Geschrieben: 13 Apr 2008 10:09
Gast
Wer
nutzt denn schon die digitalen Sender von Kabeldeutschland über den
mitgelieferten Digital-Receiver! Ich habe jetzt von Einigen
erfahren, daß das digitale Bild dem analogen nicht wirklich
überlegen sein soll.
Kann man sich auch einen eigenen Receiver zulegen und wenn ja,
welchen (vorausgesetzt man hat den digitalen Emfang beantragt, geht
ja auch ohne hauseigenen Receiver)?
Da Kabeldeutschland noch keine HD-Sender austrahlt, lohnt sich denn
überhaupt ein HD-Receiver?
Geschrieben: 13 Apr 2008 10:27

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 300
Clubposts: 1
seit 10.02.2008
Sony KDL-40W2000
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
21
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Plasma-Fernseher auf dem
absteigenden Ast?
Ich bin zwar bei Kabel-BW aber über meine Box sind die Programme
schon besser als beim normalen Kabelanschluss.
Ich finde es kommt auch auf die Box an wo man hat, ich habe jetzt
den Humax HD 1000C und da ist das Bild auch besser im Vergleich zur
der Nokia Box wo ich vorher hatte.
Ansonsten empfehle ich schon eine HD-Box, wir haben jetzt zwar nur
noch so drei Schrottkanäle in HD seit Pro Sieben/Sat 1 nicht mehr
ist (Gut, ich habe aber auch noch Premiere HD), aber irgendwann
kommt es wieder und dann würdest du dich ärgern wenn du keine hast.

WELTMEISTER 2010

Geschrieben: 13 Apr 2008 10:38
Gast
Die
Box sollte aber die Smartcard lesen können, die man ja bekommt,
wenn man digitalen Empfang bestellt -z.B. für 2,90 Euro im Monat
mehr- oder?
Gibt's eigentlich ne Möglichkeit die analogen Signale von KD,
digital aufzuarbeiten, was anderes macht doch der Receiver von KD
auch nicht oder?
Geschrieben: 13 Apr 2008 10:40

Diener des Lichts
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 555
Clubposts: 328
seit 23.02.2008
Panasonic TH-42PA60E
Panasonic PT-AE4000E
Panasonic DMP-BD30
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 32 Danke für 21 Beiträge
cat Heimkino ist fertig!
ich hatte mal kabeldigital und habs wieder zurückgegeben, weil bei
einigen sendern das bild schlechter war als analog und zwar waren
diese sender mit heftigen artefakten überseht. ander sender
wiederum waren ok.
da mitlerweile ausser premiere keiner HDTV anbietet brauchst du
keine HD box für kabel zu kaufen.
das einzige was mich qualitativ überzeugt ist Satellit! Sauberes
bild auch in HD und über Satellit werden in zukunft auch die
meisten HD Programme dazu kommen. über kurz oder lang werde ich mir
sowas wohl aufs dach stellen müssen.
dazu hgibts dann wohle ne box von
reel TOP aber teuer oder
etwas preiswerter
dream
Panasonic:
TH-42PV60EH, PT-AE4000E, BD30 (A), BD65 (B) • Denon: DVD 2930 • Yamaha: RX-V3900 • AppleTV • Logitech: Harmony 900 • nubert: NuBox Set 481
Geschrieben: 13 Apr 2008 10:52
Zitat:
Zitat von cat
ich hatte mal kabeldigital und habs wieder zurückgegeben, weil bei
einigen sendern das bild schlechter war als analog und zwar waren
diese sender mit heftigen artefakten überseht. ander sender
wiederum waren ok.
da mitlerweile ausser premiere keiner HDTV anbietet brauchst du
keine HD box für kabel zu kaufen.
das einzige was mich qualitativ überzeugt
ist Satellit! Sauberes bild auch in HD und über Satellit
werden in zukunft auch die meisten HD Programme dazu kommen. über
kurz oder lang werde ich mir sowas wohl aufs dach stellen
müssen.
dazu hgibts dann wohle ne box von
reel TOP aber teuer oder
etwas preiswerter
dream
Das kann ich 100%ig bestätigen. Ich hatte über viele Jahre
Kabelfernsehn und habe vor 2 Jahren auf Sat umgestellt. Und das war
wirklich ein enormer Unterschied (ähnlich wie von VHS auf DVD). Ich
hatte bislang noch keinerlei Ausfälle. Das Bild ist wirklich sehr
gut und der Ton ebenfalls. Ich habe es auf jeden Fall nicht bereut
(ich habe eine Techni Sat Box mit Premiere Zugang). Die komplette
Installation hatte ca. 2 Stunden gedauert und war relativ einfach.
Geschrieben: 13 Apr 2008 11:32

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 238
Clubposts: 10
seit 20.02.2008
LG c1 65 Zoll oled tV
Panasonic Panasonic UHD Player 824
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
Mediabooks:
4
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ralle
Wer
nutzt denn schon die digitalen Sender von Kabeldeutschland über den
mitgelieferten Digital-Receiver! Ich habe jetzt von Einigen
erfahren, daß das digitale Bild dem analogen nicht wirklich
überlegen sein soll.
Kann
man sich auch einen eigenen Receiver zulegen und wenn ja, welchen
(vorausgesetzt man hat den digitalet, n Emfang beantragt, geht ja
auch ohne hauseigenen Receiver)?
Da
Kabeldeutschland noch keine HD-Sender austrahlt, lohnt sich denn
überhaupt ein HD-Receiver?
also, bei mir, war das analoge bild grottenschlecht, jetzt, mit box
von technisat, is das bild um welten besser, die öffentlich
rechtlichen sehen teilweise super aus, sind kaum von dvd zu
unterscheiden, bei digital home liegt die sache anders, bei mir
quali nich so doll, ein bekannter, hat ein sehr sehr gutes bild,
prinzipiell muss man aber abstriche machen, bei prmiere je nach
programm ebenso. aber auf einem grossen flachen analog is pervers,
nein danke
Blu Ray Denon DVD-2500BT
Receiver Yamaha RX V 1800
LS System B&W VM 1
Geschrieben: 13 Apr 2008 11:35

Diener des Lichts
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 555
Clubposts: 328
seit 23.02.2008
Panasonic TH-42PA60E
Panasonic PT-AE4000E
Panasonic DMP-BD30
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 32 Danke für 21 Beiträge
cat Heimkino ist fertig!
ja, bei mir würde das ganze etwas teurer ausfallen, da ich in einem
mehrfamilienhaus wohne und ich die schüssel auf dem dach
installieren müsste und zu mir runter verkabeln müsste, das heißt
alles vom fachmann ohne lose kabel ;)
und ich will dann auch eine schüssel mit mehreren empfängern haben,
zusammen mit der reelbox bin ich dann aber schnell bei 2200-2500
:eek:
Panasonic:
TH-42PV60EH, PT-AE4000E, BD30 (A), BD65 (B) • Denon: DVD 2930 • Yamaha: RX-V3900 • AppleTV • Logitech: Harmony 900 • nubert: NuBox Set 481
Geschrieben: 13 Apr 2008 18:47
Gast
Ja,
die Schüssel kann ich auch vergessen, da wir insgesamt 8 Parteien
im Haus sind und über Kabel Fern. sehen. Ich könnte jetzt zwar für
mich allein Sat installieren, aber muss trotzdem Kabelgebühren
bezahlen.
Naja, bleibt mir ja noch DVB-T welches wohl besser als
kabel-digital ist!
DVB-T ist ja in meinen neuen Flachen integriert, somit ein
Abwasch!
Und die Anzahl der Sender reichen für Dokus und Nachrichten allemal
aus!
Geschrieben: 13 Apr 2008 18:54

Diener des Lichts
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 555
Clubposts: 328
seit 23.02.2008
Panasonic TH-42PA60E
Panasonic PT-AE4000E
Panasonic DMP-BD30
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 32 Danke für 21 Beiträge
cat Heimkino ist fertig!
DVB-T und DigitalKabel ist die selbe Grützewenn den DVB-T empfang
schlecht ist, was passieren kann, weil du in einem empfangsschwaren
areal wohnst, dan hast du artefakte bis zum abwinken.
ob du nun für dein kabelfernsehen weiter zahlst oder nicht hat doch
nichts damit zu tun das man auch im mehr familienhaus ne "private"
schüssel installieren lassen kann um ein perfektes TV bild zu
bekommen. ;)
Panasonic:
TH-42PV60EH, PT-AE4000E, BD30 (A), BD65 (B) • Denon: DVD 2930 • Yamaha: RX-V3900 • AppleTV • Logitech: Harmony 900 • nubert: NuBox Set 481
Geschrieben: 13 Apr 2008 19:02
Gast
Zitat:
ob du nun für
dein kabelfernsehen weiter zahlst oder nicht hat doch nichts damit
zu tun das man auch im mehr familienhaus ne "private" schüssel
installieren lassen kann um ein perfektes TV bild zu
bekommen.
sicherlich nicht, aber ich habe
kein Bock für das bißchen Fernsehen was ich schaue noch Geld für ne
Sat-Analge auszugeben.
DVB-T Empfang ist hier super. Mir ging es ja in erster Linie darum,
ob kabeldigital sich lohnt. Dann schenk ich mir auch die Kosten für
den Receiver und die Mehrkosten für den digitalen
Empfang.