geräte die auch
von der Abstimmung her wirklich alles abgecken was man so brauchen
kann, maxpegel bei 2 Ports bis hin zu CB und einem schönen soften
rolloff.
Was du mit Aufstellung schon ausgleichen kannst, brauchst du nicht
per EQ bügeln, also ggf. erstmal so versuchen.
Geschrieben: 07 Aug 2012 10:29

Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Natürlich erstmal nur durch Aufstellung optimieren. Wenn man hier
Möglichkeiten hat, sollte man diese auch nutzen. Da kann ich
Crazy-Horse nur Recht geben.
Geschrieben: 07 Aug 2012 22:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 19.05.2012
Durch Aufstellung optimieren fällt bei mir leider flach. Kann den
Sub nur an einer Stelle platzieren.
Bin echt unschlüssig welchen ich nehmen soll.
Geschrieben: 08 Aug 2012 15:49

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 19.05.2012
Sooo,
ich habe mir jetzt einfach mal den XTZ 12.16 bestellt :). Irgendwo
muss man ja mal anfangen.
Da bin ich ja mal gespannt :).
Geschrieben: 09 Aug 2012 08:31

Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Bitte nicht vergessen uns deine Erfahrungen mitzuteilen. Wir sind
doch alle neugierig ;)
Geschrieben: 09 Aug 2012 20:48

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 19.05.2012
Ich werde daran denken :)
Geschrieben: 13 Aug 2012 19:12

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 19.05.2012
So gerade mal meinen neuen Sub ausgepackt :).
Werd ich dann morgen mal testen.
Mal noch ne dumme Frage. Ich kann doch den dreipoligen
Kaltgerätestecker von meinem alten Sub auch einfach anschliessen
oder? Das Kabel wo beiliegt ist nämlich zu kurz.