Hallo,
ich möchte hier kurz einen kleinen Erfahrungsbericht zur folgender
Aufstellung geben.
Receiver: Pioneer VSX 921
1. Boxensetup: Teufel Theater 400
2. Boxensetup: Wharfedale Diamond 10.7, Diamond 10 CM, Rearspeaker
und SW vom Theater 400
SETUP Theater 400:
VSX 921 mit den Teufel Theater 400 Boxen einmessen über Auto MCACC,
Übernahmefrequenz 100, Front Large, Center u. Rear Small. WICHTIG
X-CURVE (senkt die Höhen ab 2khz-20khz in einer Kurve in
0.5dB schritten bis MAX -3.0dB) Diese beschriebene
X-Curve hab ich auf -3dB eingestellt.
Testfilme IronMan 2, Transformers 3
Dieses Setup hat auf anhieb überzeugt. In den Actionkrachern kam
alles perfekt rüber, Schießereien, Explosionen, Mittendrin statt
nur Dabei.
Bei einer höheren Lautstärke kommt allerdings der Center an seine
grenzen, Frauenstimmen bekamen in den Höhenlagen doch das ein oder
andere Zischen in den S-Lauten, weiterer Knackpunkt Centerbox war
für meinen Geschmack nicht fähig schöne Basshaltige Männerstimmen
Voluminös wieder zu geben. Hatte auch versucht über den Receiver
selbst Tiefen/Mitten/Höhen nach belieben für jede Box einzustellen.
Bei der Centerbox ist auch eine kleine Verbesserung in den
Basshaltigen stimmen zu erkennen gewesen, allerdings trotzdem bei
zu hoher Lautstärke zu sehr am Limit.
Die Explosionen kamen alle mit purer Kraft rüber, Iron Man 2 -
Schlussakt auf dem Expogeländer. Also hier ist man wirklich
mittendrin. Die Bässe kommen klar kurz und knackig auf den Punkt
(möglicherweise hier auch glück, keine Raumoden zu haben) Man hört
klipp und klar Scheiben splittern.
Transformers 3: Anfangschlacht auf Cybertron - wie auch bei Iron
Man gefühl wie mittendrin. Der Aufschlag des Raumschiffs auf dem
Mond klar präzise Kraftvoll. Szene gegen ende des Films (bei der
die Fallschirmspringer rausspringen) trägt der Bass pulsierend
immer dicker auf und geht hervorragend weit in die Tiefen,
gänzehautfeeling.
Stereo Betrieb Teufel T400
mit wenigen Liedern getestet. Beispiel Rihanna - Talk That Talk und
Roc me Out kommen richtig gut rüber. Schön tiefgehender Bass und
klare Höhen.
Restliche Pop/Rap/Charts Musik wusste auch auf anhieb zu
gefallen.
Leidiglich Musik härterer Gangart ala Disturbed, Dope etc.. wusste
nicht so recht zu überzeugen. Hier war der gewählte EQ wirklich
nicht perfekt.
WHARFEDALE 10.7/10CM Setup:
VSX 921 mit den Wharfedale 10.7 und CM Boxen einmessen über Auto
MCACC, Übernahmefrequenz 80, Front Large, Center Large, Rear Small.
WICHTIG
X-CURVE (senkt die Höhen ab 2khz-20khz in einer
Kurve in 0.5dB schritten bis MAX -3.0dB) Diese
beschriebene X-Curve hab ich auf -3dB eingestellt.
Auch dieses Setup wusste im Filmodus zu überzeugen.
im Vergleich zu den Theater 400 fühlten sich hier die Actionscenen
an als wäre man mittendrin, man hört viele Deatails raus. Höhen
kommen also ebenfalls sehr klar rüber. Tiefe Bassstimmen kommen
schön Voluminös rüber zB Optimus Prime´s Stimme, sehr Voluminös und
klar.
Insgesamt sind die Explosionen etwas wärmer/runder, aber dennoch
Druckvoll.
Die Szene in Transfomers 3 mit den Fallschirmspringern, hier fand
dieser pulsierende Bass nicht mein gefallen. Mag sein das dieses
vielleicht an der Trennfrequenz von 80hZ lag (hab ich nicht
getestet)
Stereo Betrieb Diamond 10.7
Hier ein Absolutes NOGO, diese hörten sich einfach bei den meisten
Liedern zu weich zu Rund zu Harmlos an. So wischiwaschi.
Rihanna - TalkThatTalk und Roc me Out wussten auf anhieb nicht zu
überzeugen.
Musik härterer Gangart hörte sich hingegen etwas besser an.
Für mein Geschmack war da die T400 um WELTEN besser.
Nix destotrotz entschied ich mich wegen des doch etwas besseren und
Voluminöseren Klangs der Diamond 10 Reihe eben für diese und hab
mein Theater 400 Set verkauft und mir noch den MX 10 Sub und die 10
DFS Rears bestellt (Test damit reich ich noch nach)
Jedenfalls lies mir diese Stereowiedergabe einfach keine Ruhe,
immerhin Schneiden die 10.7 in den Tests ja hervorragend ab.
Ergo bissel rumgespielt im EQ nix passendes gefunden. Auch
PureDirect hörte sich eher schlecht als recht an.
Nach hin und her hab ich mir überlegt einfach mal das
Abgespeicherte EQ der Teufel Theater 400 aufzurufen und damit die
Diamond 10.7 zu testen.
Also MCACC aufgerufen die Pegel von den Diamonds auf den
abgespeicherten Theater 400 angepasst und dann Stereo
getestet.
UND DA WAR ES: Der Perfekte Klang den ich bei den T400 bei den
Rap/Pop liedern hatte. Und dieser hörte sich nicht wesentlich
anders als als bei den T400.
Dann die ganzen Filmen nochmal getestet mit den 2 Unterscheidlichen
EQ-Einstellungen. Die Theater 400 Einstellung passte auch für Filme
Recht Ordentlich, mit dieser Einstellung kam der pulsierende Bass
in Transformers ebenfalls schön Tief mit Gänzehautfeeling.
Habe aus zeitgründen leider nicht speziell die EQ Daten der
einzelnen Boxensystemen und den einzelnen Boxen nach
geschaut.
Allerdings wundert mich das hier doch extrem. Keine Ahnung warum
mir das eingemessene der Theater 400 (gerade im Stereo) wesentlich
besser gefällt.
Ich werde bei gelegenheit Screenschots der einzelnen EQ
Einstellungen der 2 MCACC Datenbanken machen.
Vielleicht hat ja allerdings hier einer einen Plan wieso dies so
unterschiedlich ist.
Denn für meinen Geschmack klingen über den EQ des Theater 400 MCACC
beide Boxenpaare fast Identisch, speziell der StereoBetrieb (und
zumindest die Lieder die ich testen konnte)
Getestet wurde das ganze mit dem MCACC setup. EQ-->Ein,
S.RTV-->Ein
Den Pure Direct Betrieb kann man bei beiden Boxensystemen und auch
im Kino sowie StereoModus getrost vergessen, meiner Meinung nach
einfach zu Flach zu Harmlos, kein Pushen, Nix
Gruß
Nevermind1978