Hallo zusammen,
ich teile dieselbe Leidenschaft, wie wohl die meisten hier =)
...und möchte hier auch noch die Möglichkeit nutzen mein
Wohnraumkino, und somit die Erfüllung eines langersehnten Traumes,
zu präsentieren :)
Ich bin zwar kein großer Schreiber, aber versuche zumindest die
Updates daran auch schriftlich zeitnah zu dokumentieren :p
Viel Spass damit!
Angefangen hat es schon bei meinen Eltern Ende der 90er
Jahre...was dann so aussah:
TECHNIK:
- SEG DVD Player (Code Free) mit VCD und SVCD Funktion
- MEDION DVD Player mit DivX Funktion (Modell weiss ich nicht
mehr)
- multiTEC 16:9 Röhrenfernseher (wurde später gegen ein LOEWE
Aventos 3981 ZW ersetzt)
- Verstärker: Yamaha (5.1 - Modell weiss ich leider auch nicht
mehr)
- Konsole:Sega Dreamcast


...dazwischen kamen dann Upgrades bis hin zum Samsung
LE-40A656 (2008). Hier existieren leidern nicht viele Bilder dazu.
Man erkennt noch einen SAT Receiver von Smart, der
MX04.
Dann bin ich 2009 endlich ausgezogen, und hatte es einen
Tick erweitert:
TECHNIK:
- Lautsprecher: Teufel Concept R2 (5.1)
- Verstärker: Onkyo TX-SR578
- TV: Samsung LE-40A656
- Receiver: Kathrein UFS 902 mit Alphacrypt Modul (Sky S02
Karte)
- MediaTank: Popcorn-Hour A-110
- Konsole: XBox360 Premium (flashed)
- IKEA TV Bank
Kurz darauf folgte auch gleich ein Upgrade
=))TECHNIK:
- TV: Samsung LE55B650
- Lautsprecher: Teufel Concept R2 (auf 7.2 erweitert)
- AV Receiver: Onkyo TX-SR607
- Bluray Player: Pioneer BDP-320
- Media Player: Popcorn-Hour A210
- SAT Receiver: Kathrein UFS 903 mit Alphacrypt Light Modul (Sky
S02)
- Konsole: XBox360 Elite (flashed)
- Fernbedienung: Logitech Harmony 885
- IKEA TV Bank
So sah es nach der Anlieferung des 55" LCD s aus, im Vergleich zum
40" Vorgängermodell :-D

Genau 1 Jahr Später, im August 2011 das nächste Upgrade,
Lautsprecher, Verstärker und Subwoofer
TECHNIK:
- TV: Samsung LE55B650
- Lautsprecher: Jamo S608 HCS 3 (5.0) mit Bi-Amping - Subwoofer
Teufel L5200SW
- Lautsprecherständer für die Rears: Magnat Unistand 500
- AV Receiver: Onkyo TX-NR609
- Bluray Player: Pioneer BDP-320
- Media Player: Popcorn-Hour A210
- SAT Receiver: Kathrein UFS 903 mit Alphacrypt Light Modul (Sky
S02)
- Konsole: XBox360 Elite (flashed)
- Fernbedienung: Logitech Harmony 885
- IKEA TV Bank
Ende 2011 dann der Umzug in eine größere Wohnung, zusammen mit
meiner Freundin. Da sah es dann erst einmal so aus, Receiver
Dreambox DM 800 HD se (DVB-C) kam hinzu:
TECHNIK:
- TV: Samsung LE55B650
- Lautsprecher: Jamo S608 HCS 3 (5.0) mit Bi-Amping - Subwoofer
Teufel L5200SW
- AV Receiver: Onkyo TX-NR609
- Bluray Player: Pioneer BDP-320
- Media Player: Popcorn-Hour A210
- Kabel Receiver: Dreambox DM 800 HD se (DVB-C)
- Konsole: XBox360 Elite (flashed)
- Fernbedienung: Logitech Harmony 885
- IKEA TV Bank
Mir gefiel der Wohnraum nicht mehr, in der alten Wohnung
war alles stimmig und jetzt nicht mehr. Finanziell hatte ich einen
Sprung gemacht, allerdings muss man da gleich sagen,
dass ich dafür auf ein modernes Auto z.B. verzichte - da man hier
sowieso nur Geld verliert....
Es musste sich was ändern, zumal jetzt die Möglichkeit bestand die
Anlage voll auszureizen und mehr Platz vorhanden war / ist =)
So hatte ich das Upgrade der Technik und ein neues Raumdesign im
Kopf - woraus das aktuelle Heimkino entstand:
Kurz nach dem Einzug:
Dann hat es mich gepackt und ich hab erstmal alle Möbel in
andere Zimmer verteilt, bzw. die Wohnbereich Garnitur und
Lautsprechständer verkauft.
In mühseeliger Arbeit habe ich den Parkett vom zu dick
aufgetragenen und stumpfen Wachs befreit. Im Anschluss mit einem
Bonerklotz über mehrere Stunden, Bahn für Bahn, eine
Hochglanzversiegelung aufgetragen. Das nächste Foto zeigt den
Unterschied. Hier war die Versiegelung bereits zu 50%
getrocknet:
Nachfolgendes Bild zeigt das Ergebnis nach 24 Stunden
Trocknung, also das fertige Ergebnis. Es hat sich wahrlich gelohnt
=)
Leider muss ich auch gleich dazu sagen, dass ich vorher schon
gestrichen habe und es nicht dokumentiert ist =(
Da viel Licht einfällt und hier Garten an Garten grenzt, wollte ich
der grünen Idylle mit der Wandfarbe beitragen :-P
Hier das erste Bild nachdem das neue Sofa geliefert war,
der TV an der Wand hängt, ein neues Rack platziert wurde, die
Center LS Halterung an der Wand ist,
und auch schon die Kabelkanäle liegen. Ich war über mehrere Wochen
so angespannt, und hatte keinen Nerv mehr für Fotos.
Noch ein paar weitere Bilder....










Dann endlich, das finale Upgrade - aktuell, 25.07.2012 zu 98%
fertiggestellt =)))
TECHNIK:
- Projektor: Epson EH-TW9000W (PiPro 65k farbkalibriert)
- Leinwand: Exclusiv-Home Highend Tension Motorleinwand 2,60m (Gain
1,0)
- TV: Samsung LE55B650
- Lautsprecher: Jamo S608 HCS 3 (5.0) mit Bi-Amping - Subwoofer
Teufel L5200SW
- AV Receiver: Onkyo TX-NR609
- Bluray Player: Panasonic DMP-BDT500
- Media Player: Popcorn-Hour A210
- SAT Receiver: Kathrein UFS 903 mit Alphacrypt Light Modul (Sky
S02)
- Konsole: XBox360 Elite (flashed)
- Fernbedienung: Logitech Harmony 885
Hier noch sämtliches Zubehör:
- Brennenstuhl BF 30000 6-fach-Steckdosenleiste mit
Entstörfilter
- Deckenhalterung: Epson ELPMB22
- 5x 3D Brillen: Epson ELPGS01
- LIWAGO 3D HDMI Splitter / aktiv / HDCP / 2-fach
- Sky Komplett Abo / Kabel BW Mein TV Komplett Abo
- Just-Racks JRP850 (Schwarzglas Hifi-Rack)
- B-Tech BT77 - Ultragrip Pro (für Rear LS)
- B-Tech BT15 (für Center LS)
- Vibrapod Isolator Model 5 (High End Resonanzdämpfer)


Das wars erst einmal...diesen Winter werde ich das erst einmal so
genießen und nicht s weiter daran machen. Zumal der Essbereich noch
umgestaltet wird, und ein großer Urlaub ansteht =)
Ich hoffe euch hat es gefallen und ihr schaut auch mal direkt über
den Link rein ;-)
https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/prasco
In diesem Sinne, frohes Schauen und Genießen euch allen
prAsco
EDIT:
September 2012 - TECHNIK
Update:
Ich habe eine SMD LED Klebeleiste (5m) gekauft. Die LEDs sind
dimmbar, und mehrfarbig, zudem mit Fernbedienung schaltbar.
Diese habe ich am Kabelkanal befestigt. Die LEDs sind auf den
Bildern, auf die vorletzte Stufe runtergedimmt. Perfekt für s
Fernsehprogramm ;-)

...weiterhin werde ich den Teufel Subwoofer verkaufen, und auf
einen SVS PB12-NSD umsteigen - ich kann also doch nicht warten
=))
EDIT:
Januar 2013 - TECHNIK und BILDER
Update:
Mittlerweile musste der LCD Fernseher einem Plasma weichen, und der
Onkyo AV-Receiver einem größeren Modell.
Der LCD ist ins Schlafzimmer verschwunden, und der Onkyo wurde für
gutes Geld, an einen Freund abgetreten.
So schmückt das Wohnzimmer jetzt ein Samsung PS60E550 Plasma, und
ein Onkyo TX-NR818 mit zwei HDMI Ausgängen. Der "doofe" HDMI
Splitter ist somit Vergangenheit =)
Der Sub steht zwar noch im Wohnzimmer, wird aber an einen Freund
veräußert, die Sache ist also noch nicht "gegessen" :-D
Hier noch ein paar Pics:
Ein paar weitere Bilder gibt s noch hier:
https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/prasco