Geschrieben: 25 Juni 2012 07:26

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
Panasonic TX-P50VT20E
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
87
Mediabooks:
2
Bedankte sich 70 mal.
Moin Allerseits!
Habe gestern das neue Gerät automatisch mit Audyssey
eingemessen.
Seltsamerweise kam die Meldung, das ich die Fronts und den Center
falsch gepolt habe.
Da ich aber alles richtig angeschlossen habe, bin ich nun etwas
unruhig.
Kann sich das jemand erklären?
Angeschlossen sind übrigens Teufel Cubycon 2 inkl. Sub
(Komplettpaket).
Danke vorab!:thumb:

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 25 Juni 2012 10:11

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
Panasonic TX-P50VT20E
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
87
Mediabooks:
2
Bedankte sich 70 mal.
Hat sich bereits in der Bedienungsanleitung geklärt.
Danke!

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 25 Juni 2012 10:45

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Mel84
Hat sich bereits in der Bedienungsanleitung geklärt.
Danke!
und was hat die gesagt? ich meine Bedienungsanleitung;)
kannst auch gerne deine Erfahrungen hier posten-Danke:thumb:
lese die ganz sicher mit;)
Geschrieben: 25 Juni 2012 12:27

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
Panasonic TX-P50VT20E
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
87
Mediabooks:
2
Bedankte sich 70 mal.
Falls definitiv richtig verkabelt auf ignorieren
drücken.....
Ansonsten soll der 2113 wohl alles selbstständig erkennen. Eine
Überprüfung ist jedenfalls nicht schädlich.;)
Das dieses dort auch beschrieben ist, hat mich dann doch
verwundert.
154 Seiten Bedienungsanleitung, da schlage ich wirklich erst nach,
wenn es seltsam wird....
Mein erster Eindruck ist übrigens sehr positiv.

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 01 Juli 2012 19:41

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
Panasonic TX-P50VT20E
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
87
Mediabooks:
2
Bedankte sich 70 mal.
Moin Allerseits!
Hat jemand eine Ahnung warum der Denon "nur" DTS anstatt DTS Master
HD anzeigt?
Mein Oppo schiebt den Ton (Bitstream) auf einer HDMI-Leitung zum
Denon.
Danke!

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 01 Juli 2012 20:03
Weil dein Player den Ton vielleicht vordecodiert, machen viele
Modell vom Werk aus.
Schaue mal im Setup, in den Wiedergabeeinstellung usw. nach.
Geschrieben: 02 Juli 2012 07:33

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
Panasonic TX-P50VT20E
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
87
Mediabooks:
2
Bedankte sich 70 mal.
Ich checke das noch mal.....
Dolby Digital HD wird übrigens korrekt angezeigt.
Gestern hatte ich noch eine feine Sache:
Das Gerät hat sich nicht mehr ausschalten lassen. Nach dem "Klick"
wurde lediglich das Display dunkler und das grüne Lämpchen brannte
weiter. Alle anderen Zuspieler waren ausgeschaltet und der Timer
nicht an....
Netzstecker gezogen und einige Zeit abgewartet. Nach Einstecken das
gleiche Spiel.
Ich konnte dann einen Chip-Reset machen und darf heute neu
einmessen.
Sie anfängliche Begeisterung für das Gerät ist langsam dahin....

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 02 Juli 2012 08:01
Ja das hört sich nach Denon an.
Mein Player hängt sich beim einlesen mancher BRs auch weg.
Das scheint normal zu sein.
Geschrieben: 02 Juli 2012 09:18

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
Panasonic TX-P50VT20E
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
87
Mediabooks:
2
Bedankte sich 70 mal.
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Ja das hört sich nach Denon an.
Mein Player hängt sich beim einlesen mancher BRs auch weg.
Das scheint normal zu sein.
Bei mir wird der TV direkt vom BD gespeist (nur Videosignale). Der
2. HDMI-Ausgang des BD´s gibt nur Audio an den Receiver.
Das scheint m.E. nach wieder eine Betatesterei zu werden. Hoffen
wir mal, dass diese Macken schnellstens mit einem Firmwareupdate
behoben werden.

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 02 Juli 2012 14:21
Ist das vielleicht das Problem?
Ich würde Bild und Ton durch den AVR schleifen, so hast du auch
gleich das OSD per HDMI zum TV verfrachtet.
Wenn du unbedingt willst kannst du den Player ja dann noch mal
direkt am TV anschließen, wobei sich mir der Sinn nicht
erschließt.
Wenn ich eine DVD/BR schaue, dann habe ich immer die Anlage
an.
Inzwischen ist die auch an wenn wir TV über die HD Box schauen.