Also Leute. Wenn Ihr ne XBox 360 habt, dann solltet Ihr die nicht
während dem Betrieb verschieben oder XBox 360 während einer
Autofahrt/Bus... nutzen, soss werden die Discs
beschädigt/zerkratzt. Ich habe schon oft meine PS3 im Betrieb
verschoben, z.B wenn die zu nah an der Wand stand usw. (wegen
besser Belüftung). Einige berichten dass die Box auch bei ruhiger
Lage die Discs zerkratzt.
Zitat:
Während dem Spielebetrieb soll man die Konsole
weder verschieben oder bewegen. Microsoft weiß, warum die Kunden
gewarnt werden. Hält man sich nicht an den Hinweis, zerkratzt die
Xbox 360 bei laufendem Betrieb die Datenträger bis zur Unlesbarkeit
für das Laufwerk. Das Spiel ist dann reif für den Mülleimer, denn
zerkratzte DVDs werden nicht immer ersetzt. Seit 2005 wird nun
schon ermittelt, ob der Konzern alle beschädigten Games ersetzen
muss. Härtere Strafen drohen jetzt nicht nur wegen der Ablehnung
sämtlicher Vorschläge seitens Microsoft. So ist anscheinend schon
während der Produktion bewusst gewesen, dass dieses Problem
besteht, hat es aber auf Grund der Kosten und Leistung der Konsole
dabei belassen hat.
Zitat:
Schon lange bekannt und für viel Ärger gesorgt,
hat das Problem der Kratzer auf den Spielemedien, verursacht durch
die XBOX 360 von Microsoft. Nun wurde erstmals herausgefunden, dass
der Hersteller selbst schon rund ein bis zwei Monate vor der
offiziellen Veröffentlichung der Konsole von diesem Problem wusste.
Eine Lösung dafür gab es zwar, doch ließ man die Konsole
produzieren und beobachtete, wie schlimm letzten Endes werden
würde. nsgesamt gab es drei wirksame Methoden, dieses Problem in
den Griff zu bekommen. Lösung Nummer 1 sah vor, dass man das
Magnetfeld des Halters erhöhen würde, damit die Disc sich nicht
verschiebt. Dann würde es aber zu Problemen mit dem Öffnungs- und
Schließmechanismus kommen, so der Hersteller. Die zweite Lösung
wäre gewesen, die Laufwerksgeschwindigkeit zu drosseln. Dies wollte
der Konzern jedoch nicht, da sich dadurch die Ladezeiten der
Konsole erhöhen würden und letzten Endes ein schlechtes Licht auf
die Konsole werfen würde.
Kleine Abstandshalter hätten auch Abhilfe geschaffen - für 35 bis
75 Millionen US-Dollar jedoch zu teuer für den Konzern. Kläger
sehen sich nun in ihren Ansichten bestätigt und kämpfen weiter um
ihr Recht.
http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=8942
Zitat:
Statt einen der obigen Lösungsansätze zu
verwenden, entschied sich Microsoft später, das Austauschprogramm
für beschädigte Spielemedien der Xbox 360 aufzulegen. Dabei
erhalten Kunden Ersatz für beschädigte Spiele, allerdings nur für
Microsoft-eigene Titel und unter der Bedingung, dass sie pro Spiel
15 Euro Bearbeitungs- und Versandgebühren bezahlen.
Außerdem finden sich im Handbuch und am Laufwerk der Konsole
mittlerweile Hinweise, die den Kundenauffordern, die Spiele-Disc
aus dem Laufwerk zu nehmen, wenn er die Konsole hinlegen oder
senkrecht aufstellen will. Aus internen E-Mails geht aber hervor,
dass man auch bei Microsoft nicht von der Wirksamkeit dieser
Maßnahmen überzeugt war. Bis Ende April 2008 soll es den Dokumenten
zufolge bereits 55.000 Beschwerden über beschädigte Spiele gegeben
haben.
Die Kläger sehen durch die Papiere den Vorwurf bestätigt, dass
Microsoft die Konsole wissentlich mit dem Mangel ausgeliefert hat.
Sie sehen außerdem schwere Versäumnisse, weil ein von ihnen
zitierter Berater angab, dass bei anderen Herstellern, darunter
auch Sony und Nintendo, bei der Entwicklung berücksichtigt wird,
dass die Kunden die Konsole möglicherweise im Betrieb
umpositionieren wollen.
http://winfuture.de/news,44183.html
Wenn das simmt ist das aber schon echt dreist von M$. Volles
Risiko.
Quelle:
http://www.gamona.de/hardware/konsolen,microsoft-xbox-360-spielekratzer-schon-lange-bekannt:news,1391562.html
http://www.giga.de/usernews/00009367_bald_wegen_der_xbox_360_vor/?b[1289][page]=4#comments
http://www.next-gamer.de/news,id1509,microsoft_droht_anklage_wegen_beschaedigten_dvds.html
http://www.eurogamer.de/article.php?article_id=343761
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... )