Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Der Hobbit - Eine unerwartete Reise

Gestartet: 25 Apr 2008 21:33 - 4165 Antworten

Geschrieben: 14 Juli 2011 09:31

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von movieguide
nice, finds klasse das der Peter uns da Stück für Stück neues Bild-Material liefert. Leider isses aber noch sooo lange hin.

Das fand ich auch schon beim ersten Bild der Zwerge auffallend, wie wenig Ähnlichkeit zu Gimli besteht.

Jetzt wo man noch ein paar der Truppe zusätzlich gesehen hat, verstärkt sich dieser Eindruck natürlich immens und ich bin wirklich begeistert, auch wenn ich sagen muss, hinsichtlich Design scheint es doch einen Unterschied zur Ringetrilogie zu geben.

Vielleicht liegt es auch an der farblichen Verfremdung oder dem teilweise ziemlich dominaten Weichzeichner auf den Bildern, aber das ganze wirkt viel mehr wie Fantasy ansich, während beim Herr der Ringe alles irgendwie realer gewirkt hat.

Dagegen sieht aber Beutelsend genauso aus, wie im ersten Teil der Trilogie und auch Bruchtal wird wohl genauso aussehen (die Sets wurden alle aufgehoben), ebenfalls Gandalf, wie wir ja schon wissen.

Ich bin so dermaßen scharf auf diesen Film!

Eine solche Vorfreude hatte ich seit der letzten Star Wars Episode nicht mehr verspürt:D
Geschrieben: 14 Juli 2011 09:43

movieguide

Avatar movieguide

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berliner Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
display.png
LG OLED77C31LC
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1198 mal.
Erhielt 3550 Danke für 1991 Beiträge
movieguide goes OLED!

ich finde es gibt schon Ähnlichkeiten zu Gimli bei einem der Zwerge, aber es wäre ja auch blöd wenn alle gleich aussehen. Kann daher gut verstehen das man möglichst sehr unterschiedlich aussehen Charaktere erschaffen will, schon allein um die später auch auseinander halten zu können. Ist ja ein bisschen so wie mit den Hobbits beim HdR. Die Bilder sind aber auch sehr stark photoshopped und nicht mehr als Konzeptzeichnungen, von daher wird das Bild am Ende schon realistischer rüberkommen.
rogueone-banner-empire.jpg
Geschrieben: 14 Juli 2011 09:54

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von movieguide
ich finde es gibt schon Ähnlichkeiten zu Gimli bei einem der Zwerge, aber es wäre ja auch blöd wenn alle gleich aussehen. Kann daher gut verstehen das man möglichst sehr unterschiedlich aussehen Charaktere erschaffen will, schon allein um die später auch auseinander halten zu können. Ist ja ein bisschen so wie mit den Hobbits beim HdR. Die Bilder sind aber auch sehr stark photoshopped und nicht mehr als Konzeptzeichnungen, von daher wird das Bild am Ende schon realistischer rüberkommen.

Klar davon gehe ich auch aus. Aber derzeit beschreibe ich eben mein Gefühl, dass die Bilder in mir auslösen. Beim ersten viel mir auf, dass die ersten zwei sich deutlich vom Erscheinungsbild von Gimli unterscheiden. Mit den anderen meinte ich eiegntlich auch, dass es sehr deutlich wurde, dass jeder der Zwerge sehr individuell aussieht und das meine ich auch sehr positiv.

Selbst wenn das Ganze ein wenig Fantasy-lastiger ausfallen würde mit entsprechenden Parallelen zur Ringe-Trilogie wäre ich wohl genauso glücklich, als wenn es im Endeffekt, wie es auch am wahrscheinlichsten ist, doch realitätsverbundener wirken wird, wie man es zu großen Teilen auch aus der Trilogie kennt.

Zum letzten Bild mit Kili und Fili fällt mir auf, dass der eine aussieht wie Hugh Jackman als Elb, bis auf die Größe, die aber aufgrund der schlanken Statur nur wegen seinem Nachbarn auffällt:rofl:

Mir gefällt das Charakterdesign jedes einzelnen Zwergs unheimlich gut und bin jetzt schon auf erste bewegte Bilder der Charaktere selbst gespannt wie ein Flitzebogen:thumb:
Geschrieben: 14 Juli 2011 10:09

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.259
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6601 mal.
Erhielt 4401 Danke für 2709 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Zitat:
Zitat von movieguide
ich finde es gibt schon Ähnlichkeiten zu Gimli bei einem der Zwerge[...]
Kein Wunder ... der Eine - "Gloin" - ist ja auch Gimli's Vater ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 14 Juli 2011 13:24

fulci

Avatar fulci

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hoffe mal es gibt genug Orkse die den Klingen zum Opfer fallen! :D
Geschrieben: 14 Juli 2011 14:05

Limboking

Avatar Limboking

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigshafen
kommentar.png
Forenposts: 987
Clubposts: 25
seit 23.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ800E
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Babys
anzahl.png
Bedankte sich 56 mal.
Erhielt 247 Danke für 186 Beiträge
Limboking freut sich auf Neuromancer

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Klar davon gehe ich auch aus. Aber derzeit beschreibe ich eben mein Gefühl, dass die Bilder in mir auslösen. Beim ersten viel mir auf, dass die ersten zwei sich deutlich vom Erscheinungsbild von Gimli unterscheiden. Mit den anderen meinte ich eiegntlich auch, dass es sehr deutlich wurde, dass jeder der Zwerge sehr individuell aussieht und das meine ich auch sehr positiv.

Selbst wenn das Ganze ein wenig Fantasy-lastiger ausfallen würde mit entsprechenden Parallelen zur Ringe-Trilogie wäre ich wohl genauso glücklich, als wenn es im Endeffekt, wie es auch am wahrscheinlichsten ist, doch realitätsverbundener wirken wird, wie man es zu großen Teilen auch aus der Trilogie kennt.

Zum letzten Bild mit Kili und Fili fällt mir auf, dass der eine aussieht wie Hugh Jackman als Elb, bis auf die Größe, die aber aufgrund der schlanken Statur nur wegen seinem Nachbarn auffällt:rofl:

Mir gefällt das Charakterdesign jedes einzelnen Zwergs unheimlich gut und bin jetzt schon auf erste bewegte Bilder der Charaktere selbst gespannt wie ein Flitzebogen:thumb:


Vielleicht ist das noch der Einfluss von del Torro. Er hat ja doch einige Zeit mit dem Projekt verbracht. Und das del Torro sehr fantastisch denkt wissen wir ja alle.

Cheers,

Limbo

All Glory to the HYPNOTOAD
Geschrieben: 14 Juli 2011 14:26

WeaZel

Avatar WeaZel

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.046
Clubposts: 49
seit 04.11.2009
display.png
Samsung LE-37A659A
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
11
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Expendables (2010)
anzahl.png
Bedankte sich 468 mal.
Erhielt 144 Danke für 80 Beiträge


Könnte gut sein. Ich finde das Aussehen der Zwerge bis jetzt jedenfalls sehr gut. WIe schon erwähnt wurde ist da wirklich noch eine Menge Photoshop vorhanden und das wird im fertigen Film sicherlich realer aussehen. Sieht zur Zeit ja noch nach 50% oder mehr Computer aus.
Dieses fantasievolle Aussehen der Zwerge hat aber auch einen Großen Vorteil. Beim Herrn der Ringe ging es ja noch, aber im Hobbit werden in den ersten 15 Minuten direkt 13 neue Charaktere eingeführt und alle sind Zwerge! Da muss man erstmal einen Überblick reinbringen! Wenn natürlich alle so sschön indviduell aussehen und sicherlich auch vom Charakter her große Unterschiede aufweisen werden wird das auf jeden Fall einfacher ;)
Meine Fimliste bitte ignorieren. Diese wurde durch einen Bug mit allen möglichen BDs aufgefüllt.

avengersconceptsfef4.jpg

Once again! Limp Bizkit! Gold Cobra!
Geschrieben: 14 Juli 2011 17:50

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)

Zitat:
Zitat von flash77
Hmm... bin ja wenig skeptisch, ob der Hobbit genug Stoff für zwei Überlängenfilme liefert!

Nun ja, auch wenn ich mich damit oute, aber: AUF JEDEN FALL! Denn "Der kleine Hobbit" ist als Buch kurzweilig und spannend - wenn man von der obligatorischen Einführung absieht - und nicht so ellenlang gedehnt und langweilig wie HdR (Buch). Sorry an alle Fans, aber im Gegensatz zu den Filmen konnte mich das Buch/die Bücher nie wirklich mitreißen. Seitenlange Beschreibungen über Brombeersträucher oder etwaige Waldsträucher, über zig Lesestunden passiert schlicht nichts - ich habe es nie über Seite 600 hinaus geschafft. Äh, aber gut, zurück zum Thema: hier nur einige Stichworte, soweit ich mich erinnere - man verzeihe bzw. korrigiere mir ggfs. Fehler:

Kurze Zusammenfassung von "Der kleine Hobbit":
eigentlich gehts los mit dem Ziel, einen großen Schatz zu finden. Dummerweise stoßen Bilbo und die Zwerge auf die drei Trolle (gibts ja versteinert im HdR-Film kurz zu sehen), doch dank eines kleinen gemeinen Tricks und dem Nutzen "natürlicher Umstände" können sie fliehen. Danach gehts nach Bruchtal (bin SEHR gespannt, wie Jackson das "lebendige" Bruchtal darstellen wird :)). Von dort aus reisen Sie weiter mit neuen Infos von Elrond, werden allerdings von einem Unwetter ins Nebelgebirge getrieben, wo sie von Orks gefangengenommen werden. Die Zwerge können fliehen, doch Bilbo geht verloren - und es kommt zu der schicksalsträchtigen Begegnung mit Gollum! Der Ring wechselt den Besitzer.
Vom Nebelgebirge aus gehts in den Düsterwald. Ich kann mich nicht mehr recht entsinnen, was hier passiert - aber auf jeden Fall war es gruselig :D Die Adler kommen hier, meine ich, auch das erste mal ins Spiel. Spinnen à la Harry P. greifen an, und meines Erachtens werden sie von Dunkelelben(?) gefangen.

In der zweiten Hälfte wirds tatsächlich etwas langatmiger, denn Bilbo gelangt nach erfolgreicher Flucht und abermaliger Rettung "seiner" Zwerge in die Seestadt Esgarot. Hier gibts viel Palaver und Blabla, aber letzten Endes gelangt er von dort in den Einsamen Berg und trifft auf den Drachen Smaug (yeah!:rofl:). Ab hier beginnt eine fette Schlacht, denn Bilbo gelingt es, den alten selbstgefälligen Drachen so zu reizen, daß er zur Seestadt fliegt, um sie plattzumachen. Die Dorfbewohner schaffen es jedoch in letzter Instanz, Smaug zu töten. Die Zwerge können so wieder den Berg beziehen und seine Schätze bergen. Hier kommt es aber zu einem Eifersuchtsdrama der Seestadtbevölkerung, die den Schatz für sich beanspruchen. Erst scheint es, daß sich Zwerge und Menschen gegenseitig abschlachten würden, doch ironischerweise sind die Orks im rechten Moment zur Stelle, so daß den Zwergen und Menschen nichts anderes übrig bleibt, als gemeinsam den Gegner plattzumachen. Es kommt zu einer geschichtsträchtigen Schlacht am Schicksalsberg.
Am Ende teilen sich alle den Schatz, fallen sich in die Arme und haben sich wieder lieb.

Tolles Buch, was ich in zwei Tagen "durchgefressen" habe. Und: inhaltlich ABSOLUT geeignet, zwei Filme daraus zu machen!

So long, ich hoffe, daß ich die Bedenken zerstreuen konnte :thumb::)
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 15 Juli 2011 12:25

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Balin & Dwalin

BalinDwalin-cb87559.jpg
Geschrieben: 15 Juli 2011 12:34

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Altehrwürdigen:)

Ich finde die Bilder der Zwerge wirklich phänomenal gut und kann den Kinostart schon jetzt garnicht mehr erwarten!!!!! :eek:

Was mach ich jetzt nur die nächsten 1,5 Jahre?!?!:pray:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 99 Benutzer und 612 Gäste online.