Geschrieben: 23 Juni 2012 17:24

Zitat:
Zitat von Der Eine087
ohja das sind mal vernünftige lautsprecher nice gute seite...ja für
400 euro ohne Sub...dann denke ich muss ich noch ca 300 euro min
für den Sub ausgeben also 700-800 euro währe es für das 5.1.
kann man da auch auf finanzierung kaufen denn 800 euro ist bisschen
viel auf mal:D
wenn dann möchte ich das 5.1 auf mal haben denn ich möchte sofort
loslegen wenn es kommt hab in technik nicht so viel gedult da muss
alles schnell passen:rofl:
Gruss Patrik
Hallo,
ein Sub kannst du später immer noch nachkaufen. Hat einen sehr
kostensparenden Vorteil: Du kannst danach deine komplette Sammlung
nochmal dir anhören auf einem noch besseren qualitativen
Level...ergo verfällst du keiner "ich muss unbedingt neue Software
für neuen Spass haben".
Keine Geduld zu haben kannst du dir nur erlauben wenn es dir
entweder völlig egal ist oder b-tens du viel Geld hast. Vorfreude
ist immer noch eine der grössten Freuden...
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 23 Juni 2012 17:35

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 67
seit 17.06.2012
Samsung
Samsung
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Raumgröße ca 18qm
Budget 400 euro
Verwendeter AVR: Pioneer VSX 300K 5.1 500 watt.3D mit 5 HDMI,2
optische, 1 Koaxial und al son schnick schnack.
Genauerer Einsatzzweck: Gute Blu Ray soundqualli und natürlich auch
musik. und HDTV fernsehn läuft eh nur übers normale DD.
Aber ich habe garde mit jemaden ein Deal ausgemacht und ich denke
das reicht für mich...
Harman/Kardon HKTS 16 sollte langen und falls ich bock habe kann
ich mir immer noch nen 2ten Sub zulegen aber für diese raumgröße
sollte dieser Sub reichen. mal abwarten was er so von sich bringt
;-)
Geschrieben: 23 Juni 2012 22:29
Dann hat sich das ja erledigt. Der Sub reicht auf alle Fälle.
Betreibe selbst den Vorgänger das HKTS11 im Schlafzimmer und bei
Surround macht das Set, gemessen am Preis, eine recht gute Figur.
Was aber nicht einmal ansatzweise geht ist halbwegs gutes Stereo.
Dafür sind die Satelliten dann doch schlichtweg zu klein und es
fehlt am Volumen.
Geschrieben: 24 Juni 2012 00:34

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 67
seit 17.06.2012
Samsung
Samsung
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Ziatat: Dafür sind die Satelliten dann doch schlichtweg zu klein
und es fehlt am Volumen.[/QUOTE]
meinst du damit den vorgänger HKTS 11 oder auch das system was ich
dem jenigen abkaufe HKTS 16 von wegen das die boxen zu klein sind
und es an volum fehlt?
ich könnte auch noch den 2ten aktiven sub nehmen aber das ist
glaube unnötig bei 17qm oder? weil er meinte das der bass dann
i-wie besser verteilt wird keine ahnung...könnte 1 sub links und
ein sub rechts in die ecke stellen zb...oder stellt man ein vorne
hin und ein hinten wenn man zb 7.2 hat?
mfg
Geschrieben: 24 Juni 2012 02:24
Die Satelliten sind beim 11er und beim 16er absolut die Gleichen,
nur der Sub des 16ers ist geschrumpft. Somit kein großartiges
Stereovergnügen. Man kann halt in den Preisregionen keine
eierlegende Wollmilchsau erwarten.
Zum Thema Sub: Von der Quadratmeterzahl sollte der eine locker
reichen. Es stimmt natürlich auch, dass man mit mehreren Subs den
Raum besser anregen kann. Bezüglich Aufstellung und Einpegelung
sollte man dann natürlich auch wissen, was man tut. Stereo
verbessert sich dadurch übrigens auch nicht.
Geschrieben: 24 Juni 2012 02:35

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 67
seit 17.06.2012
Samsung
Samsung
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
ja ich kann mir das 5.0 Cristalset für 400 euro ja immer noch holen
und den sub dafür behalten, aber für den anfang sollte es
ausreichen zumal ich ja schon lange kein richtiges 5.1 DD gehört
habe...
Geschrieben: 24 Juni 2012 18:19

Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.108
Clubposts: 69
seit 17.05.2010
Sony KDL-50W685A
Sony BDP-S5200
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
164
Mediabooks:
34
Bedankte sich 593 mal.
Erhielt 355 Danke für 221 Beiträge
elDiantre gönnt sich mal wieder GoT Season 1 :)
Ich sage dir, es geht nichts über qualitativ hochwertige
Lautsprecher. Wenn ich mein kleines Heimkino nehme, dann wäre ein
Sub definitiv überdimensioniert - der Bass reicht hier bei Filmen
locker und ist auch nicht aufdringlich. Ich empfehle Dir da eher zu
den zuvor genannten Wharfedale, zumal deren Lautsprecher ebenfalls
gut klingen. Dann hättest du zumindest auch etwas für den
Stereo-Betrieb.
Geschrieben: 25 Juni 2012 01:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 67
seit 17.06.2012
Samsung
Samsung
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
für den stereobetrieb meinst du musik hören zb?? also das richtige
DD oder DTS HD hätte ich halt.
nur das ich kein sub habe denn die lautsprecher haben ja auch schon
gut wummst bestimmt...bei kleinen systemen da hat man ohne sub kein
bass...also diese minilautsprecher da braucht man ja nen sub...
Geschrieben: 25 Juni 2012 01:30
Was ist denn "richtiges" DD oder DTS HD in deinen Augen/Ohren?
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 25 Juni 2012 04:04

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 67
seit 17.06.2012
Samsung
Samsung
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
für mich ist souround zb wenn man beim film gucken aus jeder box
den gleichen ton hört, und dolby digital halt wie im kino wenn ein
hubschrauber von hinten nach vorne über dir fliegt zb....oder wenn
von hinten geschossen wird,dann hört man auch nur von den hinteren
boxen die schüsse das sind die unterschiede sourround/digital oder
liege ich da falsch????und DD hat man halt nur über optischen oder
koaxial eingang oder halt hdmi...über chinch oder so hätte ich
normal sourround.
Patrik