Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

PS3 Festplatten Um-/Einbau

Gestartet: 24 Apr 2008 07:52 - 12 Antworten

#1
Geschrieben: 24 Apr 2008 07:52

Dikus

Avatar Dikus

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 559
Clubposts: 3
seit 18.04.2008
display.png
Samsung UE-55F6510
player.png
Sony BDP-S590
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 56 mal.
Erhielt 39 Danke für 31 Beiträge
Dikus ist zum Serienfan mutiert!

Hallo, kann mir jemand sagen, wenn ich die 40gb Festplatte durch eine größere austauschen will was ich zu beachten habe ? (hab gelesesn das soll ganz einfach sein der Austausch aber mehr stand dort ncht)

Also:
- Welche Festplatten funktionieren einwandfrei ?
- Größe? 2,5" oder 1,8" oder beides?
- Begrenzung Maximum Kapazität in GB?
- 5400 RPM oder 7200 RPM oder beides?
- bekannte Herstellerprobleme?

Empfehlungen werden natürlich auch gern entgegengenommen !

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus,
Dikus
Banner-Forenfooter.gif
(Klick auf Pic führt in mein Bluray-Disc.de Profil)

Blu-ray Stammtisch Köln



www.huerth-foto.de - Meine Fotografen Homepage
#2
Geschrieben: 24 Apr 2008 09:37

JackDaniels83

Avatar JackDaniels83

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es sollten alle 2,5" Festplatten funktionieren. Einfach die Klappe (unten an der PS3, es steht auch drauf, dass da die Festplatte drunter ist) abnehmen und die blaue Schraube ausdrehen. Schon kann man die Platte mit Rahmen rausnehmen.
Mein "Heimkino"
medium_preview.jpg
#3
Geschrieben: 24 Apr 2008 09:47

der_commander

Avatar der_commander

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lübeck
kommentar.png
Forenposts: 344
Clubposts: 2
seit 09.04.2008
display.png
Samsung UE-46B6000
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 31 Danke für 27 Beiträge


Moin Moin,

also 2,5 Zoll sollten es sein. 5400rpm ist sher zu empfehlen (die interne hat auch nur 5400). Eine Begrenzung gibt es nicht. Samsung wäre hier eine gute Wahl (SpinpointSerie)
"Nich mit mir, nich mit dem Commander!"
1. Vorsitzende des Pangalaktischen Leberwurst-Komitees
#4
Geschrieben: 24 Apr 2008 11:53

SCHURL86

Avatar SCHURL86

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 662
Clubposts: 4
seit 12.01.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Gefen kündigt professionelle HDMI-Switch Crosspoint Matrix EXT-HDMI1.3-444 an
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 82 mal.
Erhielt 69 Danke für 59 Beiträge


Stimmt schon alles was oben geschrieben wurde, jedoch unterstützt die PS3 meines Wissens
nur HDD`s bis 250GB. Vielleicht wurde das schon per Update geändert, wüsste aber nichts davon.
Hier wehre noch eine Anleitung zum Austausch!
#5
Geschrieben: 24 Apr 2008 14:07

seelenpfluecker

Avatar seelenpfluecker

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 40
seit 22.04.2008
display.png
Sony KDL-40D3500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 25 Danke für 4 Beiträge


Extern unterstützt sie auch größere.

Aber ich glaube, man braucht für den reibungslosen Wechsel auf jeden Fall noch eine weitere HD, wegen der Datensicherung...

Was mich in diesem Zusammenhang interessiert ist, ob das System (OS) und die Einstellungen und die Firmware etc. auf der eingebauten Platte liegen oder irgendwo separat gespeichert sind, sodaß ein Austausch ohne Risiko möglich ist...
#6
Geschrieben: 24 Apr 2008 14:31

chinmoku

Avatar chinmoku

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 3.147
seit 09.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT50E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Tonqualität auf Referenz-Niveau - Blu-ray Review zu "Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 740 mal.
Erhielt 588 Danke für 417 Beiträge
chinmoku hat ein Date mit dem Mars

Zitat:
Zitat von seelenpfluecker
Extern unterstützt sie auch größere.

Aber ich glaube, man braucht für den reibungslosen Wechsel auf jeden Fall noch eine weitere HD, wegen der Datensicherung...

Was mich in diesem Zusammenhang interessiert ist, ob das System (OS) und die Einstellungen und die Firmware etc. auf der eingebauten Platte liegen oder irgendwo separat gespeichert sind, sodaß ein Austausch ohne Risiko möglich ist...

Ich weiss zwar nicht genau wo das OS liegt, aber auf jeden Fall nicht in der Festplatte.
Also kannst du reibungslos die Platte wechseln, ohne das OS und die aktuelle Firmware zu verlieren.
Avatar.jpg
#7
Geschrieben: 24 Apr 2008 17:19

der_commander

Avatar der_commander

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lübeck
kommentar.png
Forenposts: 344
Clubposts: 2
seit 09.04.2008
display.png
Samsung UE-46B6000
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 31 Danke für 27 Beiträge


Das OS liegt definitiv NICHT auf der HDD. Keine Angst.

Du musst nur deine Demos, Spiel und Speicher Datein sichern und nachher wieder drauf ziehen :) Dafür empfiehlt sich dann eine Externe HDD oder halt nen USB Stick.
"Nich mit mir, nich mit dem Commander!"
1. Vorsitzende des Pangalaktischen Leberwurst-Komitees
#8
Geschrieben: 24 Apr 2008 17:50

seelenpfluecker

Avatar seelenpfluecker

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 40
seit 22.04.2008
display.png
Sony KDL-40D3500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 25 Danke für 4 Beiträge


Das is halt das blöde... ich müßte quasi erst ne externe HD kaufen, und zusätzlich noch ne interne. Alleine die Spieldatensicherung von GT5P wiegt über 6 GB... und dann die ganzen PS1-Games... :( Teurer Spaß.

Kann man sich den nicht einfach nen externes gehäuse für bereits verbaute 40 oder 60 GB-Platte kaufen, diese dann ausbauen, die neue einbauen, und dann die Speicherdaten von der ehemaligen internen auf die neue Platte ziehen?
Oder muß man da ein spezielles Datensicherungsprogramm der PS3 benutzen?
#9
Geschrieben: 24 Apr 2008 17:51

Jewa

Avatar Jewa

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wesel
kommentar.png
Forenposts: 380
seit 22.11.2007
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
player.png
LG BD350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sony stellt komplettes PlayStation Network bis Ende der Woche wieder online
anzahl.png
zuletzt bewertet:
From Paris with Love
anzahl.png
Bedankte sich 40 mal.
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge


Wobei der USB Stick schon sehr groß sein sollte.
Geschrieben: 25 Apr 2008 09:44

JackDaniels83

Avatar JackDaniels83

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
geht leider nicht, mann MUSS das Datensicherungsprogramm verwenden.
Mein "Heimkino"
medium_preview.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Es sind 10 Benutzer und 433 Gäste online.