Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

[ohm-1] Wohnraumkino

Gestartet: 04 Juni 2012 20:03 - 12 Antworten

#1
Geschrieben: 04 Juni 2012 20:03

ohm-1

Avatar ohm-1

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
medium_preview.jpg?t=1338747889


hallo zusammen,
auch wenn mein wohnraumkino unter den heimkinos zu finden ist (mit ein paar weiteren fotos), möchte ich es euch hier auch noch etwas näher bringen.

die technische ausstattung sieht momentan so aus:

AVR: Pioneer VSX-LX52
BDP: Pioneer BDP-LX52
TV: Samsung LE-40A756
Beamer: JVC DLA-X30WE
Leinwand: Tension Motorleinwand 16:9 240cm
Lautsprecher Front: KEF IQ90 Nußbaum
Lautsprecher Rear: KEF IQ30 Nußbaum
Lautsprecher Center: KEF IQ60c Nußbaum
Lautsprecher Sub: Thomson SPL2000
Fernsehen: A1 Media Box inkl. HD-Paket
Fernbedienung: Logitech Harmony One
Konsole: Sony PS3, Nintendo Wii


da ich nur unseren wohraum zur verfügung habe gibt es natürlich kompromisse an allen ecken und enden, ich hoffe ihr geht da mit mir nicht zu hart ins gericht...

kernthema war für mich eine möglichst dezente integration der technik in den, für mich gemütlichen wohnraum, möglichst wenig sichtbare kabel und viele grünpflanzen.
aus dem grund habe ich den gesamten deckenbereich um ca. 7cm abgehängt um so platz für kabel zu gewinnen, im frontbereich wurde die abhängehöhe vergrößert und platz für die einbauleinwand geschaffen,
in der mitte gibt es nochmals einen höhensprung mit sog. streulochplatten, macht imo optisch einiges her und bringt mir akustisch wohl auch etwas...
auch wenn ich bestimmt einiges an kontrast bei beamerbetrieb herschenke, war mir auch ein heller gesamteindruck sehr wichtig.

hauptaugenmerk meiner für die zukunft geplanten/erwünschten änderungen sind technisch auf jeden fall mal ein ordentlicher sub
:D
und optisch wirds im laufe der zeit wohl hoffentlich eine große ledercouch sowie eine neugestaltung der front mit lowboard werden...

trotzdem bin ich mit dem vorläufigen endergebnis sehr zufrieden, wie ihr das seht, eure gedanken dazu, anregungen, kritiken oder fragen können wir hier gerne besprechen...
;)
...fürs erste so gut wie fertig...
#2
Geschrieben: 04 Juni 2012 20:04

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Ist "Wahnraum" Absicht?
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#3
Geschrieben: 04 Juni 2012 20:05

ohm-1

Avatar ohm-1

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Markus P.
Ist "Wahnraum" Absicht?
:rofl:
nicht unbedingt...
vielleicht kann man mir das ja nochmal ändern...
:o
...fürs erste so gut wie fertig...
#4
Geschrieben: 04 Juni 2012 21:01

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Aber der Raum ist Wahnsinn..hätte auch gepasst!
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#5
Geschrieben: 04 Juni 2012 23:24

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Sehr starkes Heimkino mit toller Technik und tollem Raumdesign!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#6
Geschrieben: 04 Juni 2012 23:27

binap

Avatar binap

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich finde einfach diese in die Decke integrierte Tension-Leinwand genIal!
Das wäre auch eine Lösung für mein Heimkino. Allerdings kostet das Teil einiges an Kohle...:confused:

Sonst ist dieses Wohnraumkino wirklich und im wahrsten Sinne des Wortes "ganz großes Kino" :thumb:

Binap
#7
Geschrieben: 10 Juni 2012 15:13

re4p3r

Avatar re4p3r

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 18.08.2010
display.png
LG 42LM660S
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Stolz & Vorurteil (2005)


Schöne und saubere Integration in den Wohnraum. Gefällt mir ausgesprochen gut.

Wie hast du denn das mit der Befestigung der KEF iQ30 im Rearbereich gemacht?
Wie ist das ganze vom Sound her wenn die KEF Rears so weit oben und nich auf Ohrhöhe hängen/stehen (what ever :)) ? Muss doch ein recht diffuses Klangbild erzeugen oder?

Viele Grüße,
re4p3r
#8
Geschrieben: 10 Juni 2012 21:59

ohm-1

Avatar ohm-1

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
das ist eben einer der angesprochenen kompromisse, da meine sitzposition direkt an der rückwand ist mussten die lautsprecher nach oben.
(dipole haben ich keine, für mich ansprechenden, gefunden)
hab dann etwas experimentiert und hatte bei der stellung den besten eindruck...
befestigt hab ich sie an der standfläche an einem eigens angefertigten winkel, um möglichst wenig davon zu sehen...
...fürs erste so gut wie fertig...
#9
Geschrieben: 11 Juni 2012 21:02

ohm-1

Avatar ohm-1

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
aufgrund der nachfrage gibts hier nochmal detailfotos der wandbefestigung der rückseitigen IQ30, marke eigenbau...

grundlage ist ein edelstahlblech im richtigen winkel geschnitten und gekantet, "schlüsselloch"löcher für die wandbefestigung um sie jederzeit einfach abzunehmen und befestigungsbohrungen für die lautsprecherbefestigung.

für die befestigung der lautsprecher am winkel hab ich die lautsprecher ganz unkonventionell an der standfläche durchbohrt und durchgeschraubt, die bohrlöcher werden nun durch die eng sitzenden schrauben und einem spritzer silikon wieder luftdicht verschlossen...
so weit ich es beurteilen kann haben meine lautsprecher diese bearbeitung gut weggesteckt und ich kann keinen akustischen einbußen erkennen.
:p

85346d1339440891-ohm-1-wohnraumkino-kef-iq30-befestigung-i.jpg
befestigung aus dem raum nicht sichtbar

85348d1339440902-ohm-1-wohnraumkino-kef-iq30-befestigung-ii.jpg
ansicht von hinten

85350d1339440910-ohm-1-wohnraumkino-kef-iq30-befestigung-iii.jpg
ansicht von unten

...fürs erste so gut wie fertig...
Geschrieben: 12 Juni 2012 00:39

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sehr edel, wirklich gut gelößt!
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 93 Benutzer und 5056 Gäste online.