Zitat:
Zitat von DerDude90
Ich denke ihr solltet euch alle mal fragen warum er zögert oder
NICHT von Anfang(!) an Regie bei "Der Hobbit" führen
wollte...
Wenn er wirklich den "Hobbit" drehen wollen würde, könnte er mit
Sicherheit bei seinen anderen Projekten aussteigen, Verträge werden
im Filmbusiness schließlich täglich einfach so aufgelöst!
Jackson weiß meiner Meinung nach genau, dass eine Regie seinerseits
beim "Hobbit" sehr schnell nach hinten losgehen kann. Das Ansehen
das er sich mit "Der Herr der Ringe" geschaffen hat kann so
ziemlich schnell verblassen. Das war mit Sicherheit auch der
Hintergedanke bei der "eigentlichen" Besetztung des Regiestuhls
durch Del Toro! Als ob die Studios nicht zuerst bei Jackson
angefragt haben wegen dem Regiestuhl und dann schließlich bei Del
Toro gelandet sind weil Jackson "nur" die Produktion übernehmen
wollte, eben aus dem oben genannten Grund:thumb:
Das sehe ich vollkommen anders. Jackson wollte von Anfang an Regie
führen, nur gab es damals noch das Rechteproblem und den
Rechtsstreit mit New Line Cinema, wegen angeblich nicht
ordnungsgemäßer Auszahlung seiner Anteile am HDR.
Als dieser Punkt dann schlussendlich geklärt war, waren Jahre
vergangen und er hatte angefangen sich auf andere Projekte zu
konzentrieren.
Um diese Projekte nicht zu gefährden hat er eben nach einem
Regisseur gesucht, der den Hobbit auch in seinem Interesse
verfilmt, damit er mehr Zeit übrig hat, um sich auf seine andderen
bereits angelaufenen Projekte zu kümmern.
Diese Projekte sind ebenfalls nicht so ohne weiteres abzusagen,
denn bei Jackson hängt auch immer gleich sein Team von Wingnuts
etc. mit drin. Sprich, das sind Projekte in die er bereits Geld
investiert hat.
Da jetzt alle Stricke reißen, wir der den Hobbit machen, da bin ich
mir mittlerweile relativ sicher.