Geschrieben: 09 Jan 2014 22:45
Wieso überredet? Mkvmerge kann dies doch schon seit
Ewigkeiten?
Die einzigen halbwegs gängigen Bluray-Tonformate, die Mkvmerge
nicht unterstützt, sind PCM und LPCM.
Nachzulesen mit:
mkvmerge -l
Geschrieben: 11 Jan 2014 23:34
Blu-ray Starter
Aktivität:
sicher geht das schon lange.
Die Datei Endungen .dtshd und .dtsma sind aber trotzdem noch nicht
als kompatible Dateitypen im Programm. :D So wars gemeint.
Geschrieben: 12 Jan 2014 08:32
Jetzt verstehe ich dich... :rofl:;)
Geschrieben: 20 Jan 2014 19:03
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
Sony KDL-65X9005B
Epson Epson TW 9400W
Sony 800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
94
Bedankte sich 2258 mal.
Erhielt 1796 Danke für 1101 Beiträge
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!
Hab das Ding Silvester bei nem Freund gesehen und gestern
ersteigert. Guck mir das die Tage auch mal genauer an :).
Geschrieben: 25 Jan 2014 13:42
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
Sony KDL-65X9005B
Epson Epson TW 9400W
Sony 800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
94
Bedankte sich 2258 mal.
Erhielt 1796 Danke für 1101 Beiträge
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!
Möh, is das ein Gefrickel. Wollt gern übers WLAN streamen, aber ich
bekomme keinen Zugang zum Laptop. Im Netz steht ja auch alles
mögliche dazu.
Ich werds wohl erstmal über ne externe Festplatte machen.
Geschrieben: 26 Jan 2014 18:44
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zu den Netzfreigaben kann ich leider nicht direktes sagen, da ich
den WDTV auch nur über externe Festplatten nutze.
Ein Bekannter von mir hat aber mehrere NAS übers Netz verbunden und
bei dem läuft alles wunderbar.
Ich hab zurzeit ein ganz anderes Problem. Ich habe den WDTV über
ein HDMI 1.4 Kabel
mit meinem Fernseher verbunden und ich bekomme kein Bild zustande.
Hat noch jemand dieses Problem ? übers das HDMI 1.3 Kabel läuft
alles rund. Das müsste doch abwärtskompatibel sein.
Geschrieben: 27 Jan 2014 11:11
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
Sony KDL-65X9005B
Epson Epson TW 9400W
Sony 800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
94
Bedankte sich 2258 mal.
Erhielt 1796 Danke für 1101 Beiträge
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!
Dazu kann ich wiederum nix sagen - läuft bei mir über den Receiver
;).
Geschrieben: 28 Jan 2014 22:40
Blu-ray Starter
Aktivität:
Bei mir auch aber mein Onkyo schleift kein 1.4er Signal weiter das
hab ich schon recherchiert.
Leider nicht 3D tauglich, deshalb muss demnächst auch ein neuer
her. :)
Deswegen mache ich mir ja Gedanken. Was hilft mir der "neue"
Receiver wenn
der WDTV nicht mitmacht. Einen Bluray Player mit doppel HDMI will
ich mir auch
nicht kaufen.
Geschrieben: 28 Jan 2014 23:22
Lass doch einfach das 1.3 Kabel drann.
Ich hab auch kein extra 3D taugliches Kabel drann und kann trotzdem
ohne Probleme 3D Inhalte schauen.
Wiso also dann extra ein 1.4er Kabel kaufen?
Geschrieben: 05 Feb 2014 13:54
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6496 mal.
Erhielt 4348 Danke für 2688 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Für 3D braucht es nur ein hochwertiges/highspeed HDMI Kabel - HDMI
1.4 muss nicht sein... wenn man hier z. B. eins ohne Highspeed
erwischt, geht es nicht!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)