Geschrieben: 14 Mai 2012 18:57

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
Sony XR-75X92J
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
Hallo,
in naher Zukunft ziehe ich um in ein Haus. Vorher wird noch
renoviert. In meinem Wohnzimmer/Heimkino wird Rauhputz an die Wand
angebracht. Bei der Gelegenheit werde ich dann auch die
Lautsprecherkabel geschickt verschwinden lassen.
Da diese dann verewigt werden - ist hier Kupfer wirklich die beste
Wahl, wenn diese oxidieren können?
Geschrieben: 14 Mai 2012 19:22
Lederrohre sind die beste Wahl was auch immer du vor hast.
Niemals Kabel direkt in der Wand verlegen.
Geschrieben: 14 Mai 2012 19:46

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
Sony XR-75X92J
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
Ich würde dieses Kabel
nehmen
und wo bekomme ich diese Lederrohre? Und warum Lederrohre?
Geschrieben: 14 Mai 2012 19:51

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Ich denke der Dennis meinte nicht die bösen Lederrohre sondern
Leerrohre :rofl:
Geschrieben: 14 Mai 2012 21:35
Verflixtes iPhone, das korrigiert immer wieder rum und ich merke es
dann nicht.
Ja Leerrohe sollten das werden.
Geschrieben: 14 Mai 2012 22:00

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
Sony XR-75X92J
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
Ja, gut. Da aber einige Lautsprecher an der Decke hängen werden,
kommen die Kabel dann entsprechend über den Dachboden rein. Da
brauch ich dann keine Leerrohre!?
Und was sagt Ihr zu dem
Kabel?
Geschrieben: 14 Mai 2012 23:48
Kaufe das Zeugs doch einfach bei Reichelt, da bekommst du gescheite
Kabel mit Datenblatt und wirst nicht verarscht.
Geschrieben: 15 Mai 2012 07:04

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
Sony XR-75X92J
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
Geschrieben: 15 Mai 2012 07:27
Das ist dann reines Kupfer und das ist bei mir auch nach 6 Jahren
noch nicht oxidiert.
Hatte genau diese Rolle bestelt, seinerzeit für 90€:p
Geschrieben: 15 Mai 2012 12:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
Klar, die Kupferkabel oxidieren und sollten zumindest 1mal im Jahr
erneuert werden (best case).
es gibt aber auch Luftdichte Aufsätze für LS-Kabel welche die
Oxidation komplett stoppen (gibts bei Mediamarkt um 16€).
Dann ist dein Problem gelöst.