Geschrieben: 25 Juni 2012 13:13
Gast
Ich habe eine Mastercard Gold bei der Sparkasse und die Dame sagte
mir ich solle mir keine Gedanken machen. EInfach das Formular (das
ich von der Mastercard-Abrechnungszentrale per e-mail bekommen
habe) ausfüllen und dann erhalte ich demnächst den Betrag wieder
gutgeschrieben. Werde berichten sobald es (hoffentlich) soweit ist.
Geschrieben: 25 Juni 2012 13:44
Also es ist so...
also die Fluglinie SkyEurope pleite ging, bekamen die Kunden,
welche die Tickets mit Kreditkarte gezahlt haben aber eben nicht
fliegen konnten aufgrund der Pleite, das Geld retour.
Geschrieben: 25 Juni 2012 13:46
Gast
Von dem Kreditkarteninstitut oder der Airline ?
Geschrieben: 25 Juni 2012 13:50

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 712
Clubposts: 165
seit 23.09.2009
Sony KDL-55W905A
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
115
Mediabooks:
19
Bedankte sich 561 mal.
Weiß nicht ob es schon gepostet wurde, auf planetaxel gibt es ein
update:
"IF YOU HAVE NOT RECEIVED YOUR REFUND BY MONDAY JUNE 25TH:
You must put in a claim with your bank, PayPal or Visa/MasterCard.
For most customers this would be an issue for their local bank.
Print this page and a statement with highlighted transactions. Tell
them that you have paid for products using your credit card that
you haven't received. Some banks will tell you that you have to
file such claims within a 1-2 month period. THIS IS NOT CORRECT!
Both Visa and MasterCard offer a THIRTEEN MONTH worldwide grace
period for such claims. Be sure to INSIST on that despite what your
bank teller may tell you!"
Geschrieben: 25 Juni 2012 13:58
@ GTA IV
Das ist kein Update, sondern steht da schon seit letztem Dienstag
;-). Also seit dem Öffentlich-Machen der Pleite. In meinem ersten
Post hier, steht das auch schon im kopierten Text :-).
Geschrieben: 25 Juni 2012 14:04
Zitat:
Zitat von Acme
Von dem Kreditkarteninstitut oder der Airline ?
Vom Kreditkarteninstitut. Da schickte damals die Fluglinie sogar in
einem öffentlichen Aufruf alle Kunden zur Bank.
Die Kreditkartenherausgeber stornieren dann die Buchungen und
müssen selber sehen, wie sie die Kohle von den Pleiteunternehmen
zurückbekommen - insofern ist es ihr Risiko.
Versteh ich auch, schließlich zahlst du ja auch ne Kartengebühr,
die eben sowas abdeckt.
Eventuell gibt es aber ne Bearbeitungsgebühr von ein paar Euro.
Geschrieben: 25 Juni 2012 14:10
Gast
So ist es, nur, dass damit das Geld für einen Artikel quasie 2 mal
gezahlt wird, denn das Kreditkartenistitut wird von der insolveten
Firma kaum Geld sehen.
Geschrieben: 25 Juni 2012 14:14
Ja richtig. Das Kreditkartenunternehmen muss dann schauen, wo es
bleibt und Forderungen im Zuge des Chapter XI Verfahrens anmelden.
Aber wenn man sich viele andere Beispiele ansieht, wie zum Beispiel
General Motors, Lehman und die ganzen Immobilienfinanzierer in den
USA...da bekommen Gläubiger nur Bruchteile zurück...wenns mehr als
30% sind ist es schon viel.
Aber das ist eben ihr Risiko - ihr Geschäft. Für Axel war jede
Abbuchung vor der Pleite ein zusätzlicher Geldeingang, um den sich
die Gläubiger dann prügeln dürfen.
Geschrieben: 25 Juni 2012 14:26
Meine Bank hat bisher lediglich die Möglichkeit eingeräumt nach 30
Tagen dieses "Ware nicht erhalten" als Reklamation zu machen, so
dass ich dann eine vorläufige Erstattung bekomme. Habe nun wie
gesagt dennoch alles reklamiert, weil 30 Tage zu warten bei einem
insolventen Händler nicht viel bewirkt. Habe dazu nochmal den
ganzen Fall geschildert.
Bin gespannt, was ich nun als Rückmeldung erhalte, sollten die mir
nix erstatten, werde ich wohl noch viel hin und her telefonieren
müssen, sehe das schon kommen, uff.
Geschrieben: 25 Juni 2012 14:32
Gast
Schmeiß dem schlechten aber nicht zu viel gutes Geld hinterher.