Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

"Deep Color" welcher Vorteil?

Gestartet: 15 Apr 2008 01:22 - 39 Antworten

Geschrieben: 25 Mai 2008 03:54

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

@ HDTV38:

Wäre es nicht möglich einen freundlichen Still einzuhalten, ohne immer anzuecken?

Besten Dank.

Gruß
Chev
Geschrieben: 31 Mai 2008 15:04

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von ChevChelios
@ HDTV38:

Wäre es nicht möglich einen freundlichen Still einzuhalten, ohne immer anzuecken?

Besten Dank.

Gruß
Chev


Wenn sich „matadoerle“ nicht immer so als Alleswisser aufspielen würde gäbe es kein Grund anzuecken und außerdem hält sich Thorsten immer an freundlichen Still??
Geschrieben: 31 Mai 2008 16:12

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

:rofl: (und freundlich grinse)
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 04 Juni 2008 10:52

Gast

True Color 24 Bit!
Deep Color 30,36,48 Bit?

Ich kann nicht wirklich einordnen was Deep Color bringen soll!
Das menschliche Auge kann in diesen Bitbereichen eh nichts mehr wahrnehmen und somit Unterschiede erkennen.
Geschrieben: 04 Juni 2008 11:57

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Hm.
Hast Du noch nie den Störeffekt "Posterization" bei 24 Bit Film/Bild-Aufnahmen gesehen? -> http://en.wikipedia.org/wiki/Posterization
Dann gehörst Du wohl zu den Glücklichen, die das nicht wahrnehmen, ich sehe es leider bei vielen DVDs immer wieder und auch bei manchen Fotos. Auch bei einigen BDs ist es mir schon aufgefallen. Dabei spielt es leider kaum eine Rolle auf welchem Ausgabemedium (Röhre, Plasma, LCD, DLP) ich mir den Film ansehe, oder mit welchem Player.
Geschrieben: 04 Juni 2008 13:54

Gast

Posterization kann auch absichtlich hinzugefügt sein!
Allerdings ist mir dieser Störeffekt nur auf meinem 24 Zoll LCD-Monitor von Dell aufgefallen. Bei DVD und Bluray auf meinem Flachschirm oder über Beamer ist mir dieser Effekt nicht bekannt!
Hast du mal ein Bsp. bei welchem Film das extrem auffällt?
Geschrieben: 27 Jan 2009 18:15

Antonius168

Avatar Antonius168

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 52
seit 27.01.2009
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Heavenly Sword


Ich muss diesen Thread leider ausgraben weil ich gerne wissen möchte ob die PS3 "deep Color" beherrscht. Laut https://bluray-disc.de/player/blu-ray-player/94-sony-playstation-3#anschluesse kann sie das. Bei den PS3 Spezifikationen habe aber nicht dergleichen gefunden. In diesem Artikel steht auch etwas darüber: http://games.gearlive.com/index.php/playfeed/article/ps3-support-deep-color-06130745/

@Ralle 48bit sind, so wie ich gehört habe, immernoch 80% von dem was das Menschliche Auge Wahrnehmen kann.
System.jpg
Geschrieben: 27 Jan 2009 18:28

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

wir haben schon seit längerer Zeit immer wieder über Deep Color berichtet und sind uns über die Vorteile, wenn auch marginalen, durchaus einig. Leider sehen wir aber auch, dass derzeit kein Medium mit Deep Color käuflich zu erwerben ist.

Es gibt einige Camcorder, die mit Deep Color aufnehmen; und einige Player die damit abspielen (wenn es der Bildschirm kann). Was es in der Praxis nutzt? schwer zu sagen ..
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 27 Jan 2009 18:34

Gast

Darauf wollte ich hinaus, ob es sich in der Praxis überhaupt bemerkbar macht?
Die Angaben im Netz, wie viele Farben das Auge unterschieden kann ist ja widersprüchlich.
Dann bleibt nur zu warten, bis tatsächlich die Technik zur Bersichtigung bereit steht...
Geschrieben: 27 Jan 2009 18:40

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von matadoerle
wir haben schon seit längerer Zeit immer wieder über Deep Color berichtet und sind uns über die Vorteile, wenn auch marginalen, durchaus einig. Leider sehen wir aber auch, dass derzeit kein Medium mit Deep Color käuflich zu erwerben ist.

Es gibt einige Camcorder, die mit Deep Color aufnehmen; und einige Player die damit abspielen (wenn es der Bildschirm kann). Was es in der Praxis nutzt? schwer zu sagen ..


;)Ob es überhaupt Vorteile gibt bezweifle ich, bis mir einer das Gegenteil beweist!!!

Und ist es überhaupt möglich ein Film mit höherer Farbtiefe abzutasten?
Bei älteren Filmen wohl eher nicht oder?
Doch nur wenn mit neusten Digital Kameras gearbeitet wurde?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 20 Benutzer und 4862 Gäste online.