Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Probleme mit Onkyo TX-SR508 und allgemeine Fragen

Gestartet: 29 Juli 2012 21:11 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 29 Juli 2012 21:11

Dengar

Avatar Dengar

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 749
Clubposts: 1.475
seit 26.03.2010
display.png
TX-P50STW50
beamer.png
Infocus SP8602
player.png
Sony BDP-S490
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1288 mal.
Erhielt 338 Danke für 242 Beiträge


Hallo,
ich habe zwei Probleme mit dem Onkyo TX-SR508:
1. Ich habe keine Ahnung, wie ich das angestellt habe, aber das Display des Receivers ist deutlich dunkler geworden, bei Tag kann man nicht mehr lesen, was da im Moment steht, ist ziemlich nervig.

2. Der Receiver hat, seit ich den neuen Sub habe, Probleme bei der Wiedergabe von Musik. Teilweise ist der Ton einfach weg, jedoch passiert dies immer noch am Anfang der Musikstücke, nie mittendrinn. Man muss dann wieder zurück gehen, es klickt und der Ton ist wieder da, ebenso wie der Fehler oben jedoch wirklich nervig.

Hat da evt. ne Idee, woran das genau liegen könnte, oder ist der AV-Receiver mit dem Sub und dem AM einfach nur überfordert?

Und dann noch was ganz anderes:
1. Die Boxen haben eine Impedanz von 6Ohm, der Sub von 4Ohm, stelle ich dann beim AV 4Ohm oder 6Ohm ein? 4Ohm oder?

2. Der Onkyo ist nun schon etwas älter, macht es aus klanglicher Sicht Sinn den zu ersetzen? Also nicht direkt deswegen, weil er die Signale besser verwertet etc., sondern eher weil ein neuer AV bessere Einmessautomatiken mitbringt und feinere Einstellungen bei den Boxen ermöglicht. Der neue AV könnte auch gebraucht sein, allerdings nicht teurer als 250Euro, würde sich das lohnen, wenn ich für den alten SR508 noch 150-170Euro bekomme?
"It's you! You have all the weapons you need! Now FIGHT!"

SUCKERÜPUCNH.jpg

Gruß,
Raphael

#2
Geschrieben: 29 Juli 2012 21:19

THE JOKER

Avatar THE JOKER

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zu Punkt 1. kann ich dir helfen : Drück doch mal die Taste ganz links unten ;) Kann man in 3 Stufen regeln.

 
#3
Geschrieben: 29 Juli 2012 21:30

Seldig Bluray

Avatar Seldig Bluray

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es gibt auch bei Facebook auf der deutschen Onkyoseite einen kostenlosen Support. Alternativ auch per Mail über deren Homepage. Da kommt dann je nach Auslastung des Supports teilweise auch recht schnell die passende Antwort :)

Mein 609er hat keine Probleme bei der Musikwiedergabe (bei 5.1), egal ob Radio, CD oder MP3.
Seldig Bluray.jpg
#4
Geschrieben: 30 Juli 2012 15:36

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was für ein Sub ist das, ein passiver?

Wie wurde er angeschlossen?
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#5
Geschrieben: 30 Juli 2012 21:39

Dengar

Avatar Dengar

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 749
Clubposts: 1.475
seit 26.03.2010
display.png
TX-P50STW50
beamer.png
Infocus SP8602
player.png
Sony BDP-S490
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1288 mal.
Erhielt 338 Danke für 242 Beiträge


Hallo,
danke für die Antworten.
@ch:
Zitat:
Subwoofer: XTZ 12.16 + Antimode 8033C
Steht in der Sig. Wurde über ein Y-Kabel am AM und jenes über ein Chinch Kabel am Receiver angeschlossen.
"It's you! You have all the weapons you need! Now FIGHT!"

SUCKERÜPUCNH.jpg

Gruß,
Raphael

#6
Geschrieben: 30 Juli 2012 21:45

Lanovar

Avatar Lanovar

user-rank
Dimensionalist
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Dengar
2. Der Onkyo ist nun schon etwas älter, macht es aus klanglicher Sicht Sinn den zu ersetzen? Also nicht direkt deswegen, weil er die Signale besser verwertet etc., sondern eher weil ein neuer AV bessere Einmessautomatiken mitbringt und feinere Einstellungen bei den Boxen ermöglicht. Der neue AV könnte auch gebraucht sein, allerdings nicht teurer als 250Euro, würde sich das lohnen, wenn ich für den alten SR508 noch 150-170Euro bekomme?

Kurz knapp, Nein! -> Sparen, sparen, sparen und dann was größeres kaufen. Einmessautomatik ist zu vernachlässigen.
Da geht's lang - Klick mich:

Banner.jpg

Verkaufe 7.2 LSPaket: Harman/Kardon HKTS 16 BQ + HKS 4 BQ + HTFS 2 + HKTS 200 Sub - auch als Einzelkomponenten!
#7
Geschrieben: 30 Juli 2012 22:37

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was hat die Impedanz dann mit dem Sub zu tun, der wird dann per Vorverstarkerausgang angesprochen.
Versuch ggf. noch mal einen Reset und dann eine Neueinrichtung.
Wenn er dann immer noch Probleme macht würde ich ihn ersetzen.

Das einzige was mir einfällt ist vielleicht ein Problem mit zu geringem Eingangspegel beim Sub so dass die Automatik nicht direkt anspringt.

Ich finde das Audyssey Multi EQ ist alles andere als zu vernachlassigen. Das macht wirklich einen verdammt guten Job.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#8
Geschrieben: 30 Juli 2012 23:05

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich würde spontan auch auf zu niedrigen Eingangspegel für die Einschaltautomatik tippen.
Hast du die mal am Sub ausgeschaltet und dann getestet?
#9
Geschrieben: 31 Juli 2012 13:27

Dengar

Avatar Dengar

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 749
Clubposts: 1.475
seit 26.03.2010
display.png
TX-P50STW50
beamer.png
Infocus SP8602
player.png
Sony BDP-S490
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1288 mal.
Erhielt 338 Danke für 242 Beiträge


Mmm, ich kann den Sub ja auch einfach auf "Always On" stellen und da habe ich das Problem ja nicht. Gut, werde das Gerät dann mal reseten, nur muss ich dann wieder alles mögliche einstellen, deshalb habe ich zuerst hier gefragt.
Wieso sollten denn eigentlich die LS nicht mitspielen, wenn der Sub zu wenig Pegel bekommt?
"It's you! You have all the weapons you need! Now FIGHT!"

SUCKERÜPUCNH.jpg

Gruß,
Raphael


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 12 Benutzer und 373 Gäste online.