Ich selber benutze Polfilterbrillen. Zum einen, weil da schon 7
dabei waren und ich teilweise bis zu 9 Leute da habe, die
mitschauen, zum anderen weil die leichter sind und nicht so
anfällig, dass die die Synchronisierung mit dem TV verlieren oder
einfach mal ausgehen.
Die Halbierung der Zeilenzahl sieht man, aber nur aus 50cm
Entfernung. Ist man weiter weg, fällt das gar nicht mehr auf. (Habe
knapp 2m Abstand zu meinem 47").
Wie kann aber jemand sagen "Ich mag kein 3D"....hat aber vorher
noch gar keinen Film gesehen?!
Ich hatte am WE auch erst einige Leute da, die noch nie 3D gesehen
haben. Hab denen Avatar reingehauen. Was soll man sagen....die
wollten die Brille gar nicht mehr absetzen. Ist schon genial, wie
enorm die Tiefenwirkung ist, wie viele Objekte sich im Vordergrund
befinden, wie Partikel und Sonnenstrahlen fliegen.....das ist nach
wir vor Referenz und wurde noch nicht getoppt.
Genau hier ist das Problem. Wieso kann James Cameron das, aber
offenbar niemand anders?
Die miesen Konvertierungen und der 3D-Zuschlag (23€ für 2 Personen
in Merida? Da krieg ich beinahe die 3D-BD!!!) machen es den Leuten
langsam aber sicher madig.
Wozu ist dieser Zuschlag gut? Die Kosten der Kinos für die
Umrüstung müsste doch längst wieder drin sein?! Ich finde, das
gehört baldigst abgeschafft!
Ich gehe morgen trotzdem in Prometheus; gerade mit jemand, der
Samstag erst zum ersten Mal 3D bei mir gesehen hat. Ich freu mich
schon!:thumb: