Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Ambilight Heimkino

Gestartet: 20 Mai 2012 22:25 - 119 Antworten

Geschrieben: 22 Aug 2013 08:36

Radioaktivman

Avatar Radioaktivman

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 161
seit 18.02.2012
display.png
Philips 40PFL7605H
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 39 Danke für 33 Beiträge


http://www.wohlrabe.info/html/PDF-Dokumente/Transformatorauswahl.pdf
Seite 7 unter Geräusche. Die Physik lässt sich nicht bescheißen. ;-)

Nähere Info's auf meinem Blog
http://radioaktivman.blogspot.de/
Geschrieben: 22 Aug 2013 08:45

Radioaktivman

Avatar Radioaktivman

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 161
seit 18.02.2012
display.png
Philips 40PFL7605H
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 39 Danke für 33 Beiträge


Ob du das tatsächliche Brummen hörst oder nicht. Da ist es. Doch wenn es geringer ist läuft das Laufwerk schlichtweg ruhiger. Um so ein Brummen evtl zu hören must du den Deckel während des Betriebes ab haben und doch wirklich merken tust du es nur wenn du direkt einen Finger auf den trafo legst. Dann spürst du dieses Brummen. Hören ist eher schlecht. Aber wie gesagt alle trafos brummen. Das ist keine glaubensfrage. Kern zwei Wicklungen Magnet Felder, 50hz Wechselspannung .......brummen.

Nähere Info's auf meinem Blog
http://radioaktivman.blogspot.de/
Geschrieben: 22 Aug 2013 09:38

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was sich bei meinem Denon Player deutlich stärker bemerkbar macht als das Netzteil sind Schwingungen die aufgrund einer Unwucht des Mediums entstehen.
Daher habe ich auf meinen Player einfach eine Grantisplatte gelegt, die das fast leere Gehäuse ein wenig träger macht so das die Schwingungen nicht mehr so stark sind.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 22 Aug 2013 09:42

Radioaktivman

Avatar Radioaktivman

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 161
seit 18.02.2012
display.png
Philips 40PFL7605H
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 39 Danke für 33 Beiträge


Ja. Auf diese weise habe ich auch vorher getestet. In meinem fall waren es zwar schwere Bücher. Aber die Versteifung mit Bitumen erzielte den besseren Effekt, da dieses eine Verbindung mit dem Blech eingegeht und ihm die moglichkeit nimmt zu stark zu schwingen.

Nähere Info's auf meinem Blog
http://radioaktivman.blogspot.de/
Geschrieben: 24 Aug 2013 19:33

Radioaktivman

Avatar Radioaktivman

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 161
seit 18.02.2012
display.png
Philips 40PFL7605H
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 39 Danke für 33 Beiträge


Neuer Post....



Qualitative Digitalkabel, oder warum digital zum Schluß doch analog ist.


Signal%2520st%25C3%25B6rungen%2520digital.JPG

Nähere Info's auf meinem Blog
http://radioaktivman.blogspot.de/
Geschrieben: 25 Aug 2013 13:35

Radioaktivman

Avatar Radioaktivman

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 161
seit 18.02.2012
display.png
Philips 40PFL7605H
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 39 Danke für 33 Beiträge


Zum meinen selbst gebauten Frontlautsprechern habe ich ein kleines Video gemacht. Ein kurzer Überblick von Planung und Bau.
http://www.youtube.com/watch?v=stgVeDnH8oQ

Nähere Info's auf meinem Blog
http://radioaktivman.blogspot.de/
Geschrieben: 25 Aug 2013 15:22

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Radioaktivman
Ja. Auf diese weise habe ich auch vorher getestet. In meinem fall waren es zwar schwere Bücher. Aber die Versteifung mit Bitumen erzielte den besseren Effekt, da dieses eine Verbindung mit dem Blech eingegeht und ihm die moglichkeit nimmt zu stark zu schwingen.

dann kann man hier ja ähnlich vorgehen wie beim silent pc? bitumen matten sind da ja auch üblich. gummi ringe um das laufwerk zu entkoppeln usw.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 25 Aug 2013 18:56

Radioaktivman

Avatar Radioaktivman

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 161
seit 18.02.2012
display.png
Philips 40PFL7605H
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 39 Danke für 33 Beiträge


Bis auf das entkoppeln des Laufwerkes ja. Durch die gummiringe wird es eher schlechter. Das Laufwerk schwingt und die Genauigkeit des Lasers bei der abtastung wird schlechter.

Nähere Info's auf meinem Blog
http://radioaktivman.blogspot.de/
Geschrieben: 25 Aug 2013 23:11

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von feivel
Bringt das tatsächlich was?
Minimierung von Gehäuseresonanzen auf jeden Fall, aber die hier angesprochenen Klangverbesserungen stammen aus dem Reich der Fabeln. :p
Geschrieben: 25 Aug 2013 23:29

Radioaktivman

Avatar Radioaktivman

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 161
seit 18.02.2012
display.png
Philips 40PFL7605H
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 39 Danke für 33 Beiträge


Oder aus dem Reich derer die solche Sache ausprobieren, und auch wissen von sie reden.
Probiert man es aus und kommt zu einen anderen ergebniss ist das auch ok.

Nähere Info's auf meinem Blog
http://radioaktivman.blogspot.de/


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 35 Benutzer und 428 Gäste online.