Bereits in den 90ern war mir ein gutes Bild und gute Technik
wichtig. Mit der Zeit war es mir auch ein Anliegen schnell die
neuste Technik zu erwerben, so dass ich bis zum heutigen Zeitpunkt
über ein kleines aber feines Heimkino verfüge.
Am 20.11.2011 sind meine Ehefrau und ich in unser eigenes Häuschen
gezogen. Die Ausrüstung ist nach wie vor die gleiche, aber jetzt
unter neuem Aufbau.
Nebenbei erwähnt hat sich die Software mittlerweile deutlich
aufgestockt (ca. 1500 DVDs und 915 Blu-rays), was man auch auf den
neuen Bildern gut sehen kann.
Anfang diesen Jahres (Februar 2012) habe ich mir einen neuen AV
Receiver gegönnt. Die Wahl fiel auf den
Denon
AVR-1312
Da ich bisher mit meinem alten Denon (AVR-1602) jahrelang super
zufrieden war, war klar, wieder zu diesem Hersteller zu
greifen.
Hier zwei Blogbeiträge dazu:
Alles richtig gemacht - Denon AVR 1312 5.1
AV-Receiver
Heimkino Nachwuchs - Denon AVR 1312 5.1
AV-Receiver
Im April bekam ich von Amazon einen neuen Sony
Blu-ray Player zum Test zugesandt, den
Sony BDP
S490B. Das Gerät hat sich als wahrer Glücksgriff erwiesen.
Den Testbericht gibt es ebenfalls in meinem Blog zu lesen:
Sony BDP-S490 Blu-ray Player -
GerätetestTechnik:
Fernseher: Toshiba 47Z3030D
1. Blu-ray Player: Sony BDP-S490
2. Blu-ray Player: LG BD560
Mediacenter/-Server: Fantec Aluplay HD Media
Player
DVB-Receiver: Digitalbox Imperial HD 3 plus
AV-Receiver: Denon AVR-1312
Lautsprechersystem: Magnat Metric 5.1 aktiv
Geplante
Anschaffung:
mittelfristig:
Heco Victa 301 für Front und Rear
Heco Victa 101 Center
plus ein neuer Subwoofer aber wahrscheinlich von einer anderen
Marke.
langfristig:
neuer 3D Fernseher +50"
;)
Hier nun einige Bilder
unseres Heimkinos:

Ansicht vom Sofa aus:

Die Kommandozentrale - klein aber fein...
Der Fantec Media Player:
Eine Universalfernbedienung darf da nicht fehlen:
Und noch ein Bild vom rechten Rearspeaker
Bilder von meiner Sammlung inklusive begehbarem DVD Schrank gibt es
hier zu sehen:
;)