Vorgeschichte:
Erfunden wurde die Figur der Lara Croft 1994 von Toby Gard
der eine Alternative zu den in Videospielen üblichen Charakteren
suchte. Hauptsächlich deshalb, weil er es für unangemessen hielt
einen männlichen Hauptdarsteller mit den akrobatischen Fähigkeiten
auszustatten, die er für den Protaginisten vorsah.
Biografie:
Für Lara Croft erdachte man sich eine umfangreiche Biografie. Die
Aristokratin wurde demanch am 14. Februar 1968 als Tochter von Lord
Richard Henshingly Croft geboren. Mit dem Familienfreund Werner von
Croy unternahm Lara als Jugendliche ihre erste archäologische
Expedition nach Kambodscha.
In einer Version der Biografie sterben Laras Eltern bei einem
Flugzeugabsturz. Lara erbt das Anwesen ihres Vaters und wird zur
11th Countess of Abbington.
In einer anderen Version wird sie von ihren Eltern verstoßen, weil
sie nicht das noble, biedere und langweilige Leben einer Adligen
führen will und sich mehr für Archäologie begeistert als für
gepfegte Konversation.
Die dritte Variante wurde mit dem Spiel Tomb Raider - Legend
eingeführt. Demnach stürzte die junge Lara mit ihrer Mutter in
Nepal mit einem Flugzeug ab. Beide überleben und machen sich auf
den Weg zurück in die Zivilisation. Unterwegs entdecken sie einen
uralten Mechanismus der mit einem Schwert, das man in einen Stein
stecken muss, aktiviert wird. Die neugierige Lara stößt das Schwert
in den Stein und ihre Mutter zieht es wieder heraus um ihre Tochter
zu schützen. Daraufhin verschwindet die Mutter in einem Lichtblitz.
Im weiteren Verlauf der Geschichte erkennt Lara das ihre Mutter
nicht tot ist sondern sich in Avalon befindet.
2010 wurde eine Straße in Derby (Derbyshire) nach Lara Croft
benannt.
Soweit zur Figur der Lara Croft.
Verpackung:
Der große Karton ist auf allen Seiten hellbraun bedruckt. Auf der
Vorderseite ist die Pose der PF als Gemälde gedruckt. Die sechs
Einzelteile der PF befinden sich wie es bei Sideshow üblich ist
sicher verpackt in einem Styropurbett.
Base:
Ein Wort - Klasse. Die Base stellt hauptsächlich einen Stein dar,
der schräg nach oben ragt. Die Oberfläche ist mit einem Relief
einer alten süd- oder mittelamerikanischen Kultur bedeckt.
Ebenfalls kann man ein Gesicht (vielleicht einer Gottheit)
erkennen. Vereinzelte Blätter auf der Obefläche erwecken den
Eindruck als wenn sie durch die rutschende Lara von Ästen
abgerissen wurden und nun herunterfallen. Der untere Teil der Base
ist mit Ästen und Gestrüpp bedeckt. Dieses Gestrüpp erstreckt sich
an der linken Seite bis zur Hälfte der Base. Ein grüner Zweig - der
aufgesteckt werden muss - schlängelt sich unter Lara hindurch.
Übrigens: Die Pflanze hinter Lara auf dem nächsten Bild ist echt
und gehört nicht zur Figur ;)
Lara:
Lara trägt die Kleidung in der sie im ersten Videospiel aufgetreten
ist - das bauchfreie aquamarinfarbene enge Top, die braune
Hotpants, dunkle fingerfreie Handschuhe und die dunklen Stiefel.
Auf dem Rücken hat Lara ihren kleinen Rucksack und an ihrem Gürtel
hängen die beiden 9mm Pistolen, ein paar Handgranaten und ein paar
kleine Taschen. Die ganze Pose wirkt sehr dynamisch und es sieht
aus als ob Lara den schrägen Stein herunterrutschen würde. Der Zopf
verstärkt diese Wirkung noch. Mit der linken Hand stützt Lara sich
auf den Stein und in der rechten hält sie eine Maschinenpistole.
Insgesamt wirkt Lara in ihrem knappen Outfit sehr sexy.
Der Paintjob birgt Licht als auch Schatten. Während die Base sehr
gut bemalt wurde gibt es bei Lara zwei, drei kleine Stellen die
nicht fehlerfrei sind. Überwiegend sind diese jedoch nur zu sehen,
wenn man sehr genau hinschaut oder Nahaufnahmen anfertigt wobei ich
gleich dazu sagen muss, das ich wohl eine bessere Figur erwischt
habe. Am auffälligsten sind hier die Augen und ich meine jetzt
nicht das leichte Schielen. Vielmehr ist es so, das die Augen nicht
ganz bemalt sind. Im rechten Auge gibt es eine Ecke die unbemalt
aussieht. Wenn man die Figur so ansieht fällt es kaum auf - wohl
nur wenn man es weiss. Aber auf einer Nahaufnahme des Gesichts
fällt es schon deutlich auf. Das Schielen soll - laut meinem
Händler - übrigens vom Scuptor so gewollt sein. Der Sculptor steht
wohl auf leicht schielende Frauen :rofl:
Fazit:
Insgesamt würde ich die Lara Croft Premium Format als gut
bezeichnen. Der Preis ist aufgrund der schönen Base noch OK.
Mehr Bilder auf meiner Website!