Naja, Lautsprecher haben eine Halbwertzeit von 8-20 Jahren. Wenn
nicht gute Lautsprecher sogar noch länger im Haushalt stehen.
Der Receiver ist doch das Teil, welches am Ehesten durch neue
Technik ersetzt wird. Insofern solltest du da nur nach den
derzeitigen Anforderungen kaufen, und nicht "Watt auf Vorat"
hinstellen.
Für meine bis zu 160W aufnehmenden Jamo 810 habe ich den Onkyo
TX-NR 609 angeschafft. Der stellt pro Kanal 160W zur
Verfügung.
Und da eben, wie schon häufig hier vermeldet, zu keiner Zeit
wirklich 160W abgeleistet werden müssen geht diese Leistungsstufe
auch völlig in Ordnung.
Und 2,5mm² bekommste alle Mal an einen A7V-Receiver dran. Danach
hab ich noch nicht gehört und gelesen, dass man einen A7V-Receiver
aussucht?
Einen Onkyo 609er bekommst du für 500€ und sofortigem
Versand.
Finanzieren ist doch völlig Mist. Mensch Patrik, kannst du doch
nicht machen. Lautsprecher kaufen und merken das dass Geld nicht
mehr für den Receiver reicht, aber obendrein noch einen Subwoofer
kaufen wollen.
Nun schaltest du mal wieder dein Gehirn ein. Behältst die
Lautsprecher, stornierst die Finanzierung des Receivers, stellst
den Subwoofer ersteinmal hintenan, und besorgst dir für weniger
Geld einen Receiver der deinen Lautsprechern auch genügt.
Glaub mir, ein Kredit macht dich unglücklich wenn du schon bei so
kleinem Zeug finanzieren musst. Lass sowas.
PS:
Zu deinem verlinkten Receiver ....
Der hat 100W mehr? Der zeigt doch in seinen Spezifikationen nur
100W je Kanal. Und das an 4 Ohm, während die Lautsprecher eine
Impedanz von 6 Ohm angegeben haben. Zur Leistungsanpassung gehen
dir also noch ein paar Watt verloren.