Lagertha aus Vikings fand ich auch einen sehr interessante
Charakter. Ich muss aber gestehen, dass ich mit Vikings nicht so
viel anfangen kann. Habe die zweite Staffel aber noch nicht gesehen
und werde das beim Blu Ray Release definititiv nachholen.
Der beste weibliche Charakter für mich ist ganz klar Sansa Stark.
Sie hat zwar eine Opferrolle und ist anfangs das dumme Naivchen,
ist aber einer der realistischen Charaktere überhaupt. Ihr
Charakter macht eine sehr sehr langsame Entwicklung durch, bei der
man aber sehr mitfiebert und irgendwie auch mitlebt. Sie zeigt
auch, dass ein Held nicht immer "obercool" sein muss, sondern das
auch eine stärke daran liegt Dinge einfach zu ertragen und trotzdem
weiterzumachen. Trotz der ganzen Schmach in Kingslanding, rette sie
trotzdem Unschuldige, gibt anderen Frauen Mut und steht innerlich
immer zu ihrer Familie
Auf Platz 2 ist dann direkt Cersei Lannister. :) Sie ist die
einzige wirklich emanzipierte Frau in Game of thrones und kommt mit
der ihr zugeordnete Rolle als Frau ganz gut zurecht. Im Gegensatz
zu Arya und Brienne eifert sie nämlich nicht den Männern nach, da
sie weiß, dass sie mit solch einem Verhalten sich jeglich
Seriosität absprechen würde. Sie ist eine Politikerin, die sich
leider zu oft dem Alkohol, Wahnsinn und der Gier hingibt, aber
trotzdem ein starker Charakter ist.
Auf Platz 3 wäre dann Maggie von Walking dead. Das sind
Frauenrollen die man auch als Mann mag oder zumindest gerne hasst.
Sind mir zumindest wesentlich lieber als irgendwelche
charakterlosen Schnitten, die von Megan Fox verkörpert werden. Aber
das ist jetzt eigentlich alles Off-topic^^
Naja auf jeden Fall denke ich, dass Anastasia Steel keine zweite
Sansa Stark wird. Daher werde ich die Schulze auch nicht
weiterverfolgen.Und damit bin ich ier draußen ;)