Geschrieben: 16 Apr 2008 11:36
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.377
Clubposts: 4
seit 20.10.2007
Samsung
Toshiba BDX4350
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
29
Mediabooks:
2
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 478 Danke für 236 Beiträge
Legolas6669 gehört hier zum "alten Eisen"
Hat irgendjemand
Erfahrungen in Verbindung mit Nutzung eines WLAN Sticks (z.B. AVM
Fritz WLAN Stick) zur Erstellung einer Internetverbindung mit der
PS3? Würde diese Alternative gerne austesten, frage aber vorab
gerne Erfahrungen von euch ab.
Grüsse
Legolas6669
Geschrieben: 16 Apr 2008 11:51
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 21
seit 13.04.2008
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Hallo Legolas,
1) Frage ich mich warum du das machen möchtest die PS3 hat doch
bereits W-lan an board brauchst doch also garkein stick
2) Soweit ich informiert bin unterstützen die USB ports der PS3
kein W-lan
Mit Freundlichen Gruss:_
Braindead:D
Geschrieben: 16 Apr 2008 13:13
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 344
Clubposts: 2
seit 09.04.2008
Samsung UE-46B6000
Pioneer BDP-51FD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 31 Danke für 27 Beiträge
also was es gibt ist folgendes
Zitat:
WiFi MAX
USB-Stick inkl. Docking-Station zur kabellosen Verbindung
von PS3 / PSP mit dem Internet.
WiFi MAX für SONY PS3/PSP® von Datel ist die optimale Methode, um
Ihre PS3/PSP drahtlos mit ihrem PC und dem Internet zu verbinden.
WiFi MAX verwendet das 802.11G Wireless Protokoll, und die höchsten
Geschwindigkeiten und die zuverlässigste Verbindung
sicherzustellen.
Nicht nur gestattet WiFi MAX die in Ihrer PS3/PSP integrierte
drahtlose Konnektivität zu verwenden, um die Internetverbindung
Ihres PCs gemeinsam zu nutzen, es enthält auch WiFi MAX Media
Manager Software, die es ermöglicht, sich drahtlos Zugang zu
Mediendateien wie Filme und MP3s auf Ihrer PS3/PSP zu verschaffen,
solange Sie sich in Reichweite befinden.
Die WiFi MAX Media Manager Software bietet Ihnen auch eine schnelle
und einfache Methode, um Dateien in ein von der PSP spielbares
Format zu konvertieren, und mit seiner intuitiven
Benutzeroberfläche MP3s, Bilder und mehr zu übertragen und zu
verwalten.
Produktinhalt:
1 x WiFi MAX-Dongle
1 x PC Software-CD
1 x Aufnahmestation für den Dongle einschließlich USB-Kabel
1 x Benutzerhandbuch
zu beziehen von BigBen.
Ob ein normaler USB Wlan Stick funktioniert weiß ich nicht, mal
ganz davon zu schweigen das ich den Sinn nicht richtig sehe, da die
PS3 ja eine (sehr gute) W-Lan einheit beinhaltet.
Um die Singnalstärke zu verbessern könnte man sich höchstens
überlegen einen Range Extender in die Wohnung zu packen.
"Nich mit mir, nich mit dem
Commander!"
1. Vorsitzende des
Pangalaktischen Leberwurst-Komitees
Geschrieben: 16 Apr 2008 13:57
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.147
seit 09.01.2008
Panasonic TX-P65VT50E
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
zuletzt kommentiert:
Tonqualität auf
Referenz-Niveau - Blu-ray
Review zu "Der Hobbit:
Die Schlacht der Fünf
Heere"
Bedankte sich 740 mal.
Erhielt 588 Danke für 417 Beiträge
chinmoku hat ein Date mit dem Mars
So ganz genau weiss ich auch nicht, was du davon hast.
Falls du Linux aufspielen möchtest, würd ich das neue Yellow Dog
Linux testen. Das kann jetzt auch mit dem Wlan Adapter der PS3
arbeiten. Ich hab damals den Avm Fritz Wlan Stick getestet,
wurde/wird aber nicht unterstützt.
Geschrieben: 18 Apr 2008 18:46
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 14
seit 12.04.2008
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
es gibt auch wlan sticks die man in die ethernet buchse packt und
die sich dann slebst ein netz suchen...
^\_/
.O.o
This is Einkaufswagen. Please copy Einkaufswagen into your
signature to help him on his way to world domination.
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on
his way to Überwachungsstaat.
Gut merken: Wenn ein Programm nicht läuft liegt es am
Benutzer, wenn es nicht am Benutzer liegt dann liegt es am Computer
und wenn es nicht am Computer liegt dann liegt es am Hersteller und
wenn es nicht am Hersteller liegt dann liegt es an Microsoft.
Geschrieben: 18 Apr 2008 18:59
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 128
seit 11.04.2008
Toshiba 32DL66P
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Also soweit ich das verstanden habe, willst du einen W-Lan Stick,
der mit dem Router ne Verbindung aufbauen soll, in die USB
Anschlüsse stecken ?
Wenn ja, dann sollte es funktionieren, denn ich hab das bei meinem
Freund schonmal eingerichtet und der geht jetzt auch mit seiner 40
GB drahtlos ins Netz über den Router.
Also sollte es theoretisch funktionieren.
MfG Daxter
Geschrieben: 18 Apr 2008 20:02
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 380
seit 22.11.2007
Panasonic TH-46PZ85E
LG BD350
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Sony stellt komplettes
PlayStation Network bis
Ende der Woche wieder
online
Bedankte sich 40 mal.
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
Mein PS3 40GB geht auch ohne W-Lan Stick über den Router ins Netz.
Dater, was hast du denn da
ei(a)ngerichtet?