Geschrieben: 02 März 2018 07:53
gelöscht

Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Selbst ich als O-Ton Fanatiker, sage dazu nur: Witz des Tages
:rofl:
Dito, selten so gelacht... Besonders da die Filme selbst in Italien
meist nochmal nach synchronisiert wurden. :rofl:
Geschrieben: 02 März 2018 08:21
Auf italienisch ist es
tatsächlich nicht so verblödelt, wie die deutsche Synchro ;)
Dennoch würde ich keine missen wollen, passt einfach beides und
macht sau spaß :rofl:
Geschrieben: 02 März 2018 10:03

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 6.759
Clubposts: 4.701
seit 23.09.2013
Samsung
Sony
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
740
Steel-Status:
Bedankte sich 1863 mal.
Erhielt 3621 Danke für 1928 Beiträge
AlexTaylor22 ist immer im Stress.
Zitat:
Zitat von SuperDaniel
Am besten wirken diese Filme mit Bud Spencer in deren Original
italienischer Sprache.
Im Leben nicht.
Ich mag auch sehr gern O-Ton aber bei den beiden Jungs geht nichts
über die deutsche Synchro.
Zur VÖ:
Es ist natürlich klasse, dass "Gott vergibt, wir beide nie" endlich
auf Blu-Ray kommt, aber statt sich eine "Gauer-Box" aus dem Kreuz
zu leier, hätten man lieber mal bei Paramount und Studiocanal
anklopfen können wegen möglicher Unterlizenzen und den Film zum
ersten Mal nach Jahrzehnten zusammen mit "Vier für ein Ave Maria"
und "Hügel der blutigen Stiefel" als das zu veröffentlichen, was es
ist:
Eine
Trilogie!!!
Hier ist in meinen Augen wieder eine gute Chance vertan worden, die
mit Sicherheit bei den meisten Fans nen echten Run ausgelöst hätte.
Ich hatte bei sowas auch sofort vorbestellt.
Geschrieben: 02 März 2018 10:05

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.764
Clubposts: 29.746
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
26
Bedankte sich 28564 mal.
Erhielt 34343 Danke für 14509 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig
Ja die Trilogie komplett mit allen Sprachfassungen sprich ernste
und Comedy und ich würde jubeln.
Ich selbst bevorzuge bei allen die ernste Version.
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 02 März 2018 11:00

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 6.759
Clubposts: 4.701
seit 23.09.2013
Samsung
Sony
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
740
Steel-Status:
Bedankte sich 1863 mal.
Erhielt 3621 Danke für 1928 Beiträge
AlexTaylor22 ist immer im Stress.
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Ja die Trilogie komplett mit allen Sprachfassungen sprich ernste
und Comedy und ich würde jubeln.
Ich selbst bevorzuge bei allen die ernste Version.
Ja, bei den Filme ist tatsächlich die ernste Variante die bessere,
die Comedy-Fassungen passen nur bedingt zu den eher düsteren
Western.
Geschrieben: 02 März 2018 11:45

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.764
Clubposts: 29.746
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
26
Bedankte sich 28564 mal.
Erhielt 34343 Danke für 14509 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig
Zitat:
Zitat von AlexTaylor22
Ja, bei den Filme ist tatsächlich die ernste Variante die bessere,
die Comedy-Fassungen passen nur bedingt zu den eher düsteren
Western.
Ja das wirkt stellenweise etwas merkwürdig. Bei Django und die
Bande der Gehenkten aka Joe der Galgenvogel, mag ich auch die
ernstere Syncro lieber
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 02 März 2018 12:10

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 6.759
Clubposts: 4.701
seit 23.09.2013
Samsung
Sony
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
740
Steel-Status:
Bedankte sich 1863 mal.
Erhielt 3621 Danke für 1928 Beiträge
AlexTaylor22 ist immer im Stress.
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Ja das wirkt stellenweise etwas merkwürdig. Bei Django und die
Bande der Gehenkten aka Joe der Galgenvogel, mag ich auch die
ernstere Syncro lieber
Ähnliches gilt für "Heute ich, Morgen Du" und "Sie verkaufen den
Tod", welche ebenfalls nach dem Erfolg von "Die Rechte und die
Linke Hand des Teufels" und "Vier Fäuste für ein Halleluja" eine
Comedy-Synchro bekamen, was meist auch die Kürzung an düsteren
Stellen zur Folge hatte.
Geschrieben: 02 März 2018 14:40
gelöscht

Vier für ein Ave Maria Western ist neben Nobody mein Lieblings
Western, wenn es um Spencer Hill geht. Der auf BD wär ein Traum, da
der aber bei Paramount liegt, kann man das knicken. Das Label bring
in D doch keinen Backkatalog Titel mehr raus... :confused:
Geschrieben: 02 März 2018 15:19

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 6.759
Clubposts: 4.701
seit 23.09.2013
Samsung
Sony
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
740
Steel-Status:
Bedankte sich 1863 mal.
Erhielt 3621 Danke für 1928 Beiträge
AlexTaylor22 ist immer im Stress.
Zitat:
Zitat von jackoneill71
Vier für ein Ave Maria Western ist neben Nobody mein Lieblings
Western, wenn es um Spencer Hill geht. Der auf BD wär ein Traum, da
der aber bei Paramount liegt, kann man das knicken. Das Label bring
in D doch keinen Backkatalog Titel mehr raus... :confused:
Hier wäre tatsächlich eine Unterlizenz gefragt.
Bislang traut sich aber kein Label ran.
Nach zuletzt mehreren Western von Capelight bestünde ja zumindest
eine gewisse Chance auf "Hügel der blutigen Stiefel", da die Rechte
da bei Studiocanal liegen müssten und die mit Capelight ja gern
arbeiten.
Geschrieben: 02 März 2018 15:40

Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.065
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
Sony KDL-46HX755
Panasonic DMP-B500
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
587
Bedankte sich 6333 mal.
Erhielt 11535 Danke für 5617 Beiträge
Zitat:
Zitat von AlexTaylor22
Hier wäre tatsächlich eine Unterlizenz gefragt.
Bislang traut sich aber kein Label ran.
Nach zuletzt mehreren Western von Capelight bestünde ja zumindest
eine gewisse Chance auf "Hügel der blutigen Stiefel", da die Rechte
da bei Studiocanal liegen müssten und die mit Capelight ja gern
arbeiten.
Mit Capelight Pictures hat Studiocanal bisher nicht zusammen
gearbeitet.
Koch Media hat ein paar Lizenzen bekommen, aber da gibt es auch
keine Logik nach was man einen Film als Unterlizenz abgibt und was
nicht.
Ein paar Filmlizenzen die bisher Studiocanal hatte sind
mittlerweile bei Filmjuwelen.