Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

rv suche

Gestartet: 13 Juli 2012 16:20 - 25 Antworten

#1
Geschrieben: 13 Juli 2012 16:20

neo5382

Avatar neo5382

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 69
seit 01.04.2012
anzahl.png
Bedankte sich 28 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge


hi

also
in einem anderen thread habe ich ja nach boxen gesucht
diese habe ich auch (warscheinlich) gefunden
es wären die klipsch rf82 ii
mit einem klipsch 12d sub

meine frage ist nun
der rv müste via android steuerbar sein gut wäre es wen es 7.2 oder 5.2 wäre
und ja ich weis man findet auch im inet was
nur ist erfahrung ne nette sache und ich bin relativ neu im hk bereich

er sollte sehr einsteiger freundlich sein
habe meine erfahrung mit pioneer gemacht habe den 521
der mir von der bedienung garnicht zusagt

der rv würde auch ins heimnetzwerk eingebaut für streams usw

sooo bin mal nun gespannt welche vorschläge kommen
achso bis 800 euro wäre meine grenze

habe als eigene auswahl den 1071 von yamaha gesehen im inet der schien recht gut zu sein


danke im vorraus
#2
Geschrieben: 13 Juli 2012 18:11

Der Eine087

Avatar Der Eine087

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Melle
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 17.06.2012
display.png
Samsung
player.png
Samsung
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Safe House (2012)


Also für 500 euro bekommste schon den Onkyo NR-515.Habe gehört das es den auch schon für 430 euro gibt aber ich habe 560 euro bezahlt.Hat sich aber gelohnt:)

Den habe ich seit 2 Tagen und bin sowas von begeistert,super gerät. Ist auch ein 7.2 also sollte passen.
ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß Patrik
#3
Geschrieben: 13 Juli 2012 21:30

neo5382

Avatar neo5382

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 69
seit 01.04.2012
anzahl.png
Bedankte sich 28 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge


danke für den post
werde aber zu yamaha wechseln
wurde mir nun von 3 laden besitzern empfohlen warte nur auf testbrichte voim 1073 und dann entscheide ich mich spotan
#4
Geschrieben: 17 Juli 2012 19:40

neo5382

Avatar neo5382

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 69
seit 01.04.2012
anzahl.png
Bedankte sich 28 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge


so nochmal icke ^^
aaaaalllllssssooo
ich war heute mal spontan bei mm und schlenderte mal wieder durch die hifi abteilung (jaja evrdammt mich war ja wegen was anderem ansich da ^^)

jedenfalls
dort standen
yamaha a2010
denon 4311
onkyo 1009
pioneer vsx lx55

mir hat am meisten der yamaha zugesagt von der verarbeitung aussehen usw
wie oben ja beschrieben werden es bei mir die klipsch entweder die 82ii oder die 83 warscheinlich sogar die 83er

jedenfalls kann mir irgendwer was von seinen erfahrungen zu diesen sagen

achso nen onkyo 3009 habe ich auch noch im auge
bin da sehr unentschlossen
vom yamaha weis ich laut inet soll er recht neutral sein vom klang
der onkyo und pioneer sollen etwas besser für bass sein
und denon angeblich wen ich es richtig in erinnerung habe so nen mittel ding sein

frage nun
wie ist der support
wie läst er sich so einstellen


so nun bekehrt mich zu euer rv religion
und nein sony ist nicht meine welt die rv dürften nicht angepriesen werden ^^

und ja die neuen rv sind bald draussen
soweit ich es aber mitverfolgt habe sollen diese ja keine super erneuerungen mit sich bringen
deswegen noch die 2011 generation
#5
Geschrieben: 17 Juli 2012 23:12

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Wunderst Du Dich nicht, dass hier niemand antwortet? Liegt vielleicht daran, dass man hier schlicht einen gesunden Grad an Orthographie und Interpunktion vom TE erwartet bzw. von Grund auf auch erwarten kann.

Ich hab heute meinen sozialen Tag und mein Bewährungshelfer drängt mich zu einer guten Tat pro Tag. Na dann wollen wir mal.

Zuerst einmal kann ich mit der Abkürzung "rv" nichts anfangen. Denke aber Du meinst einen AVR. Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass diese von Haus aus nicht klingen. Der Klang wird wenn überhaupt durch die unterschiedlichen Einmesssysteme hervorgerufen. Den größten Anteil am Klang haben der Raum und die Lautsprecher, von daher solltest Du einen AVR nicht nach klanglichen Gesichtspunkten kaufen. Auch wenn AVRs in den jeweiligen Preisklassen sehr viele Gemeinsamkeiten haben, so sind sie nicht gleich. Also suche Dir die Unterschiede raus und gucke ob Du auf irgendwas davon besonderen Wert legst. Wenn dem so ist, hast Du Deinen AVR gefunden. Wenn Dir die diversen Gimmicks hingegen egal sind, dann hast Du freie Auswahl, die sicherlich subjektiv von der Optik stark beeinflusst wird.
#6
Geschrieben: 18 Juli 2012 05:18

neo5382

Avatar neo5382

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 69
seit 01.04.2012
anzahl.png
Bedankte sich 28 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge


puh nochmal schwien gehabt das du deinen "sozialen" hast
ich frage mich nur für was ein forum da ist wen jeder sich perfekt auskennt
wie man unschwer erkennen kann
hinzu kommt meine rechschreibung ist nicht die beste dazu stehe ich auch
nicht jeder ist
1 deutscher
2 lebt 100 jahre in diesem land
3 glaube das hat dir nun meine rechtschreibung erklärt


das mit dem vergleichen ist ne nette sache wen das wen nicht wäre
auf nem datenblatt und tests sieht alles schön und gut aus
nur erfahrung ist ne tolle sache wie ich es schon gesagt habe
kleines bsp
einige schwören auf apple handys
der andere sagt android
und typ nr 3 findet win toll


alle zusammen haben ihre vor und nachteile
was ich z.b suche ist
1 einsteiger freundlich
2 recht gute funktionalität
3 reiner hk bereich

ich muss nicht alles super perfekt einzeln einstellen können
bis ich das alles drauf habe vergeht glaube ich eh ne weile
da ich über die jahre nur kopfhörer genuzt habe und ne anlage zwar hatte aber nie genuzt habe sind meine vorkenntnisse sehr bescheiden bis garnicht vorhanden
glaube ich habe bis vorkurzen nie nen optisches kabel benuzt
der grund meines wechsels liegt daran das ich halt etwas aufrüsten will
und ab und zu halt nen kleinen kinoabend zuhause machen möchte

und ja für 3-4 mal im monat fern damit schauen dafür ist sie zu überdimensioniert das ist mir auch klar (kosten nuzten faktor)
aber hey was solls jedem das seine
#7
Geschrieben: 18 Juli 2012 08:57

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der Pio greift mir zu wenig beim Sub ein, so das dieser immer noch ein wenig Dröhnt.
Der Yami kann alles manuell einstellen, wie gut das jedoch für die LS und den Sub funktioniert kann ich dir nicht sagen, wenig drüber zu lesen.

Onkyo und Denon laufen mit Audyssey und kümmern sich um LS und Sub gleichermaßen, womit ich rundum zufrieden bin.
Mir sagt der Onkyo Sound, nach einigen Jahren Denon noch ein wenig mehr zu, gibt mehr drive und rockt mehr.

Denn eine völlig falsche Aufstellung kann kein AVR kompensieren, er optimiert nur das wo es schon eine solide Basis gibt.
Um Raumakustik wirst du auch mit deinen Klipsch nicht rum kommen.
Also einlesen in das Thema.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#8
Geschrieben: 18 Juli 2012 09:27

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

Zitat:
yamaha a2010
denon 4311
onkyo 1009
pioneer vsx lx55

Zitat:
achso nen onkyo 3009 habe ich auch noch im auge

Zitat:
ich muss nicht alles super perfekt einzeln einstellen können
bis ich das alles drauf habe vergeht glaube ich eh ne weile
da ich über die jahre nur kopfhörer genuzt habe und ne anlage zwar hatte aber nie genuzt habe sind meine vorkenntnisse sehr bescheiden bis garnicht vorhanden
glaube ich habe bis vorkurzen nie nen optisches kabel benuzt
der grund meines wechsels liegt daran das ich halt etwas aufrüsten will
und ab und zu halt nen kleinen kinoabend zuhause machen möchte

Zitat:
achso bis 800 euro wäre meine grenze

also mit EUR 800 bekommst Du die obigen Receiver meines Wissens nicht, und wenn doch, dann herzlichen Glückwunsch!

Auch auf Deinen beschriebenen Bedarf werden diese Receiver eher überdimensioniert sein; lieber von Deinen obigen Receivern die "kleineren Brüder" mal ansehen und den Überschuß in klangstarke Lautsprecher oder einen potenten Subwoofer investieren.

Dennoch kleiner Tipp: schau Dir Receiver an, die als Einmesssystem z. Bsp. Audessey XT mitbringen, da diese System auch den Sub einmessen.
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


#9
Geschrieben: 18 Juli 2012 10:48

neo5382

Avatar neo5382

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 69
seit 01.04.2012
anzahl.png
Bedankte sich 28 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge


erstmal danke ted und crazy

@ ted
das mit den 800 euro ist leider wahr
ich dachte mir aber hey gibste mal etwas mehr geld aus weil das teil ja nen paar jahre bestand haben soll

und im forum wurde mir dazu hier auch geraten da diese ja auch mehr watt haben

die lautsprecher kaufe ich sogesehen nach und nach
bisherige konfig wäre

klipsch rf 82 ii / oder die 83er

als sub definitiv nen klipsch rw 12d


und nochmal zu den avr
ich dachte halt da die klipsch sehr bassstark sind bräuchten sie doch etwas mehr power
habe mich da auch nach areadvd etwas orientiert dort hatten sie auch nen starken avr dranne
Geschrieben: 18 Juli 2012 12:29

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

Zitat:
@ ted
das mit den 800 euro ist leider wahr
ich dachte mir aber hey gibste mal etwas mehr geld aus weil das teil ja nen paar jahre bestand haben soll

bekommst Du Deine genannten Receiver nun zum Preis von € 800? Ist das Deine Wunschvorstellung oder hast Du € 800 für den Kauf eines Receivers eingeplant?

Und wie bist Du auf Klipsch gekommen? Schonmal angehört? Hornhochtoner sollen einen etwas eigenwilligen Höreindruck vermitteln und nicht für jedermanns Geschmack sein;)
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 13 Benutzer und 604 Gäste online.